Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 23:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 18:19 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2009, 11:56
Beiträge: 753
Wohnort: 25821 Bredstedt
Hallo Ihr,

mit was entfernt ihr Eure Dichtungsreste bzw. weicht sie ein damit sie einigermassen vernünftig abgehen.

Gibt es da ein Mittelchel ? eventuell etwas aus dem Haushalt ?

für die absoluten Reste benutze ich einen Flachschaber.

LG + Danke

Chris

_________________
chrome dosen´t bring you home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 18:24 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2008, 21:19
Beiträge: 328
Wohnort: Bad Oeynhausen
Zum einen gibt es da handelsüblichen Dichtungsentferner, aber auch Kola oder Biodiesel sind als Geheimwaffe nicht zu unterschätzen :mrgreen:

Meistens scharbe ich aber die alte Dichtung ab. :idee05:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 18:26 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009, 00:01
Beiträge: 203
Wohnort: Forchheimer Umgebung
Loctite 7200 Gasket-Remover,benutze ich immer und funktionierte bis jetzt immer.
Ich geh immer danach mit 400er Schleifpapier drüber mit Schabern musst du vorsichtig sein...

Hausmittel...
Hmm ich habs zuvor immer mit Spiritus und oder heißem Wasser gemacht...der Erfolg war eher unteres Mittelmaß... :krank05:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 18:30 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Mit einem Cuttermesser die losen Dichtungsreste entfernen. Die festenDichtungsreste mit Dichtungsentferner einsprühen, egal welchen, und dann wieder die losen Teile entfernen mit dem Cuttermesser, immer weiter bis nichts mehr dran ist.
Mit dem Cuttermesser über die Dichtflächen nur ganz sachte drübergehen. Nie Material von der Dichtfläche abtragen (was aber doch immer wieder passiert, daher auch die undichten Flächen alterer motoren.).Hab ich auch in meine Z-doc 1 ausführlich beschrieben.
Versuch macht Klug.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 18:39 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 16.09.2004, 10:24
Beiträge: 60
Wohnort: 64331 Weiterstadt
Rasierklinge.

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 18:41 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Cuttermesser lassen sich aber mit Schaft besser führen als die Rasierklinge

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 18:42 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2008, 18:03
Beiträge: 121
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kunststoffspachtel!
Oder die Fingernägel Deiner Frau/Freundin... :mrgreen:

_________________
http://www.z-freunde-schleswig-holstein.de
Wo sind Frankenstein's Söhne?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 19:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
dreikantschaber, cuttermesser und einen oelstein (kleiner schleifsten)

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 20:01 
andi hat geschrieben:
dreikantschaber, cuttermesser und einen oelstein (kleiner schleifsten)


So machen wir s auch, geht sehr gut. :daumen02: :daumen02: :daumen02:

LG ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 20:07 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2009, 11:56
Beiträge: 753
Wohnort: 25821 Bredstedt
Dank Euch !

werde mir mal morgen mir so ein Dichtungslöser holen .

Die Reste dann mit einem von Euren Vorschlägen.

Vorsicht und Zeit ist wohl ein gutes zusätzliches Hilfsmittel , soll ja ordentlich werden :daumen02:

LG
Chris

_________________
chrome dosen´t bring you home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 27.08.2009, 20:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Nimm einen Flachschaber, der arbeitet besser als sein dreikantiger Kollege. Auf den Ölstein würde ich nicht verzichten.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 28.08.2009, 10:43 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

meine Geheimwaffe: Das Ceranfeldfeldmesser für den Herd.
Davon weiß meine Frau aber nichts!

Und natürlich Dichtungsentferner.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 28.08.2009, 11:17 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2009, 11:50
Beiträge: 74
RM hat geschrieben:
Hi,

meine Geheimwaffe: Das Ceranfeldfeldmesser für den Herd.
Davon weiß meine Frau aber nichts!

Und natürlich Dichtungsentferner.

Gruß

Rainer


Würde ich auch nehmen, das Teil kann man besser führen, als einen Cutter und wenn mans im richtigen winkel hält, bekommt das Material auch keine einkerbungen.
Gr. Iris

_________________
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/vie ... 753a0dc0eb


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 28.08.2009, 17:33 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2188
Wohnort: Steinhuder Meer
Das Cuttermesser nehme ich auch meistens, aber Schleifpapier würde ich niemals
dafür verwenden. Da lösen sich immer mal feinste Sandkörner vom Papier. :idee05:

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtungsreste entfernen , Geiheimwaffe ?
BeitragVerfasst: 28.08.2009, 19:59 
RM hat geschrieben:
meine Geheimwaffe: Das Ceranfeldfeldmesser für den Herd.
Davon weiß meine Frau aber nichts!



......spätstens jetzt weiß sie´s......


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de