Mein Senf dazu: Stimme Jörg völlig zu!
Unsere Zettis sind viel robuster als so mancher denken mag.
Kleines Anekdötchen gefällig?
Im August 98 begab ich mich auf eine kleine Reise.D-Land,Südfrankreich,Spanien,Portugal und zurück...In 4 Wochen 10300 km OHNE Ölkühler,aber mit mechanisch topfittem Motor,frischem Öl und Reifen und Minimalwerkzeug.
Zugegen war auf der Hinreise Richtung Sagres/Südwestzipfel PO eine Z 1100 B2 sowie auf der Rundreise zurück (u.a. Pyrenäen, Archachon, Gand Canyon du Verdon) mehrere BMW.
Ausgelacht wurde ich vorher --- Nimm bloss ne ADAC-Karte mit --- Mit dem alten Hocker --- Bist Du wahnsinnig --- Du versaust uns den Schnitt,weil wir Deine Möhre andauernd flicken müssen --- ......
OK,fast wahnsinnig wurde ich dann auch in Sevilla - 42 Grad im Schatten um 18.00 Uhr in der Innenstadt.PUUUUUUUUUUUUH,das würde ich heutzutage wohl kaum noch überstehen...
Fazit dieser für mich leider einmaligen Reise: 2 Birnen,1 Sicherung und Kettenfett wurden verbraucht,Reifen am Ende,aber sie hat ALLES (Auch Vollgasorgien) klaglos mitgemacht,inklusive Überquerung eines alten höllischen Schmugglerpasses nahe Andorra.
Reparieren mussten wir übrigens eine F 650,deren Motor sich aus den Halterungen nachhaltig verabschieden wollte...................................................................
Ölkühler meiner Meinung nach beim Standardmotor völlig überflüssig, ist aber wohl auch eine Glaubens / Geschmacksache
Vorraussetzung ist allerdings ein wirklich gut gemachter...
In diesem Sinne, Männers: Gas ist rechts!