Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.04.2025, 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 356 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2008, 23:27 
Bis Morgen....11 Uhr.
Dirki......Winterarbeit....... :lol: :lol:
Gruss ****

P.S. Werde dann mal für die Jungs hier Bilderchen machen.... :shock: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 00:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
@A2 Holger

verkaufst du den schiebeunterbau für den Motor?

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 03:40 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2181
Wohnort: Steinhuder Meer
Und was mache ich mit meinem zweiten Motor?
Ne, ne, das Teil verkaufe ich nicht.
Schau mal hier:

http://www.lenden.de/showartikel.php?ar ... rsatzteile

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 11:15 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Es wurde die Frage gestellt:
Zitat:
wie willst du denn das Harz aus dem Teppich bekommen?


ich würde sagen:
Boschhammer :!: :wink:
Boschhammer ist immer gut, kann man gleich so richtig dann von Grund auf sanieren anfangen..... :wink:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 19:29 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2008, 17:24
Beiträge: 793
Wohnort: Löhne
Ich habe heute von "Falkano" meine Ritzelabdeckung bekommen, die er ausgefräst hat, damit sein Druckzylinder, der hydraulische, reinpaßt (ist ein J-Motor) Bei den A-Motoren braucht nichts geändert werden, glaub ich.
Ich kann nur sagen, super Arbeit, hat alles bestens geklappt.
Er hatte den Zylinder bereits eingebaut, ich habe angeschlossen, entlüftet und schon geht die Kupplung hydraulisch.
:!: :!: :D :D :!: :!:

_________________
Gruß von Jörg

So ne "eckige" Z ist schon ne Runde Sache 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 21:56 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2006, 20:21
Beiträge: 229
Wohnort: Berlin
Winterarbeit hat heute begonnen. Viel Spaß und viel unerwartete Arbeit.
Da find ich doch heute im Netz das original:

http://de.youtube.com/watch?v=xJg7ZTUmGh8&feature=related

Das Ziel ist klar, der Weg noch weit.
:? Gruß Dirk

_________________
Der Weg ist das Ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 22:29 
Hi
War heute ein gemütlicher Schraubertag.
Ich habe eine Gabel der Z 650 F überholt und Dirk geholfen seinen Z 1000 A Motor zu zerlegen.
Dabei sind dann echt viele Kurbelwellengehäuse-Schrauben abgerissen.
Die wurden mit einem hochfesten Sicherungsmittel eingeklebt.

Na ja...wenns nichts schlimmeres ist..... :lol:
Wird halt ein anderes Gehäuse genommen.
MTC-Kolbenkitt hat Dirk auch schon...... :lol:
Hier ein Paar schöne Bilder...... :lol:

Gruss von uns, Dirk (LTD-****) und ich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 22:30 
Hi
Noch ein Paar Bilderchens.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 22:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Da isser wieder: Der Berliner Lenker! :wink:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 22:40 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2006, 20:21
Beiträge: 229
Wohnort: Berlin
"................. und das ist auch gut so." Sprach einst ein Berliner.
Ich weiß zwar nicht mehr um welches Thema es ging, aber bei dem Lenker trifft es zu.

Klar und deutlich:" Der Lenker bleibt :!: "
Gruß Dirk

_________________
Der Weg ist das Ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 22:52 
Und Dirki.....
hats Spazzz gemacht....auch wenn ein Paar "kleine" Schrauben und das Gehäuse nun "Schrott" sind......... :twisted:
Na...geht ja bald weiter...wa.....
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 23:32 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
sehe mir voller neid die schönen bilder an.
wollt ich hätte auch so nen tollen schrauber an meiner seite.
da macht die arbeit bestimmt doppelt spaZZ.
na das nenn ich Z gemeinde :up:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 06:32 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 07.01.2008, 21:31
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
So kann man die Zeit bis Weihnachten sinnvoll nutzen. :wink:

Schöne Schrauberbilder. :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 07:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Oh mein Gott, was mache ich bloß verkehrt!?! :( Ich sehe beim Schrauben am Bike immer aus wie aus dem Loch gezogen :? und Dirk schraubt in seiner besten Jeans (mit Bügelfalte!!!) und mit feinem Rolli :shock: und es ist kein Fleck darauf zu sehen! :o Sähe ich nach dem Motorausbau und seiner Zerlegung auch noch so adrett aus, würde ich vermutlich auch ungebadet ein Busserl von meinem Weib bekommen, aber so... :cry:

Achim, sprich mit Dirk, ich will unbedingt wissen wie er das macht! :wink:

LG, Gis

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 09:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Gismo hat geschrieben:
Oh mein Gott, was mache ich bloß verkehrt!?! :( Ich sehe beim Schrauben am Bike immer aus wie aus dem Loch gezogen :? und Dirk schraubt in seiner besten Jeans (mit Bügelfalte!!!) und mit feinem Rolli :shock: ....


Moin Gis,

ich kann mir schon denken wie das geht.....Achim schraubt und Dirk reicht das Werkzeug an...Bild

Was mich auch wundert: Warum kriecht ihr bei Arbeiten am Motor immer alle auf´m Boden rum... :?: Früher hab´n wir sowas ja auf der Straße gemacht, aber heute, in unserem Alter muß man sich das doch nicht antun..

Es gibt doch Werkbänke oder Tische.....

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 10:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
mann beachte die weiße Schrauber Hose, die arbeiten wahrscheinlich in einem OP o. so einer pick feinen sauberen Werkstatt wie bei Ferrari :D :D :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 10:13 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2006, 20:21
Beiträge: 229
Wohnort: Berlin
Also natürlich macht es Spazz mit einem derart erfahrenen Schrauber :book: an der Seite den Winter sinnvoll zu nutzen.
Ich kann euch sagen, das ich ohne Achim niemals den Schritt gewagt hätte den Block unterhalb des Fußes zu zerlegen. :angle:

Das mit der Bügelfalte lässt sich nur durch wechseln der Hose nach jeweils 30 Minuten regeln. Und das keine Ölflecken zu sehen sind liegt daran, das ich in den letzten sechs Monaten in waiser Voraussicht ohne Öl gefahren bin, damit ich beim Schrauben nicht ausseh wie ne Sau. :P

Nächste Woche wird der Reserveblock zerlegt. Mal schaun wieviele Schrauben dabei abreißen :hurt: :oopsp: :motz: :devil:

Berichte folgen
Gruß Dirk

_________________
Der Weg ist das Ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 10:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin Dirk,

kannst du den "Reserveblock" nicht "in weiser Vorraussicht" irgendwie vorher irgendwo "aufbacken" damit sich eventuell vorhandenes "Gewindefest" losbrennen kann :?:
So´n etwas größerer Ofen und dann so bei etwas über 150°C aufbacken... :idea:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 10:32 
Morgen.
Hi Floyd.
Erwärmen ist schon an für sich eine gute Idee.
Aber wenn diese alten Schrauben mit hochfestem Sicherungsmittel eingeklebt wurden,dann ist zumindestens bei M6,nichts mehr zu machen.

Na..... seid froh,dass ihr mich nicht gesen hanbt.Das meiste hat Dirk geschraubt.Ich habe mich um einige schwirige "Momente" gekümmert,und ihm beigestanden.
Meine Hose sieht aus wie immer.....wie wohl.......
:lol: :lol:

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 13:10 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Hallo Achim,

die Sicherungsmittelchen geben doch alle bei 150°C auf....oder liege ich da falsch :?:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 356 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de