Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.07.2025, 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4in1 Krümmeranlage neu Vercromen????
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 17:24 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 05.02.2005, 16:26
Beiträge: 14
Wohnort: 23570 Travemünde
Ich suche eine Firma die mir eine 4in1 Krümmeranlage neu vercromt.
Hat jemand zufällig eine Adresse????? mit Preis!!!!!!!
Oder weiss jemand wo ich säurebeständige Gummipropfen her bekomme???
die bräuchte ich um die Krümmeranlage zu schließen.
Gruss Jacson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 17:56 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Hi Jacson,

ich hatte mich mal mit dem Thema auseinandergesetzt.
Zum einen hatte ich nur Firmen an der Hand, die das nicht machen wollten, da sie sich mit der alten Auspuffanlage die ganzen Säurebecken verunreinigen. Polieren machen die auch nicht, zumindest laut Aussage - mußt du selber machen. Viel Spass dabei :!:
Zum Anderen kriegst du die nie dicht. An die Gummipropfen glaube ich nicht. Zu gewagt. Du müßtest die zulöten oder zuschweißen. Zum anderen muß die ganz dicht sein :!: , sonst läuft dir die Säure in den Topf oder Krümmer und dann rostet sie von innen nach außen durch :twisted:
Da haste nur noch kurzes Vergnügen an der frisch glänzende 4 in 1.

Ich für mich hab's gelassen, suche nun für den selben Preis wie fürs Verchromen eine andere 4 in 1.

Bin mal auf die anderen Meinungen gespannt. :!:

Schraubergüße uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 01:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hi Jacson,
wenn du weitergekommen bist, melde dich mal.
Ich wär an schwarzverchromen meiner Krümmer interessiert, aber da besteht das gleich Problem ....

Danke, Heinz

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 09:22 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7738
Wohnort: Bergkamen
Hi,
die Fa Dörre Galvanotechni gmbH
An der wethmarheide 3
44536 Lünen Tel. 02306/2040060

macht so etwas.
Solltest aber direkt mit dem Meister (Hr. Dörre jun (gibt aber 2 oder 3 davon) sprechen.
Ist allerdings nicht ganz billig.
Ich wollte mal eine 4-4 der ersten Serie aufarbeiten lassen, das sollte schon vor 6 Jahre 500 Euro pro Rohr kosten.
Ausserdem musst du aufpassen die Krümmeranlage ist doppelwandig und müsste angebohrt werden, damit die Säure vom entchromen etc rauslaufen kann. Sonst gammelt dir das in 0, nichts weg.
Berichte mal was die Fa. sagt.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 16:27 
Oder in Polen jemanden suchen, da hat ein Kumpel seine sachen hingebracht und ich muß sagen die jungs machen saubere Arbeit.
Fragt jetzt nicht nach der Adresse :lol: .

Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 21:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2367
Wohnort: Detmold
:( bei mir haben alle Verchromer mit hier bereits erwähnten Begründungen abgelehnt!

Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 21:59 
Zitat:
Oder weiss jemand wo ich säurebeständige Gummipropfen her bekomme???


Schau mal hier rein
http://www.omikron-online.de/lshop,show ... gu,,,,.htm

die haben Gummistopfen, und die sind Säure und Lauge Beständig.
Die haben wir auch in der Firma.



Gruß schibi


Zuletzt geändert von Anonymous am 03.08.2005, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2005, 17:07 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 28.07.2005, 21:26
Beiträge: 73
Wohnort: 63179
Hallo Jacson!

4-1 Krümmeranlage neu verchromen kostet ca. 800.-€.
Nach ca. 2 Jahren wird die Anlage, besonders an der Zusammenführung der 4 Rohre, schlimmer rosten als vorher.
Ich kann dir nur empfehlen neue Krümmer zu kaufen.
Eine Alternative wäre noch die komplette Auspuffanlage in einer schönen Farbe Flammspritzen zu lassen.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2005, 21:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6040
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Wat is denn "Flammspritzen" ? Eine mir unbekannte Oberflächenbehandlung die korrosionsbeständig ist!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2005, 17:17 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7738
Wohnort: Bergkamen
Hi, leider habe ich den Artikel über das Flammspritzen nicht mehr gefunden. Soweit ich noch weiß wird beim Flammspritzen flüssiges Metall ( durch eine Maschine verflüssigte Metallspäne) soweit ich weiß aus Aluminium-welches nicht rostet auf die zu behandelnden Teile aufgespritzt- Daher Flammspritzen. Die rotglüheneden Metallteile verbinden sich mit dem Grundmaterial welches dann durch die nicht rostenden - aufgesspritzten Metalle - gegen weitere Korrosion geschützt ist.
Soweit ich mich weiter erinnern kann gab es das nur in schwarz.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005, 00:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Nagut, wenn's denn so kompliziert ist ...
dann werde ich meine Devil 4/1 jetzt wohl gut putzen und an manchen kleinen Stellen mit "mattschwarz-feuerfest " ausbessern.
Und mich auf den Sound freuen, denn bei meiner illegalen Besichtigung der Innereien (einfach die festgeschweisste Mutter zum Zugang derselben "abgewürgt") stellte ich zu meiner Freude fest, das da drinnen im Laufe der Jahre so einiges einfach weggerostet ist, was dem freien Auslass jetzt nicht mehr im Wege stehen kann.
Ist doch auch was , oder ? :wink:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005, 11:56 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
In einem anderem Thread hab ichs schon mal erwähnt: es gibt Firmen in Holland und England, die machen das für Teuer.

DAs Problem fängt aber schon mal beim Polieren an, was man selber machen sollte; in Lohn viiiiel zu teuer! Die Verchromung wird nur so gut, wie die Vorarbeiten sind. Und wer schon mal mit 1600er bis 2000er Schleifpapier an kleinen Teilen einen Abend in der Werkstatt verbracht hat, um es absolut glatt zu schleifen, weiß wovon ich spreche. Wer bis dahin Freundin/Familie hatte, wird sie dann spätestens los oder schmeißt die Teile in den Müll o. bei Ebay rein :lol: :lol: :lol:

Ich hab neulich einen verchromten (!) Rahmen gesehen, der Typ hat 2 Monate jeden Abend dran gesessen, Kommentar: "NIE WIEDER"

Fazit: Neu kaufen oder nachbauen kommt auf jeden fall billger.
Zum Nachbauen gibts Spezialfirmen, die dengeln dir jedes Teil besser als das Original, Big-Money-Package vorausgesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de