Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 09.07.2025, 06:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4-4: Wie bekomm ich die die Schalldämpfer raus
BeitragVerfasst: 22.06.2005, 23:47 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Iich glaub ich hab Halunkinationen: habe bei einer vor 2 Jahren gekauften Karre einen Schalldämpfereinsatz der Ori 4-4 rausgeschraubt, da war nen halbes Kilo Glasfaserwolle rumgewickelt!
Hab ja schon viel geshen, aba so watt??

Jetzt will ich die anderen 3 rausschrauben, geht aber nicht. Sicherungsschraube ist los ab er ums verrecken krieg ich den Dämpfer nicht raus.

Kennt jemand nen Trick?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 07:59 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Wird sich wohl verkrusted haben,
also lösen durch leichte Schläge, evtl Sonax, MOS2 ...
Passendes Rohr rein und etwas hin- und her-ruckeln, leichte seitliche Schläge auf das Rohr, dann müsste sich der Krusten-Gammel lösen !

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 08:52 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 10:52
Beiträge: 84
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld
:D Drin lassen und ordentlich Gas geben, nach einigen Meilen ist das Zeugs weggebrannt! 8)

_________________
Grüße aus dem Bergischen vom seriösen Z-Fahrer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 09:50 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
:P na dann aber noch'n paar Feuerstösse :shock: :shock: mit'm Killschalter provozieren :D :D :twisted: hähä

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 10:18 
Heinz hat geschrieben:
:P na dann aber noch'n paar Feuerstösse :shock: :shock: mit'm Killschalter provozieren :D :D :twisted: hähä


super - die Ventile werden es Dir danken...

best regards...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 11:05 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Vielen Dank für die Grüsse!

... ich war ja eigentlich mehr für die mechanische Entfernung, aber Robby meint 'rausbrennen ist einfacher, (wie kann denn Glasfaser brennen, klärt mich mal auf ab wieviel Grad :!: ), tja da hab ich halt gedacht, dass man das nunmehr und dann zumindest kurzfasrig zusammengebröselte Zeuch eben endgültig mit ein paar Feuerstössen aussm Fenster bzw Topf 'rauswirft!

... und ausserdem, Herr Ösigeist:
WIE schätzt du die Quote der wegen falscher Einstellung verbrannten Ventile zu denen durch bewusste Fehlzündungen zur Reinigung des Topfes verbrannten ein, hä
:idea:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 11:16 
Heinz hat geschrieben:
Vielen Dank für die Grüsse!

... ich war ja eigentlich mehr für die mechanische Entfernung, aber Robby meint 'rausbrennen ist einfacher, (wie kann denn Glasfaser brennen, klärt mich mal auf ab wieviel Grad :!: ), tja da hab ich halt gedacht, dass man das nunmehr und dann zumindest kurzfasrig zusammengebröselte Zeuch eben endgültig mit ein paar Feuerstössen aussm Fenster bzw Topf 'rauswirft!

... und ausserdem, Herr Ösigeist:
WIE schätzt du die Quote der wegen falscher Einstellung verbrannten Ventile zu denen durch bewusste Fehlzündungen zur Reinigung des Topfes verbrannten ein, hä
:idea:


1:100

best regards


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 12:45 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
OOOH Freigeist,
versteh mich bloss nicht Falsch :!:
Zitat:
Ich spür die Gier, die Gier nach einer "zed" in mir...


ICH AUCH :!:
ABER ICH HAB MOMENTAN KEINE; DIE ICH MIR UNTER DEN ARSCH KLEMMEN KANN!
Und deswegen reagiere ich vielleicht manchmal auch etwas "UBER".
Habt Nachsicht mit mir :?: Ja ?
(ist ja wohl auch verständlich, bei DEM Wetter !

Zeit hätte ich, aber kein fahrbereites Mopped, bin mein ganzes Leben Mopped gefahren, und nun dies.
Schuld daran ist diese SCHEISS-Depression, die ichselbst nicht verstehen kann, die mich aber bisher 6 Monate gekostet hat, in der ich EEENDLICH mein Mopped wieder zum Laufen bringen wollte!

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 13:07 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
robby ausm tal hat geschrieben:
:D Drin lassen und ordentlich Gas geben, nach einigen Meilen ist das Zeugs weggebrannt! 8)


Na das is ja nun Quatsch, lieber Robby, bin ja schon 1000sende Kilometer mit dem Bock gebrettert.

Lose sind sie ja. Schätze der Rand ist verbogen, da kommen sie ums verrecken nicht drüber weg. Werde es mal abschleifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 13:42 
Alex habe ein wenig Geduld das ist Normal das der scheiß schwer rausgeht.

Gruß Schibi


Ps.: mach es bitte nicht mit roher Gewalt da machste mehr Schaden als du willst, habe es beim Kollegen gesehen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 14:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Alex !
Zitat:
Schätze der Rand ist verbogen, da kommen sie ums verrecken nicht drüber weg. Werde es mal abschleifen.


Warum sollte denn nun der Rand vonm Endstück von 3 Töpfen verbogen sein, wenn die sonstige Maschine nicht so aussieht, als wäre sie gerade so 5x noch aus der Schrottpresse gezogen worden !?
Dann würdest DU doch nicht mehr tausende von km damit rumgefahren sein !
Hast dich bislang jedenfalls noch nicht als "Gammel-Schrottie" geoutet.
Allerdings biste manchmal so ungeduldig, so nach dem Motto:
"Ichwilljetztaber, un' wenn das nich geht, krieg ich'n Augeninfarkt .... :twisted: odda :?: :wink: JA, der Stress.
Lies doch mal : ZEN, ODER DIE KUNST EIN MOTORRAD ZU FAHREN .

WO willste den was abschleifen?
Kommst doch nur AUSSEN dran! Willste die Tüten an- oder abschleifen? Damit se dann schön rosten?
Kommst nich ums ruckeln drumrum! Wie hat noch die Rina geschrieben?
" Wer springt schon nich an, wenn's so richtig schön ruckelt ?! "

Ausserdem haben ALLE Endstücke irgendwo Bohrungen im Rohr, DA mit'm festen Haken rein und ziehen, rausklopfen........

GEHT NICHT, GIBTS NICH !
Man muss nicht immer gleich zur Flex greifen ....
Seit wann fährst du "alte" Motorräder ?
Na siehste!

PS:
...und denk an die Herzschrittmacher-Zusatzgeräte !
Die können auch BERUHIGEN !

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 15:31 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 16:32
Beiträge: 44
Wohnort: Zürich
schaut im alten forum nach unter suchbegriff flöte raus, hat bei mir tadelos funktionert, ist tzotzdem schweisstreibend ...

_________________
Z1A, 1974, original, forever !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 16:37 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Der Trick ist natürlich auch nicht schlecht, SIEHE "FLÖTE" :
Zitat:
eine Gewindestange mit einnem Gummi, das zwischen zwei Muttern mit U-Scheibe liegt reinstecken und die äußere Mutter anziehen (Prinzip Lenkerendengewichte)
Wenns nicht geht mit einer passenden Stange die Flöte leicht durch verkanten versuchen zu bewegen und dann die Gewindestange erneut.
So hats bei mir immer geklappt.
Beim wiedereinsetzen Kupferpaste verwenden.

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 18:44 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
bei Aldi gibts Schweißgeräte für 40.- €(!!!) Hätt ich beinahe gekauft um einen "Rauszerrbügel" dranzuschweißen.

Den Gummitrick probier ich mal.

HEinz: die Öffnung hinten am Auspuff, die Kante wo außen Chrom und es dann nach innen geht die scheint nen ganz kleinen Ditscher zu haben. Da der Dämpfereinsatz echt knirscheng sitzt, liegts wohl daran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 19:26 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hi Alex

oouhps:
Zitat:
bei Aldi gibts Schweißgeräte für 40.- €(!!!) Hätt ich beinahe gekauft

:oops: :oops: ich dachte sowas hat man(n) :oops: :oops:

Zitat:
einen "Rauszerrbügel" dranzuschweißen.

...auch nicht schlecht ... !


Zitat:
die Öffnung hinten am Auspuff, die Kante wo außen Chrom und es dann nach innen geht die scheint nen ganz kleinen Ditscher zu haben.

... aber vor allen Dingen erstmal den / die Ditscher 'rausditschern :!
Genietet ist genietet! und DAS muss erstmal weg

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 19:30 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Zitat:
ich dachte sowas hat man(n)


brauchte ich nie, weil ich imma NAchbarn hatte die AUCH DAMIT UMGEHEN können


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 19:32 
Ich trete dich gleich komste vorbei dann brauchste dir kein schweißgerät kaufen ( WIG/MIG/MAG) Elektode Atze/Sauerstoff was du willst haben wir da.
Nix Kaufen Kommen und gut.

Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 19:44 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
brauchte ich nie, weil ich imma NAchbarn hatte die AUCH DAMIT UMGEHEN können


TRITTBETTFAHRER ! ......und ich dachte, das machen bloss HD-Fahrer, und deswegen hätten sie auch diese Dinger am Mopped.
Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie DEINE aussehen!
Z1 mit Trittbrettern wär ein Fall für "NEVER SEEN ! "


stells doch mal ein, Mensch :!: :roll:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 20:53 
Zitat:
bei Aldi gibts Schweißgeräte für 40.- €(!!!) Hätt ich beinahe gekauft



Was willste mit dem "Aldi" Schrott...
Damit kannste ja nicht mal kleine Kinder erschrecken - geschweige den vom Zölligen Rohr...

Werkzeug kauft man nicht beim Lebensmittel Diskonter, sondern im Fachhandel - Wohl zu viel Mr. Bean geguckt ???

Allein schon wegen dem Finanzamt und der Lizenz... :lol: :lol: :lol:

@heinzilein...
Was isn mit Deinem Mopped ???
Gib laut...

best regards...


Zuletzt geändert von Anonymous am 23.06.2005, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2005, 20:58 
Das ist bestimt das E-Schweißgerät mit ALU Wicklung. Neeeeeee taucht nix.

Gruß Schibi


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de