Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pfusch am Bike: Eure Erfahrungen bitte!
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 09:39 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Moin!

Ihr schraubt ja auch schon ne Weile an Bikes rum. Was habt Ihr denn so an Pfusch vom Vorgänger geerbt?

Ich mach mal den Anfang: Breitreifenumbau ohne Rücksicht auf schleifende Kette

P.S. Dein eigenen Pfusch dürft Ihr natürlich auch gern publik machen! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 11:25 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Nicht schlecht da Federbein :D :D :D

Die beiden "lustigsten" Umbaumaßnahmen von Vorbesitzern die ich bisher vorgefunden habe waren

1. mit Schlauchschellen und Kunststoffröhrchen ( :!: ) "geflickte" Bremsschläuche ( :evil: )

und 2. lose liegendes "+"-Kabel im Rahmen als Anlaserschalter-Ersatz. Funkte aber auch so ganz gut :twisted:

gibt schon mutige Menschen auf der Welt :wink: :oops:

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 11:41 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Hi, das schönste was ich mal erlebt habe war beim Kauf einer Z 650.
Das Mopped lief, aber nicht so richtig. Der Drehzahlmesser ging nicht.
Ich habe mich dann mal daran begeben, die Steuerzeiten und die Ventilspiele zu kkontrollieren. Und was finde ich.
Die Nockenwellen waren vertauscht worden. Die Einlassnockenwelle saß im Auslaßtrakt und umgekehrt. Aber ne Z ist ja unverwüstlich und läft trotzdem :wink:

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 11:58 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
KZ550B, Gewinde vom Bremssattel vergniedelt, also Gabel und Sattel aufgebohrt und Gewinde nachgeschnibbelt...:-(

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 12:17 
Hi
Na ja..ich glaube da könnte ich Bände schreiben.

Aber eines ist mir bis heute echt stark in Erinnerung geblieben

Als ich mal eine Z1 Ölwanne abgenommen hatte habe ich,so in etwa,folgendes gefunden.

Einige Groschen......8/9 Maulschlüssel...zwei abgerissene Schienen..ein Kettenschloss...... :lol:

Ich hatte das Gefühl,auf Schatzsuche zu sein.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 12:27 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2007, 12:55
Beiträge: 683
Wohnort: Hattingen-Ruhr
:lol: fehlender Kolbenbolzen Clip. Gab ganz tolle Spuren in der Zylinderlaufbahn :? :twisted: :evil:

Gruß

Bobber

_________________
Z Sanctuary


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 13:27 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2007, 19:27
Beiträge: 298
Wohnort: 04600 Altenburg
hab genug geerbt
aber schaut selbst
Ne nuss am lenkeranschlag
Bild
Bremsscheibe und seltsame mutter an der steckachse
Bild
seltsamer Riss am Bremssattel
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 13:33 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2007, 19:27
Beiträge: 298
Wohnort: 04600 Altenburg
und noch was
schleifender Reifen an der schutzblech halterung
Bild
zu kurze bremsleitung
Bild

und noch einige sachen am Motor und an den Vergasern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 15:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
hier ein bild von der sitzbank der 1100'er

leider hab ich keine bilder von der 400'er als sie zu mir gekommen ist (olivgrünmetalik, eine beleidigung für die augen)


Dateianhänge:
sitzbank.jpg
sitzbank.jpg [ 56.85 KiB | 2269-mal betrachtet ]

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 15:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2160
Wohnort: Baden Württemberg
ich hatte an ner 440er die Stutzen zwischen Lufikasten und vergaser in Form von abgeschnittenen Fahrradschläuchen vorgefunden, haben geflattert beim Gas geben :)
Der Knaller war ein Stück Holz zwischen Rahmen und Ventildeckel getrieben weil die Gewinde defekt waren und der Deckel nicht mehr dicht war.
Aber die gelbe Police hat schon einige schmankerl drin.
Andererseits hat meine Rickman bis zum heutigen Tag nen Sektkorken oben im Gabeljoch drin weil ich die passende Hutmutter(Betor) nicht habe.
Wurde auf diesen Sektkorken schon des öfteren angesprochen und erkläre immer daß der von der Flasche ist die ich gesoffen habe als das Moped fertig war :D
Lass es jetzt wie es ist, gehört dazu :D

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 16:41 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Der Vorbesitzer meiner z900 war ein recht vielseitiger Elektriker. Ich habe mich anfangs gewundert, warum alles nicht so richtig funkrioniert, bis ich mir das Ganze mal genau angeschaut habe. Da waren ganze Kabelzüge "neu" eingezogen worden, Farben vertauscht, andere Steckverbinder. Lüsterklemmen etc. Man konnte fast nichts nachvollziehen.

Hab dann die Elektrik komplett erneuert.

Auch geil find ich die Strategen, die unbedingt die alten Kreuzschlitzschrauben an den Motordeckeln montieren, ganz gleich, wie ausgelutscht sie sind. Ich weiß gar nicht, wie viele Schrauben ich an meiner z500 aufgebohrt habe, es waren eine Menge. Und mein Hals ziemlich dick!

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 16:42 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
andi hat geschrieben:
hier ein bild von der sitzbank der 1100'er


Schicke Sitzbank. Aber sei froh das du eine auf der 1100ST hast... Hab für meine über 1 Jahr gesucht :shock:

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 17:46 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2007, 19:27
Beiträge: 298
Wohnort: 04600 Altenburg
z-rockenrolll hat geschrieben:
Auch geil find ich die Strategen, die unbedingt die alten Kreuzschlitzschrauben an den Motordeckeln montieren, ganz gleich, wie ausgelutscht sie sind. Ich weiß gar nicht, wie viele Schrauben ich an meiner z500 aufgebohrt habe, es waren eine Menge. Und mein Hals ziemlich dick!

Gruß

Jürgen


Solche schrauben wird man immer finden die sind ja auch Butterweich.
Aber selbst imbuss schrauben haben manche leute geschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 22:07 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Hab auch noch was... An meiner 1000ST war unter dem Tank ein lustiges Drahtgeflächt montiert. Knoten gelöst, rausgezogen, und zum Vorschein kam eine lose baumelnde, nicht angeschlossene ältere Alarmanlage 8)

Unter der Sitzbank war eine Zigarettenanzünderbuchse montiert, mit einer Schlauchschelle am Rahmen fest, "+"-Pol mit Lüsterklemme und Masse einfach das abisolierte Leitungsende unter eine Schraube geklemmt :shock:

Ist schon lustig was man manchmal so alles in alten Motorrädern findet :roll: :D :D

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 22:43 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2007, 19:27
Beiträge: 298
Wohnort: 04600 Altenburg
Den kabelbaum aus der police hab ich die tage rausgerissen.

Baue jetzt aus nem guten gebrauchten (normale Z)einen police kabelbaum.
Der orgienale ist bis zur unkentlichkeit umgefrigelt.Liegt aber auch da rann das der tüf ein paar Änderungen haben wollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008, 10:10 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 10.12.2007, 08:16
Beiträge: 377
Wohnort: Düsseldorf
habe an meiner Z bis jetzt folgendes gefunden
1. HecK nur mit Ikea Winkel befestigt.
2. Massekabel Blank an Rahmen
3. Div. Kabel aneinander gedreht, gesichert mit Isolierband
4. Beide lenkerschalter mit Klebeband befestigt, beim Rangieren nach dem Ausladen hatte ich den Gasgriff in der Hand und das Moppet kippte zur anderen Seite, zum Glück Stand dort jemand.
5. Statt Abstandshülsen vom Rahmen zum Tank waren 4 Muttern da zwichen geklemmt.
6. Zwichen Rahmen und Vorverlegter waren ebenfalls eine Mutter als Hülse gesteckt.
7. Auspuff nur am Krümmer befestigt
8. Batterie mit Holzkeil gesichert
9. Sicherunggehäuse mit Silberpapier unter dem Tank. Wofür der war hab ich noch nicht raus gefunden.
10. Sitzbankplatte aus ca 1 cm Spannholz
11. Rahmen hinten Einfach Abgeflext
12. Alle Halter für Sitzbank und Heck abgeflext.

Werde beim weiteren Restorieren sicher noch ein paar Überraschungen
erleben. Und somit Relativiert sich dann der günstige Ankauf.

P.S. Die versprochenen Bilder sind nicht vergessen. Mein Bekannter hatte nur immer noch keine Gelegenheit vorbei zu kommen.
Gruß

_________________
Projekte:
Umbau Kawasaki Z 1000 J Bj. 1987
Wunsch:Low Budget , und alles alleine machen
Ziel : Chopper Umbau im AME-Rahmen
Tief, Breit und wenn es geht mehr Dampf.
Was am meisten Fehlt : ZEIT DAFÜR HABEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008, 11:00 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 22.09.2005, 08:59
Beiträge: 44
Wohnort: Schleswig-Holstein
Bei meiner damaligen Z 750 E war eine Hillmer Kastenschwinge verbaut. Leider keine in der richtigen größe... :? Jedenfalls hat der Vorbesitzer keine passenden Distanzhülsen verbaut sondern in seinen Schraubenkasten gegriffen und diverse große und kleine Unterlegscheiben zusammengesucht und diese auf die Achse geschoben. Gereicht hat es dann aber immernoch nicht, also wurde die Schwinge soweit mit der Achsverschraubung zusammengepresst bis es passte... tolle Wurst!

Edit fällt gerade noch ein, dass die Schwinge für die Aufnahme im Rahmen auch noch zu schmal war. Auch hier wurden kurzerhand ein paar Kupfer (!)-U-Scheiben auf die Schwingenachse geschoben, bis die Schwinge passte. -> und ich wunderte mich über das schwammige Fahrverhalten...

Gruß
barton-fink


Zuletzt geändert von barton-fink am 04.01.2008, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008, 18:52 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Habe nach etlichen Jahren das erste Mal das untere Gabeljoch abgebaut: das Lenkrohr sah etwas merkwürdig aus. Das Loch für das Lenkerschloss gefiel dem Vorbesitzer wohl nicht. Also Holzschraube rein, Kopf der Schraube abgeflext und alles schön zugeschweißt. Beim Schweißen hat er noch einige Dellen in das Rohr gebrannt. Die Holzschraube ist innen im Rohr noch gut zu sehen. Dann hat er versetzt ein neues Loch gebohrt um damit den Anschlag für das Lenkerschloss zu verändern. Warum jemand so was tut? Möglicherweise aus dem gleichen Grund aus dem er das Hinterrad mit etwa 2 cm Versatz eingebaut hatte. Er wollte, wegen der breiteren Felge, die Schrauben der Kettenradhalterung nicht kürzen und hatte wohl gerade entsprechende Distanzbuchsen da!
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.01.2008, 13:21 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
So dann fangen wir mal an...
mit dem Pfusch vom Vorganger oder dessen Vorgänger oder wie auch immer:)
1. Rotor war lose
2. Zylinderkopf im Arsch da Nockenwellenlägerböcke zufest angezogen wurden (siehe fräääät Zylinderkopf defekt) dann festgestellt dass es mal gekracht hat 2 neue einlassventile aber der rest alt und grum....d.h. alle führungen im ars....
3. Suspucki vorderradfelge
4. falsche auspuffhalter also 2 unterschiedliche daher 4 in 2 die aussah wie kraut und rüben
5. Zylinder schlecht oder gar nicht gehohnt
6. vergaser falsch bedüst nach umbau auf k&n
7. Der Kabelbaum sieht aus wie ein gerupftes Huhn
8.Schwingenlager hinten defekt....
9. .....
da gibst noch so viel was ich nicht mehr weiß oder noch nicht endeckt hab .....
ich werd drann bleiben
GreetZ
Thomas

PS: diese saison muss sie einfach laufen

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2008, 11:35 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 10.12.2007, 08:16
Beiträge: 377
Wohnort: Düsseldorf
So hier der Ikea Halter womit das ganze heck befestigt war.
Dann der bremsflüssigkeitsbehälter, geklebt und mit einen Straps befestigt. :lol:


Dateianhänge:
Lenker vorher.jpg
Lenker vorher.jpg [ 63.14 KiB | 1980-mal betrachtet ]
Ikea Winkel Heck.jpg
Ikea Winkel Heck.jpg [ 57.53 KiB | 1968-mal betrachtet ]

_________________
Projekte:
Umbau Kawasaki Z 1000 J Bj. 1987
Wunsch:Low Budget , und alles alleine machen
Ziel : Chopper Umbau im AME-Rahmen
Tief, Breit und wenn es geht mehr Dampf.
Was am meisten Fehlt : ZEIT DAFÜR HABEN
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de