Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 00:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Riss in der Bremsscheibe zwischen den Bohrungen - Schrott ?
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 10:36 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi, ich habe jetzt endlich eine gute hintere Bremscheibe für die 1000 ST bekommen - dachte ich. War ein Händler, aber natürlich in Ebay - will hier aber nbichts unterstellen.
Bei der Ansicht der Scheibe habe ich zwischen zwei der Bohrungen auf der Scheibe (auf der Bremsfäche) einen kleinen Riss vermutet. Die Bohrungen der beiden Löcher gesäubert und siehe da. Tatsächlich ist die Scheibe zwischen den beiden Bohrungen gerissen.
Jetzt stelle ich bewußt die Frage - ja sollte ich nicht --- kenn mich ja aus --.. Ist doch Schrott oder ???? Oder würdet ihr die Fahren ???
Mal Eure Meinungen.
Meine eigenen Meinung --- lieber nicht , evtl nur für die TÜV Vorführung.
Eine andere Scheibe ist noch unterwegs, mal sehen wie die ist.
Leider ist das so fein, dass man das nicht auf dem Foto sehen wird.
Unterm Strich -- alles SCH.....e.
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 10:41 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Moin Gisbert,
die Aw haste dir doch schon selber gegeben:
Zitat:
alles SCH.....e
.

was stand denn in der Beschreibung?

Hau ihm das Teil zwischen die Ohren!


Zuletzt geändert von Alex the Z am 26.09.2007, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 10:41 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 13:19
Beiträge: 661
Wohnort: Rheinland
Hi,

schick dem ibääääh Dealer das Teil zurück. Dürfte ja noch kein Monat um sein, oder?

Ob der einen Widerruf drin hat oder nicht: zurück damit!

Und - natürlich ist so n Riß völliger Mist. Wie würd Niki Lauda sagen? Da gibts überhaupt keine Diskussion!

Gruß

ELR-21

_________________
KERKER kicks ass!

---
Der Hektiker rast noch bei Gelb über die Ampel;
der Besonnene wartet, bis endlich Rot ist!

Es gibt Leute, die fahren so langsam....die werden nicht geblitzt, die werden gemalt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 12:23 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi Leute, nein kein Vorwurf an den Dealer.
Den Riss konnte man wirklich übersehen und sieht man auch nur, wenn man die Scheibe genau prüft. Ausserdem hat mir der Dealer schon eine Rückgabe abgeboten bzw. eine Ersatzscheibe, wenn eine andere vorhanden ist. Aber ich möchte die Scheibe - wenn kein Ersatz da ist - zumindest gerne für die TÜV Vorführung behalten. Die Gelieferte ist zumindest so gut, dass man damit zu TÜV fahren kann - denn der Prüfer wird den Riss nie sehen - . Aber damit auf die Straßé gehen würde ich nie mehr-auch wenn vermutlich nie was passieren wird.
Also bitte verteufelt nicht alle Händler, auch die nicht in Ebay. Es sind da auch wirklich seröse dabei. Ist nur schade, dass man alles, wirklich aber auch alles prüfen und kontrollieren muss.
So auch heute wieder beim guten Ford Händler.
Will 4 Zündkerzen haben. Kriege auch welche -- aber andere, als die drin sind. Diskussion - steht so ihn der Liste usw.... . Habe gerade die im Auto herausgeschraubt und di Nr. aufgeschrieben. Sind nicht die , die mir verkauft wurden. Und die eingwebauten sind noch die ersten (90.000 km) und originalen. Und auch die, die im mit dem Auto gelieferten Inspektionsheft drin stehen. Also verzweifel ich mal wieder.
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 12:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
"Ds Böse ist immer und überall" :roll:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 13:02 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 13:19
Beiträge: 661
Wohnort: Rheinland
Naja, es kommt nicht darauf an, ob der Dealer eine "Schuld" daran hat. Der Widerruf gilt bei allen Rechtsgeschäften, die nicht im Laden abgeschlossen werden; die Frist beginnt - in der Reegel - mit dem Erhalt der Ware zu laufen.
Aber nochmals: all das ist verschuldensunabhängig!

Hat das erworbene Teil dagegen (auch noch) Mängel, stehen noch ganz andere Ansprüche zu.

Also los!

Gruß

ELR-21

_________________
KERKER kicks ass!

---
Der Hektiker rast noch bei Gelb über die Ampel;
der Besonnene wartet, bis endlich Rot ist!

Es gibt Leute, die fahren so langsam....die werden nicht geblitzt, die werden gemalt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 14:09 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Also, hmmmm,
irgendein ALEX hier im Forum hat mir mal geraten eine so gerissene Bremsscheibe zu
SCHWEISSEN .....

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 15:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Also Männers, auch wenn unsere Kisten nicht die schnellsten sind, bei Bremsen gibt es eigentlich keine Kompromisse!
Und wenn ich um den Riss in der Scheibe weiß, fährt immer ein ungutes Gefühl mit, oder?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 16:26 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Risse in Bremsscheiben sind sofort auszutauschen, da gibt es kein wenn und aber.
Schon das wissen das man damit rumfährt ist Strafbar.

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 16:53 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Hey, sorry aber kann auch sagen das ding ist schrott, weil ist ja nur der anfang den das Gefüge deiner scheibe ist stellenweise schon so arg geschwächt das aus µ-Rissen welche für das blose auge nicht zu sehen sind risse entstanden sind die sichtbar werden, nun mag der eine oder andere ja sagen aber mit kerbwirkunggesetz der riß stopt ja in der nächsten bohrung etc. pp.....blabla...und das ist auch richtig das problem ist nur das er weiter wächst und zwar in eine andere richtung und dann......."alles SCH...." :)
GreetZ
Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 17:07 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Heinz, auch wenn es eigentlich jeder wissen sollte das das Schweißen an solchen Teilen zu unterbleiben hat. Meine Bitte: Deine "Witze" könnten falsch gedeutet werden. Also nie so etwas auf andere in dieser Form verweisen.

Leute :: Eine Bremsscheibe mit Rissen gehört in den Schrott !!!!
Risse an einer Bremsscheibe nicht schweißen und dann
weiterbenutzen. !!!!!!!!

Übrigens. Der Händler ist überaus korrekt. Scheibe wird zurück genommen und der Preis erstattet. ER hat sich darüber hinaus sofort und ohne Diskussion dafür entschuldigt. Ist doch ok !!!! Sind schließlich alle nur Menschen.

Ich wollte mit meinem Beitrag ja auch nur sensibilisieren . Also, immer alles kontrollieren und nie Vertrauen.

Bei sicherheitsrelevanten Teilen wie den Bremsen hört der Spaß auf.

Habe neulich die Bremse von einem Freund überholt. Stahlflex rein. Bremssättel mit neuen Kolben und Dichtsätzen versehen, Brermsflüsigkeit neu. Hauptbremszyllinder kontrolliert . War alles Gängig und funzte.
Vorsichtshalber habe ich ihn darauf hingewiesen, dass die Hauptbremshebelarmatur zwar funktioniert, aber nach 15 Jahren stillstandszeit im neuen Betrieb und trotz Reinigung auch Versagen kann.
Und was ist passiert: tatsächlich geht sie doch kaputt. Und zwar in der Form, dass der Druck sich aufbaut, aber nicht wieder entlastet werden kann. Die Bremse also festsitzt. Und was macht mein Kumpel. Hat er seiner Frau erzählt und die meiner Frau und die dann mir.
"Habe angehalten, die Bremse entlüftet !!!. Es schloß die Bremsflüssigkeit in einem Strahl raus. Jetzt geht die Bremse wieder. Mach ich jetzt immer, wenn die Bremse festsitzt"

Toll oder ?? Habe ihm die Leviten gelesen und ihm das Fahren mit dem Teil verboten , wegen Lebensgefahr. Und ihn an den Händler verwiesen, soll sich dort eine neue Hebelarmatur kaufen. Und auch dort einbauen lassen.
Meine Fazit :: Arbeiten an Bremsen anderer --- nie wieder aus Gefällligkeit und für Geld schon gar nicht.
Das sollen Händler machen.
Gruß
Gisbert

Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 17:33 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 622
Wohnort: Neckarsulm
Hallo

mit der Bremsscheibe - richtig die zu fahren sollte sich jeder dagegen stellen.
Aber kurz noch zu deinem Problem mit den Zündkerzen.
Auch bei den Autobauern fliessen Produkt- und Detailverbesserungen in die Serie ein. Vermutlich aus diesem Grund hast du nun andere Kerzen als die die bei der Herstellung des Wagen original verbaut wurden. Gibt es doch auch bei unseren Mopeten.. Andere Kerzen, ober Vergaser anders bedüst, ..... bei moderneren Kisten neue andere Software zur Motorsteuerung.....
Mach dir wegen der Kerzen keinen Kopp. Beim freundlichen Händler - sollte der seinen Job gewissenhaft machen bekommst relativ sicher die passenden. Die 90Tkm wirst ja auch nicht im letzten halben Jahr abgespult haben - ist bestimt schon etwas länger dass der Wagen vom Band lief. Also auch ein wenig Zeit was zu ver ( schlimm-? ) bessern..

Manne

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 17:37 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Gisbert,
das war kein Witz,
ist mir echt unverständlicher so empfohlen worden ......

vielleicht hat ja DIESER Alex zu viel vertrauen in seine Schweisskenntnisse gesetzt ........





oder zuviel (Fliegen?)pil(z/s?)e intus gehabt ...

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007, 18:01 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi Manne, ist schon klar . Ist wohl bei Ford jetzt geändert worden.
Die haben wohl neue Erkenntnisse. 90 tkm in 3 Jahren.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2007, 18:54 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Fliegenpilze; Ah jetzt das sind wohl die Pilze da fliegt man immer wenn man zu viel von hat :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Schweißen....
da macht man am Werkstoffgefüge ja noch mehr kaput wegen den wärmeeinwirkzonen...man man man....

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 09:33 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Heinz hat geschrieben:
Also, hmmmm,
irgendein ALEX hier im Forum hat mir mal geraten eine so gerissene Bremsscheibe zu
SCHWEISSEN .....


das wir das mal klarstellen: DAS WAR NICHT ICH!!!!!

_________________
Fotos dürfen ohne schriftliche Genehmigung weder kopiert, genutzt noch verändert werden.
Ride on, but minimum one Rubber on the road!
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 11:08 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
nicht, dass ich den meinungen hier was entgegen zu setzen hätte. aber ich tippe bei 8 von 10 alten scheiben, dass sie risse zwischen den bohrungen haben.
nur bitte zu meinem besseren verständnis von den materialspezialisten; ein haarfeiner riss zwischen zwei bohrungen, wo hin soll der riss dann weiterwandern?

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 12:40 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
@amir:
Ist am bestern erklärt in dem Buch von Claus Mattheck warum alles kaputt geht....
kann ich nur empfehlen...ist alles einfach und anschaulich erklärt....
GreetZ
Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 13:39 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
hat je einer von euch, die modelle ab Z1R mit gelochten scheiben fahren, wie gisbert mal nachgesehen, ob haarfeine risse zwischen den löchern existieren und daraufhin die scheiben gewechselt?

wenn ich mir auf treffen teilweise zusammengehackte bikes ansehe, wo andere komponenten weit mehr lebensgefährlich sind (auch edelbikes), frage ich mich, ob so´n mini spannungsriss zwischen den bohrungen nicht zu vernachlässigen ist.

aber natürlich wie immer, jeder wie er will :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007, 16:43 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi Amir, ob das hier wohl jemand beantworten kann ?
Wo du das so ansprichst : Bei einigen Autos habe ich schon ganz viele solche Risse in den Scheiben gesehen. Sind die denn wirklich unbedenklich ?
Würde mich schon interressieren .
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de