Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftfilterumbau an Z 250
BeitragVerfasst: 01.05.2005, 19:22 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Hab ne Frage zum Thema Luftfilter: Kann man da alles dran bauen? Vorrausgesetzt man macht die Anschlüsse passend? Hab da nämlich noch einen sogenannten Tuning Luftfilter den ich bei meiner XT 500 dazu bekommen hab rumliegen.

Schönen 1.Mai noch,

Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2005, 08:01 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Hi!
Anbauen kannst Du was Du willst.
Evt. (oder ziemlich sicher....) mußt Du die Vergaserbedüsung ändern. Mehr Luft---größere Düsen.
Machst Du so: Flott fahren, anhalten, Kerzen raus (Farbe der Kerzen: rehbraun-gut, weiß - größere Düsen, scharz - kleinere Düsen).
Anderungen am Luftfilter (Einzelfilter e.c.) sind eintragungspflichtig(macht der TÜV nur bei älteren Modellen!).
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2005, 09:49 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Danke für deine Antwort. Hab aber jetzt gehört, dass der Luftfilter nicht so gut ist wie der Originalfilter. Wenn das stimmt, dann lass ich´s lieber bevor mir nach einem Jahr mehr Leistung der Motor die Krätsche macht. Ich setz aber mal n Bild hier rein, vielleicht hat ja mit dem Teil schon Jemand Erfahrungen gemacht....

Gruß Daniel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2005, 09:51 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Ach ja, scheinbar muss man diesen Filter mit Öl benetzen. Jedenfalls ist das Teil ziemlich ölig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2005, 09:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
bullshit ! Ist der Louis-Filter für 7,95 € oder sowas !?
Läßt durchaus weniger Luft durch, wie der K&N !
Benötigst vielleicht grad mal 1-2 Nummern größere HD !
130er oder 132,5er !
Eintragen ? Vergiß es; wenn dann nur mit Glück !

Gruß Danny

RC 0984 heißen die K&N !

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2005, 09:54 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
sehe gerade dein nächsten Beitrag !!! Grds. Maschendrahtgewebe ! Nicht einölen; nur K&N´s mit Baumwollgewebe einölen !!!

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2005, 09:57 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Joo, iss 'n K&N Nachbau.
Die taugen , meiner Meinung nach, alle nix.
Kauf Dir lieber K&N. Ist zwar teurer aber richtig gut.
Das mit dem Öl stimmt (bei K&N). Filter mit Benzin auswaschen und dünn(!!!) mit Luftfilteröl (z.B. von K&N) einsrüher. Wenn er wieder verdreckt ist das ganze nochmal.
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2005, 10:33 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Da auf dem Filter nix draufsteht, gehe ich davon aus, dass ihr recht habt. Wie gesagt, hab ich dazu bekommen und denke wenn das Teil was währe, hätte er es behalten oder versucht noch was raus zu schlagen. Also lass ich das mit DEM Filter. Wie ist es mit den K&N Filtern? Würden die bei meiner Z 250 Bj.82 überhaupt was bringen? Ein wenig mehr Leistung währe, vor allem bei Fahrten zu zweit, nicht sooo schlecht. Ich will aber nicht die Lebensdauer negativ beeinflussen. Ist das eine entweder oder Sache?

Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2005, 13:19 
Bild
Fahre die Luftfilter schon eine Ewigkeit und verbaue sie auch, natürlich müssen auch die Hauptdüsen geändert werden und dein Gemisch eingestellt werden (Gläserne Zündkerze) aber danach läuft der Bock richtig super wenn du alles richtig gemacht hast.
Die Luftfilter sind eine Billige Alternative zu K&N Filtern, natürlich sind K&N Filter immer die erste Wahl keine Frage.
Zu den Öl kann ich nur sagen, das ich so was gar nicht benutze.
Den größten Teil der Leute benutzt das Öl auch nicht.
Also keine Angst vom Filterman :wink: .
Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2005, 14:27 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Jetzt hab ich Blut geleckt! Nur mal kurz zusammenfassend: Wenn ich ein paar PS mehr (möglich?) rausholen will kann ich einen K&N Filter einbauen der genauso gut filtert wie mein orchinol Filter aber meinem Vergaser mehr Luft gönnt. Dazu muss ich die Bedüsung meines Vergasers ändern. Um die richtige Bedüsung raus zu bekommen brauch ich Colortune 500-Glaszündkerzen (was dürfen die bei Ebay kosten, bzw. macht das Sinn sowas bei Ebay zu ersteigern?). Wie ist das mit den Düsen? Brauch ich da spezielle für meinen Vergaser und wo bekomme ich die her? Dann ist es so, dass ich meinen Austauschmotor sowieso zerlegen muss, kann man da an den Innereien auch noch was machen? Ich mein wenn ich schon mal dabei bin...

Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2005, 14:52 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Hi!
Also: K&N's sind klasse. Hauptdüse muss geändert werden. Colortune ist gut geht aber notfalls mit oben genanntem "Kerzengesichttest".
Wollte auch 'mal bei eBay Colortune ersteigern. War mir dann entschieden zu teuer und ich habe es dort per "Sofortkauf" zu einem guten Preis bekommen (billiger als manche Auktion abgeschlossen hat).
Düsen kriegst Du beim freundlichen Kawahändler. Sind aber auch gar nicht sooo billig. Insgesamt kostet die ganze Sache einige Euronen.....musst Du wissen ob es Dir das wert ist (ich fahre schon seit vielen Jahren K&N).
Gruss
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2005, 15:04 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Hallo Holger!

Ich denke aber auf der anderen Seite ist eh bald ein neuer Luftfilter fällig und wenn ich den direkt über Kawa beziehen muss wirds auch teuer (unverhältnismäßig). Warte schon über eine Woche auf nen Kupplungszug... Weißt du noch ungefähr was du über "Sofortkaufen" bezahlt hast?

Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2005, 17:46 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Jo, weiß ich genau!
Colortune 500 inkl. Versand genau 45,00 Euro.
Bezogen bei Kfz-Zubehör G. Algner colortune@t-online.de
Ist allerdings schon 2 1/2 Jahre her. Dürfte inzwischen etwas teurer sein.
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2005, 10:01 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Mein Kupplungszug ist gestern gekommen. 34,50 € !!! Und dann war er auch noch zu kurz!

@Holger: Danke für die Info, dann weiß ich wie weit ich in etwa gehen kann...

Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2005, 10:32 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Z 250er ?! Mehr Leistung ? Was erhoffst du dir !
Blickfang schlechthin, aber spürbare mehr Leistung ?!?
Wenn alles TOP abgestimmt wurde, und der Auspuff stimmt (was schnell reinkommt muß auch wieder schnell raus !) kannst vielleicht 5% PS mehr bekommen ! Bei der Z250 macht sich das wohl nicht richtig bemerkbar !!!
Was für ein Vergaser haste denn drauf ? Kannst den ja bearbeiten !!!
:wink: Mit ner Reibahle auf 28 oder 30 aufdrehen !!!! :twisted:

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2005, 14:36 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Hi Daniel, die K&N`s werden dich nicht vom Sattel zerren.
Da die 250er nicht den Galaktischen Hubraum hat, wird man die Drehzahl erhöhen müssen. Das geht durch erhöhen der Verdichtung: Zylinderkopf planen und oder andere= höher verdichtende Kolben einbauen, dann erst kommt die Erhöhung der zuzuführenden Sprit/Luftmenge + Strömungsoptimierung.
Je nachdem wie Exzessiv und Effektiv die Geschichte dann ausgeht, wird die Lebensdauer des Motors garantiert nicht erhöht!!

Gruß Harry

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2005, 14:40 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Klar kann ich keine Rennmaschine draus machen. Will ich auch nicht!!! Bloß nicht! Dann kann ich mir auch ne 440ger oder 500ter etc. kaufen und herrichten. Oder gleich nen Joghurtbecher (diese Fraktion möge mir verzeihen). Eine meiner Fragen war ja auch ob es überhaupt was bringt. Aber wenn´s nix bringt ist es auch egal. Ein neuer Luftfilter ist sowieso bald fällig und wenn ich den Preis von einem bei Kawasaki bestellten Kupplungszug sehe, dann kann ich bestimmt für ein paar Euros mehr nen K&N kaufen und mal probieren obs was kann. Wie oben geschrieben muss ich den anderen Motor sowieso zerlegen und wenn ich schon dabei bin kann ich da ja auch noch was machen (vorrausgesetzt ich bekomm hier ein paar Tips!!). In der Summe bringts dann vielleicht schon was?!?! Ach ja was ich mir erhoffe: Bei Fahrten zu zweit ein wenig mehr Beschleunigung um beim Überholen von Landstraßendauerlangsamfahrern ein wenig mehr Luft vor der nächsten Kurve bzw Gegenverkehr zu haben.

Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2005, 15:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Klar, hab schon verstanden.
In aller Regel sind die Böcke sicher ein wenig zu Optimieren.
Das kommt drauf an welchen Aufwand man betreiben will.
Wenn in deinem Fall die offenen Filter verbaut werden sollen, wird eine Düsenveränder/vergrößerung wie vorher schon angesprochen unumgänglich. Mehr Luft erfordert mehr Sprit.
O.K., die Colortune ist dabei sehr Nützlich. Da wo sie der Holger herhat hab ich das Ding auch gekauft (auch schon zwei Jahre her). Während ich auch so 45öre hingelegt habe, wurden bei anderen Dealern bis zu 70 euro aufgerufen, für "eine" wohlgemerkt.
Hier wird beobachtet (deswegen iss das Ding durchsichtig) ob die Verbrennung in den verschiedenen Drehzahlbereichen Optimal ist,
dementsprechende Maßnahmen sind zu treffen.
Hellgelbe bis bläuliche färbung= Mager
Orange bis dunkelgelbe färbung= Fett
Eine zu magere Eistellung würde eine Überhitzung, eine zu fette Einstellung verrußen und Leistungsminderung bedeuten.
Standgas reicht die verstellung der Luftschraube.
Mittlerer und oberer Drehzahlbereich Austausch oder Vergrößerung der entsprechenden Düsen. Die Reibahle würd ich lieber liegen lassen, so eine Düse ist schnell vermurkst, da haben selbst Fachleute Respekt vor.
Dann halt nicht zu viel machen, das der Sritverbrauch den Nutzen nicht übersteigt.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt!

Gruß Harry

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2005, 16:07 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
Da hast du recht. Das ganze muss sich natürlich rentieren. Die gläserne Zündkerze werd ich mir auf alle Fälle holen, weil ich schon lange an einer halbwegs optimalen Gemischeinstellung arbeite. Hab das bisher immer nach Gehör/Kerzenbild gemacht. Bin auch mal gespannt was am Ende raus kommt, das kannst du mir glauben! Ist auch als Versuch gedacht. Ich behalte natürlich einen Vergaser/Motor im Orchinool Zustand, damit ich alles zur Not wieder rückgängig machen kann...Spritverbrauch ist auch ein guter Aspekt! Danke für den Hinweis! Im jetzigen Zustand braucht sie ca. 3,5L auf 100km.

Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2005, 09:09 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2005, 18:22
Beiträge: 117
Wohnort: 30km Südlich von HD
So hab mir jetzt ne Colortune für 36€ ersteigert. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Mein altes Gemisch war viel zu mager. Leider habe ich wegen einer lahmen Feder danach meine Gemischergulierschraube verlohren :( Hab zum Glück nen Ersatzvergaser (bzw. n ganzes Ersatzmoped ;) weshalb es nicht so schlimm war.
Gibt´s noch n paar Tips für die Innereien? Was ist mit Venitle polieren? Bringt das was oder ist das eher ein Zeitvertreib?

Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de