Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 02:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nano-Beschichtung
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 10:25 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 12.10.2005, 08:22
Beiträge: 12
Wohnort: Sauerland
Hallo!
Habe bei der Firma Rewitec für meinen guten,alten Z 1000-Motor
ein Nano-Beschichtungskonzentrat bestellt, daß dem Motoröl
beigegeben wird und das lt.Werbung so einiges bewirken soll,
wie weniger Vibrationen,weniger Ölverbrauch,bessere Kompressions-
werte,mehr Leistung. Da ich von Natur aus skeptisch bin, habe ich
mit der Firma telefoniert und mich speziell nach dieser Maßnahme
für ältere Motoren erkundigt.
Gerade für diese Motoren sei das Mittel angebracht sofern die
Motoren keinen großen Verschleiß und auch sonst keine Mängel,
wie Ölleckagen hätten!
Hat jemand Erfahrung damit gemacht ?
Gruß
Winfried


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 10:33 
Es gibt ein Sprichwort, bitte lasse dein Öl so wie es ist :wink: .
Die ganzen zusätze sind in der Werbung immer Toll, aber wenn es wircklich so Toll wäre dann hätten die Hersteller schon so was mit den Öl beigemischt. :wink:
Die Firma die so was vertreibt, wird dir bestimmt nicht sagen das es Mist ist, den sie will ja was verdienen :wink:
Wenn du jetzt mit ein Tüv Gutachten kommst wegen den Zusatz, da muss ich dir sagen das Gutachten was erstellt wird darüber, Bezieht sich nur darauf, das den Motor nichts Passiert ist bei dem Lauf.
Mehr auch nicht, es wird aber nur anders dargelegt vom Hersteller :wink: , den der Kunde soll ja Kaufen :wink:
Las die Finger davon, und gebe dein Geld für was sinvolles aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 10:49 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.... :roll: :roll:


Zuletzt geändert von Michael90 am 16.05.2007, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 10:58 
Au ja, habe mal ein wenig Gegoogelt, und die Antworten waren Toll, alle sagen das selbe selbst die Labore haben keine Verbesserungen Festgestellt :wink: :wink:
Deshalb trifft dein Satz den nagel auf dem Kopf :wink:
Zitat:
Der Glaube verstetzt ja bekanntlich Berge


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 11:18 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Erinnert mich an die Teile die man in die Ölheizung einbauen soll und die dann bis zu 30% Ölverbrauch sparen! Wer das glaubt glaubt alles :D
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 11:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Ooooh, ganz vorsichtig mit diesen Wundermitteln.
Eine Nanobeschichtung an der Oberfläche hat den Sinn und Zweck die Oberflächenstruktur und damit die Rauhtiefe gegen Umgebungseinflüsse unempfindlicher zu machen!
Selbstverständlich veringern sich damit die Reibungswiederstände und Verschleißanfälligkeit.....
Ein Ölfilm, der für viele Lagerstellen und sonstige bewegte Teile zwingend notwendig ist, wird sich dann aber auch nicht so schnell aufbauen!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 12:23 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Irgendwo gabs da mal einen Artikel drüber und vor kurzen auch im Fernsehen bei Auto Motor Sport.
Ist alles Quatsch. Wenn du zuviel Geld hast gebe ich dir meine Konto Nr.
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 13:45 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Also ich hatte mal gute Erfahrung mit Slick 50 gemacht. Ist mein Ölverbrauch von meiner damaligen ZX 10 von 1liter auf 1000km auf ca 250ml auf 1000km
zurückgegangen.
Weniger Sprit hat sie allerdings nicht verbraucht.

Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 13:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Schwarzer Holgi hat geschrieben:
Also ich hatte mal gute Erfahrung mit Slick 50 gemacht. Ist mein Ölverbrauch von meiner damaligen ZX 10 von 1liter auf 1000km auf ca 250ml auf 1000km
zurückgegangen.
Weniger Sprit hat sie allerdings nicht verbraucht.

Gruß Holgi


Ich vermute nur kurzfristig, weil Slick 50 evtl. die Schaftdichtungen aufgequollen hat!?????

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 13:57 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Nein , hatte sie dann noch 2 Jahre in denen ich mehr als 25000 km mit ihr gefahren bin. Damals war ich halt noch motivierter Moppedfahrer mit teilweise über 20 000km pro Jahr. Heute komme ich mir 2 Maschinen auf ca 5000km pro Jahr.

Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 13:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Schwarzer Holgi hat geschrieben:
Nein , hatte sie dann noch 2 Jahre in denen ich mehr als 25000 km mit ihr gefahren bin. Damals war ich halt noch motivierter Moppedfahrer mit teilweise über 20 000km pro Jahr. Heute komme ich mir 2 Maschinen auf ca 5000km pro Jahr.

Gruß Holgi


Zu dem Slik50 gibt es viele verschiedene Aussagen. So sind darin im Übrigen Teflonanteile mit einer Größe von 10-50mü enthalten. Jeder vernünftige Ölfilter filtert jedoch bis 25 mü! Demnach bleibt der großteil des Slick50 im Filter hängen!!!!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 14:53 
Eines ist doch klar es gibt kein Wundermittel, den wenn würden es die Automobilhersteller ja schon Anbieten, oder die Ölhersteller schon in ihren Produkten anbieten.
So das ist aber nicht der Fall. Eindeutige Labor Test haben ja auch ergeben es nichts feststellbar, oder besser gesagt keine Verbesserung.
Der Tüv sagt ja selber es schadet den Motor nicht aber wie schon bei dem Labor berichten keine Verbesserung und Benzin Ersparnis.
Es gibt ja aussagen aber da hat es sich ja nun mal heraus gestellt das die Leute Geld erhalten hatten für solche Aussagen, kam mal im TV bei AKTE 07 und mal bei Stern TV, die haben es auch Geprüft und aufgedeckt zusammen mit den ADAC.
So meine Leute wie schon Michael geschrieben hatte der Glaube verstetzt ja bekanntlich Berge :wink: .
Wer es immer noch Glaubt, dem sage ich nur: euch möchte ich als Kunden haben, dann würde ich Reich :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Nanobeschichtung
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 11:51 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 12.10.2005, 08:22
Beiträge: 12
Wohnort: Sauerland
Hallo!
Habe am Samstag mit der Nano-Beschichtung angefangen und
alles genau nach Anleitung gemacht.
Die Werte,wie momentaner Öl- und Spritverbrauch,Kompressions-
werte sind festgehalten.
Werde Euch nach Ablauf der Behandlung Ergebnisse mitteilen.

Viele Grüße
Winfried


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 13:42 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
motorbox hat geschrieben:
Es gibt ja aussagen aber da hat es sich ja nun mal heraus gestellt das die Leute Geld erhalten hatten für solche Aussagen, kam mal im TV bei AKTE 07 und mal bei Stern TV, die haben es auch Geprüft und aufgedeckt zusammen mit den ADAC.


Ich bin der selben Meinung. Nur die drei genannten"Institute" würde ich persönlich in keinem Fall als Referenz wählen. Habe leider jeden Tag damit zu tun.

Gruß

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 19:37 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
ich hab letztens nen Motor aus der Weser gezogen. Hatte 10 Jahre im Wasser gelegen. Slick 50 drauf und er sprang auf den ersten Kick an. Läuft super bis Heute. Verbraucht null Öl. Kann glaub ich auch durchgebrannte Kolben wieder reparieren. Oder letztens war der Gaszug gerissen: Slick 50 hats gerichtet.............nönö...nix für ungut aber ihr könnt euch denken was ich von supermittelchen aller Homeshopping Europe oder QVC ect. halte....


NIX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 19:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Ups,.... als ich angefangen habe zu lesen dachte ich erst.....
Aber dann hat mich mein Instinkt doch nicht getäuscht!
Obwohl.... so ein Kreidler-Motor mit Nikasilbeschichtung.... wer weiß! :wink:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 19:54 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2006, 20:21
Beiträge: 229
Wohnort: Berlin
Dieses Slick 50 hilft auch bei Kopfschmerz, Fußpilz, Leberziehen, Asthma und ähnlichen Beschwerden. Es kommt dabei jeweils nur auf die richtige Einnahmeform an.

Rektale Grüße aus der Hauptstadt

Dirk

_________________
Der Weg ist das Ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 19:55 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
mal ne sau blöde Frage unsere Kupplung läuft doch im Ölsumpf, wenn jetzt diese Mittel die Reibung runter setzen, rutscht doch die Kupplung nur noch durch. - ODER??????????? :oops:

Hatte mal Vollsyntec Öl drin, selbst das mochte meine Kupplung nicht, brauchte dann ne neue :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 20:55 
Oh man so einn Zeug hab ich als 18 jähriger gekauft und hab mich immer gefreut wieviel besser mein Motorrad leif :lol:
Einbildung ist eben auch eine Form von Bildung.
Aditive hier und Ölzusatz da, aber ganz erlich gebarcht hat es außer einem leeren Geldbörse nichts.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 22:51 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Kann ja jeder glauben was er will, aber ein 3/4 Liter weniger ist und bleibt ein 3/4Liter weniger. Das ist keine eingebildete Mehrleistung, wie sie etwa einige Leute zu haben glauben, die 100 Oktanbenzin getankt haben. Ich habe auch nicht behauptet das es bei jeder Maschine funktionieren muß. Bei der Maschine damals hat es ebend funktioniert. Auch habe ich nicht behauptet irgendwelche Müllmotoren irgendworausgezogen zu haben und alles war palletti bzw. das Slick 50 der Weisheit letzter Schluß ist. Eins wird hier mal wieder klar: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wer dazu noch verstehen kann was er liest, hat den Leuten gegenüber, die nur lesen können, einen großen Vorteil.
Um die Diskusion von 100Oktansprit gleich vorwegzunehmen: Er verbrennt sauberer, eventuelles Leistungsplus lag in der Meßtoleranz des Leistungsstandes. Gemessen und geprüft bei VW,Porsche,Audi,BMW und Mercesdes.
Auch ist es nicht so, das alles gemacht wird bzw. umgesetzt wird was mach- und umsetztbar ist, denn hier geht es um Millionen die dann nicht mehr ausgegeben werden. Und wer sägt denn schon gerne an dem Ast der einem Riesengewinne einbringt?

Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de