Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 13.07.2025, 21:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2006, 11:00 
@schibi
man,du immer mit deinen "STEINIGUNGEN" :lol: :shock:
wird doch langsam ein echter "VERGASER-FRETT".
weiter so. :!:
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2006, 11:01 
900 dohc hat geschrieben:


und sagt jetzt bitte nicht, es liegt evtl an der zündung, am falschen öl, oder an erlahmter kolbenrückholfeder. :lol: :lol: :lol: :lol:

roll on!
amir


Amir das würde ich nicht sagen das wäre ja wenn ich ein Reifen Wechsele und das Rücklicht brennt nicht mehr :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2006, 11:03 
*Ex-User* hat geschrieben:
@schibi
man,du immer mit deinen "STEINIGUNGEN" :lol: :shock:
wird doch langsam ein echter "VERGASER-FRETT".
weiter so. :!:
gruß achim


Achim ich bin nun mal Ehrlich :lol: :lol: :lol: und bereite mich schon mal vor :lol: :wink: :lol:
Du weißt doch Pro und Kontra und wir alle lenen was draus das es mist sein Kann oder gut sein kann :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2006, 11:10 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
na, schibi, wenn dir das auto von der bühne kippt, direkt auf die rückleuchten, brennen die auch nicht mehr :D :D :lol: :lol: :D :D :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2006, 11:13 
900 dohc hat geschrieben:
na, schibi, wenn dir das auto von der bühne kippt, direkt auf die rückleuchten, brennen die auch nicht mehr :D :D :lol: :lol: :D :D :lol: :lol:


:lol: :lol: :lol: :lol: Au man davon habe ich mal Geträumt :roll: aber da helfen auch keine Erklärungsversuche :lol: :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2006, 11:14 
@amir
@schibi
@alle

Es ist sehr interessant die erfahrungen und meinungen der andren zu lesen.
einiges ist für mich neu,obwohl ich schon etliche alte Z 1 Vergaser (und Z 1000,etc.) instand gesetzt habe.es gab nur sehr selten mal eine Vergaserbank,wo ich passen mußte,die wurde dann halt "entsorgt"
jeder hat so seine kleine trickkiste. :lol: :lol:
bin mal gespannt,was noch alles so an ideen kommen könnte.
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Keyster-Sätze und so...
BeitragVerfasst: 18.12.2006, 22:46 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

muss jetzt mal abbitte tun:
der fehler scheint bei mir alleine gelegen zu haben,
es war die zündverstellung nicht fest angezogen, das war der
grund allen übels,
nachdem ich das bemerkt hatte, habe ich ihr zur entschuldigung
auch gleich neue kontakte spendiert ( hatte sie vorher schon unflätigst
beschimft - "drecksding" war noch das harmloseste) :-)

und siehe da, sie läuft ! noch nicht ganz sauber, aber das sollte ich
dann in der wärmeren jahreszeit mit synchron und schräubchen drehen
schon noch hinbekommen.

über eines hatte ich aber doch noch nachgebrübelt:
einer der kollegen hatte die nachbau-nadeln als ursache vermutet,
das erschien mir insofern unlogisch, da sie ja ÜBERHAUPT nicht lief,
also nicht schlecht oder rauf/runter sondern nüsse !

naja, wie auch immer - diese projekt stelle ich jetzt in die ecke und
geh das nächste an: z900A4

melde mich wieder

gruß an alle

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2006, 23:10 
hi roger

na,da haste uns ja schön uf glatteis geführt. :lol: :lol:
aber toll das du den fehler gefunden hast.
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Vergaserreparatur-Set
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 20:28 
Hallo "Z-Gemeinde",

ich habe mir von TLO-Versand Vergaserreparatursätze besorgt und komme mit den gelieferten O-Ringen nicht klar !
Habe das Set für die Vergaser der Z900 A4 geordert !
Laut Tüpenschild der Verpackung müsste es der richtige Set sein !

Das Set enthielt 2 Kammerdichteungen ,1 Deckeldichtung ein komplettes Schwimmernadelventil ,3 O-Ringe und 1 Gummi-Dichtring !!
Den einzigen O-Ring , den ich zuordnen kann, ist der für das
Kaltstartventil
.
Die Gemischschraube oder auch Luftschraube genannt, die bei diesen Vergasern seitlich sitzt , benötigt auch einen O-Ring , dieser müsste ca 5mmm Außendurchmesser haben .
Die im Set enthaltenen O-Ringe haben folgende Größen :

1.Außend. ca 7 , Innend. ca 3,5 und Dicke ca 2mm
2. " ca 9 " ca 5,0 ca 2,5
3. ca 12 ca 9,0 ca 2,5 (passt auf Kaltlaufventil

4. Gummiring mit Außen ca 11, Innen ca 5,5 und Dicke 2mm

Kann mir Jemand sagen wo diese Teile passen sollen :?: :?: :(

Danke schon mal für Eure Hilfe

**** :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Anonymous am 17.05.2007, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Vergaserreparatur-Set
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 20:43 
Sorry,


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007, 21:56 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
o-ringe sollten enthalten sein zumindest für den düsenstock, gemischregulierschraube, ablasschraube und choke. passen aber alle nicht, kann ich dir jetzt schon sagen. die tütchen sind noch schlimmer als die orangenen boxen aus amiland/japan. von den düsen und nadeln mal ganz abgesehen.

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007, 20:55 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Möchte den alten Vergaser -frett nochmals kurz aufwärmen:

Ich war ja mit meinen Einstellarbeiten schon guter Dinge und dachte,
ich bekomms hin - nach 7x aus und einbauen ist mir irgendwann die lust vergangen - lief immer nur am chocker und dann aus ! wie gehabt !

nun hab ich mir ein herz und geld in die hand genommen, bin zum profi gefahren und dachte: der hat das sicher mit links: auch sense- hatte im prinzip die gleichen probleme wie ich. Er hat dann zusätzlich noch einen kaputten schwimmer festgestellt, (gebrochen - war mir entgangen) sowei eine angeschlagene Zündspule, sodaß 2 zylinder nur "teilweise" liefen - sehr hinterhältig !!

aber zum vergaser einstellen und um genug sprit zu bekommen musste er sowohl die leerlauf als auch die hauptdüse leicht erweitern, um zu einem befriedigenden ergebniss zu kommen, ausserdem haben wir die nadeln noch auf die mittler kerbe gehängt

Jetz läuft sie zu sagen wir mal 80% ok, werd noch einen neuen gaszug spendieren

was mir aufgefallen ist beim nadelumhängen und da sind jetzt die spezialisten gefragt:
der nadelkopf -also das obere ende, steht ein wenig an dem hebelmechanismus an und ist nicht 100% freigängig - ist das
a)schlimm
b)sehr schlimm
c)sch... egal ?


gruzz
roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mechanic8 und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de