Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.07.2025, 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Größe der O-Ringe für Benzinablaßschraube? / Vergaser 28 Z1B
BeitragVerfasst: 25.02.2007, 08:42 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 219
Wohnort: 44869 Bochum
Hallo zusammen, kann mir jemand die Größe des O-Ringes für die Ablaßschraube bei den 28er Vergasern nennen, kann ich in den Teilelisten nicht finden ???
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
Gruss zedi

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2007, 10:01 
Hi Zedi
Der O-Ring hat die Kawa-NR.: 16038-009.
Gehe nach dem Frühstück mal in die Garage und messe ihn aus.
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2007, 11:36 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 219
Wohnort: 44869 Bochum
Allerbesten Dank im voraus !!!!
Gruss zedi

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2007, 14:41 
Hi Zedi
Kann leider auch kein Bild mehr einstellen.
Also hier mal die Maße.:Aussendurchmesser.:23,7mm
Dicke von O-Ring.:1,1mm bis ca. 1,4mm.Habe einen gebrauchten vermessen,der schon etwas gedrückt ist,deshalb von/bis Angabe der Dicke.
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2007, 19:29 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 219
Wohnort: 44869 Bochum
Hallo Achim, Danke für Deine Messungen, kann es sein das Dir im Aussendurchmesser ein Schreibfehler unterlaufen ist ????
Der Ring müßte so ca. zwischen 10-13 mm im Durchmesser sein.
Gruss zedi

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2007, 20:45 
Hi Roger.
Ich habe den O-Ring von der 17´ner Ablassschraube der Z 1 Schwimmerkammer gemessen.
Hoffe du meintest nicht die seitliche Ablassschraube der Z 1 a/b Vergaser.
Viele Z 1 B Kawas haben zum teil halt nicht die dem Baujahr entsprechende Vergaseranlage drauf.
Vermessen habe ich mich diesmal nicht.
Wenn du die seitliche Ablassschraube hast,dann bestell dir die O-Ringe bei Topham/Mikuni.
gruß ****

Gib mir mal deine Mailadresse,ich schicke dir ein Foto( mit Messchieber)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2007, 21:35 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 219
Wohnort: 44869 Bochum
Hallo Achim, ich habe die originale Vergaseranlage einer Z1b montiert, mir den seitlichen Schrauben aus Messing, ich denke der O-Ring ist ein bischen kleiner.
Meine E-mail lautet: z1b@online.de

Danke Danke
Gruss Dietmar

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2007, 22:16 
Oki.
Gebe dir morgen die Maße
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2007, 22:53 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2007, 09:30
Beiträge: 338
Wohnort: Worms
Hi,

ich klink mich mal in den Thread mit ein.
Die Ablassschrauben an meinen Vergasern sind ziemlich vermurkst.
Jetzt will ich an meiner Z650F neue dran machen. Kriegt man die Teile neu noch?

_________________
Gruß Werner
Der schlimmste Feind des Motorrads ist der Vorbesitzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2007, 09:39 
Hi Werner
Schau unter Links der gewerblichen Händler,oder wirf die Suchmaschine an,dann findest du Topham,Mikuni.Die haben diese Schrauben.
gruß ****

P.S.Oder wirf die Schrauben mal in Essig,vielleicht kannst du die "Entkrusten".


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2007, 10:30 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2007, 09:30
Beiträge: 338
Wohnort: Worms
Hi Achim,

ich glaube vom Essig werden die rundgedehten Schraubenköpfe auch nicht wieder heile. Oder hast du da speziellen Schrauberessig. :wink: :wink: :wink:

_________________
Gruß Werner
Der schlimmste Feind des Motorrads ist der Vorbesitzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2007, 10:34 
Hi Werner
..upps..das die dann soooo vermurkst sind konnte ich ja nicht wissen... 8)
Glaube neue sind da angesagt... :lol: :lol:
gruß ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Vergaserablaßschrauben
BeitragVerfasst: 26.02.2007, 14:02 
Offline
Gesperrter User
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2006, 20:21
Beiträge: 468
Wohnort: 71711 Murr
*Ex-User* hat geschrieben:
Hi Werner
Schau unter Links der gewerblichen Händler,oder wirf die Suchmaschine an,dann findest du Topham,Mikuni.Die haben diese Schrauben.
gruß achim

P.S.Oder wirf die Schrauben mal in Essig,vielleicht kannst du die "Entkrusten".


... hat auch der Motorradbay (von Keyster).
Sind bloß ein bischen teuer.
Was kosten die von Topham?!?!

_________________
Peter - für Z's & Youngtimerbikes immer zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007, 17:37 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 219
Wohnort: 44869 Bochum
Allerbesten Dank für Eure Bemühungen, das Nachmessen, Schreiben usw. Ich habe einen ganzen Sack geordert, wenn jemand Probleme hat welche zu bekommen, einfach melden, dann helfe ich jetzt mal.
Die Abmessung 8,5x1,5 passt einwandfrei.
Gruss zedi

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de