Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 06:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser Ultraschallreinigung
BeitragVerfasst: 15.09.2004, 13:19 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
pardon, unterer beitrag sollte hier rein :D , also nochmal

hallo leute,

ich wollte dem Z-forum eine günstige vergaser ultraschallreinigung anbieten, und zwar:

- zerlegt angeliefert, zerlegt zurück 30.- plus porto
- montiert geliefert, montiert zurück 60.- plus porto
- komplettüberholung ultraschallreinigung plus dichtungen, o-ringe, düsen, schwimmerventil, nadel neu 150.- plus porto

das angebot bezieht sich im großen und ganzen auf Z1, Z650, Z900, Z1000 vergaserbatterien. andere wie unterdruckvergaser etc. nach absprache und ersatzteilverfügbarkeit.

bei zerlegt angelieferten vergasern sind bitte die einzelteile eines jeden vergasers in tütchen zu packen und zu markieren, damit alles wieder dahin kommt, wo es demontiert wurde.

ansonsten noch eine schöne restsaison

roll on!

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2004, 20:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6040
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Hallo,
gute Idee.
Mit welcher Mixtur reinigst du denn die Teile in dem Ultraschallbad???
Habe ein kleines aus dem Optikerbereich geerbt, reicht lediglich für die Kette von Frau oder ein Vergaserdeckel ;-)
Die richtige Mischung würde mich mal interessieren.
Rückst du mit dem Rezept raus?

Gruß
Ulf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2004, 01:03 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 08:56
Beiträge: 86
Wohnort: Dortmund
Hi,

was würde denn eine Generalüberholung der Unterdruckvergaser der Z650F3 bei Euch kosten?? Und hättet Ihr die Original Schwimmernadeln und Sitze etc. parat? Hab letztens 250 Ocken für 'ne Vergaserüberholung bei Kawasaki Andree in Witten gelöhnt und hätte gern 'nen Preisvergleich. :idea:

Sach schonmal danke!

Bis demnäx

Bone 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 16.09.2004, 11:13 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
tach,
wenn im rahmen der überholung die membranschieber getauscht wurden, erscheint mir der preis mehr als realistisch.
was ersatzteile betrifft, muss ich sie bestellen. am lager habe ich in der regel teile für Z1 Z900 Z1000.

roll on!

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 16.09.2004, 11:18 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
ach so, @ulf
eine intergalaktische geheime spezial mixtur benutze ich nicht, wozu auch? ultraschall und reiniger machen beste arbeit.

roll on!

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2004, 11:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6040
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
JA, Reiniger!
Nur was für ein Reiniger? Kaltreiniger, Verdünnung, Spüli, Waschbenzin, Neutralreiniger???? :?: :?:

Gruß
ULF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 16.09.2004, 11:41 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
@ulf
mein zeug heißt tickopur. was das ergebnis aber wesentlich verbessert ist temperatur. ca. 60-80 grad. das ist alles

roll on!

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2004, 18:33 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1857
Wohnort: Bei Köln
Ich arbeite mit einem Salz das in ca 70°C heißem Wasser gelöst wird.Es heißt ISB005 und ist Speziell für Aluminium.

@900 DOHC denk an die Kawatasten :wink:

Mick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 20.09.2004, 11:38 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2368
Wohnort: Bad Bentheim
aber mick, selbstverständlich! :D

roll on!

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 11:33 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2006, 14:51
Beiträge: 263
Wohnort: Wiesbaden
wer hat denn einen Tip für einen Ultraschallreiniger? Mit so nem Zahnprothesenreiniger kann das ja wohl alles nichts bringen.....

Welche Eckdaten sollte denn so ein Teil mitbringen?

Heizung 80 Grad
Anzahl Schwingsysteme??
Leistung in Watt??

Und dann war da noch der Preis( ich fürchte so ab 200 aufwärts)

_________________
viele Grüße

Michael

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 17:37 
Könnte jetzt was sagen aber ich enthalte mich lieber, aber der Preis ist Super.
Kann man nichts zu sagen billiger geht es nicht mehr.
Wenn man weiß was das für eine Arbeit ist. Ich mache das ja selber und überhole Vergaser, und es ist eine Arbeit die ein wenig Zeit aufwändig ist, wenn man alles richtig macht.
Deshalb mein Tipp zuschlagen und nimmt das Angebot an.
Auch wenn einige sagen nee das mache ich selber, aber wenn man die Zeit berechnet die dabei drauf geht, bezahlt man in Endeffekt mehr rein Rechnerisch.
Bei den Preis würde ich nicht mehr meine Finger Dreckig machen, wenn ihr versteht was ich meine.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 19:41 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
ja, schön das der Frett aus den Geburtsstunden des neuen Forums wiederbelebt wurde!!!

Der Zauberreiniger heißt "Carboclean"
Stellt ein Bekannter her, der als Chemiker bei Beyer gearbeitet hat.
Wers nicht ausprobiet hat, was Carbuclean kann, noch dazu in Verbindung
mit einem selbst billigem U-Bad von Tschibo (ohne Heizung)
sollte bis dahin die Klappe halten. :lol:
Der Lieter kostet zwar knapp 40.-€ hält aber sehr lange da mehrmals verwendbar.
Selbst Händler, die seit Jahren anderes benutzt hatten
und schwörten, das beste zu haben, waren von Carbuclean begeistert.
Kommt aber auch auf die Ansprüche und den Verschmutzungsgrad an.
Umso Schwieriger, umso wirkungsvoller. Selbst 30 Jahre nicht mehr betriebene, verharzte vergammelte Vergaser wurden wieder zum Leben erweckt!

_________________
Fotos dürfen ohne schriftliche Genehmigung weder kopiert, genutzt noch verändert werden.
Ride on, but minimum one Rubber on the road!
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 20:00 
Alex the Z hat geschrieben:
Selbst 30 Jahre nicht mehr betriebene, verharzte vergammelte Vergaser wurden wieder zum Leben erweckt!


Peeressigsäure heißt das Zauberwort, haste in der Garage :wink: :lol: du Schelm.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 20:20 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2006, 14:51
Beiträge: 263
Wohnort: Wiesbaden
was bitte ist Peeressigsäure?

_________________
viele Grüße

Michael

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 20:28 
Was Essigsäure ist weißt du ja oder nicht.

Peeressigsäure wird in der Lebensmittel Industrie verwendet Tino kennt ja das Mittel auch.
Peeressigsäure wurde auch bei der Seuche Sars in China eingesetzt, nur mal erwähnt zu haben.
Peeressigsäure wird zum Desinfizieren genommen und zum Reinigen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 20:38 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2170
Wohnort: Baden Württemberg
Peressigsäure ist ein hochaktives Sterilisationsmittel.
Verwendet man zur Kaltsterilisation in der Nahrungsmittelindustrie. Die Droge aller Brauer und andere Panscher im Lebensmittelbereich. Stinkt wie der Teufel das Zeug.
Aber Schibi, was für ne reinigende Wirkung soll das Zeugs denn haben????
Hab ich noch nie gehört, wenn dann doch lieber Phosphorsäure daß es dir die Ablagerungen wegwichst.
PES wirkt zudem hochgradig korrosiv gegenüber Alu.
Oder willst du den ganzen Alex sterilisieren????
Nimm da doch lieber ein stumpfes Taschenmesser dazu :wink: :roll:

Schibi war wieder schneller

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 20:40 
Tino habe schon mal Bilder rein gestellt was das für eine Gaile reinigungs wirkung hat.
Das Zeug wird auch in der Susi Scene verwendet.
Da sieht man mal das du dich mit euren Mitteln nicht Beschäftigst.
Komme mal vorbei und gebe dir Lehrnuntericht zu euren Mitteln.
Mußtet ihr kein Schein machen zu euer Chemie Reinigern :?: :?:
Aber darum geht es ja nicht, es geht ja um den Text von 900 dohc :wink: und der Kurz ist Super


Zuletzt geändert von Anonymous am 28.09.2006, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 20:49 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2006, 14:51
Beiträge: 263
Wohnort: Wiesbaden
@Alex
von Motul gibts ein CarbuClean - das meinst du ja wohl nicht??

_________________
viele Grüße

Michael

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 21:02 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2170
Wohnort: Baden Württemberg
motorbox hat geschrieben:
Da sieht man mal das du dich mit euren Mitteln nicht Beschäftigst.
Komme mal vorbei und gebe dir Lehrnuntericht zu euren Mitteln.
Mußtet ihr kein Schein machen zu euer Chemie Reinigern :?: :?:

Bin doch ein Schreibtischpupser wo seine Leute drangsaliert immer ordentlich mit der Chemie umzugehen und diese zur Sicherheitsschulung schickt :wink:
Zudem gibts bei uns nur kaltaseptische Anlagen, kein Velkorin PES oder andere chemische Keulen.
Kannst mal zu mir kommen dann zeig ich dir mal nen ordentlichen Füller :wink:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2006, 21:07 
Was fürn Füller :lol: :lol: nur weil ihr die Nächste Generation bekommt :lol:
Na da müssen wir mal kommen um euch zu zeigen wie der bedient wird, und was in ihn steckt :lol: :lol: .
Soll ich dir noch die Resept kurve geben für die Blasmaschine :lol: :lol:
Hier mal die Bilder die ich dir auch schon geschikt habe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de