Hi Mr. Egliracer!
feine Mopete die du da fährst!
ich weiß es von meinem 1075ccm Motor mit orig. Z900 Nocken und ebenfalls 38iger offenen Mikunis (eingetragen!), der hat am Hinterrad genau
101 PS
(und eine Endgeschindigkeit von 237km/h
naja, aufem Leistungsprüfstand ohne Gegenwind kein Wunder.
(möchte den sehen, der auf dem Bock 237 fährt
)
Übrigens hatte ich die Engine-Lights schon Ende 2000 mit viel Aufwand drangebastelt, bevor die Amis und Itakkas damit rauskamen (wahrscheinlich bei mir abgeguckt

)
und fürs Raritätenkabinett noch ein Pic von dem Z-V 8 Zylinder von dem Briten Milyard, was ich auf der Rennstrecke Monthlery/Paris fotografiert habe; DEN würd ich gernmal auf dem Leistungsprüfstand sehen. Das Ding lief wie ein Uhrwerk. Hab auch noch Pics von seinem Z-V 12 (!!) mit 2600ccm in einer Z1300. Wenn ihr Interesse habt, such ich die Bilder nochmal. Glaub sie sind auch bei Trefen Monthlery in der Galerie drin; allerdings nicht alle.
@Egliracer:
laß es uns bitte wissen, wenn du auf dem Leistungsprüfstand warst! Bin echt gespannt! Kannst ja mal das Diagramm posten. Bin mal gespannt, ob du auch das typische Flachschieberloch im unteren Drittel hast (beim Untertourigem Vollgasbeschleunigen) ???!!
Mir sagten die "Experten", kannst du fummeln bist du grau wirst, kriegst du nur mit unangemessenen Aufwand weg.
BTW, was dreht denn der Motor max/U.? (wenn er eingefahren und eingestellt ist??) Meiner dreht bis 10500 U/min locker hoch und beschleunigt auch noch kräftig, fast kontunuierllich ab ca. 3500 immer gleiche Schubkraft, will da oben aber noch nicht recht aufhören. Allerdings wirds mir da Angst und Bange um dat jute Teil! Mördersound ab Mitte Drehzahl, und schön leise an der Ampel und untenrum, ideal für empfindliche Mehlkappenohren!
Laß hören Aoooltttaaaa, was dein Diagramm sagt!