Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 12:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 17.01.2017, 17:45 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Sollte man schon machen wenn man Wert auf eine längere Haltbarkeit der Zykodichtung legt. Die Dichtung setzt sich etwas am Anfang. Der Motor sollte mind. einmal ordentlich Betriebstemperatur gehabt haben vor dem Nachziehen.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 18.01.2017, 17:30 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Ich selber hab meine Zylinderkopfschrauben noch nie nachgezogen.....aber immer von vornherein mit dem vorgeschriebenen Drehmoment + 1/4 Umdrehung. Hat immer mehr als 100.000 km gehalten (zumindest die Kopfdichtung).

Wenn Nachziehen, dann bitte nicht nur über das Drehmoment.Da die Schrauben ja schon festsitzen und das Losbrechmoment unterschiedlich sein kann entweder:

a) einfach alle Schrauben gleichmäßig 1/5 oder 1/4 weiterdrehen -- mit dem Risiko, dass ein Bolzen abschert oder
b) die Zylinderkopfschrauben alle anlosen und komplett neu anziehen.

Zumindest würde ich das heute so machen, bevorzuge aber immer noch meine allerste Methode. Brutal, hat sich aber halt bewährt (bei mir).

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 18.01.2017, 18:15 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Gisi Du widersprichst Dir selbst.
Einerseits ziehst Du die Schrauben sofort mit dem DM+1/4 Umdrehung an und andererseits meinst Du das mit dem selben Winkelanzug beim Nachziehen der Stehbolzen abschert obwohl sich da die Dichtung evt. schon gesetzt hat.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 19.01.2017, 18:12 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi Moss, eine Widerspruch sehe ich nicht. Die Dichtungen werden sich ja nicht um mm setzen, die Schrauben nicht so lose werden, dass man sie so einfach weiterdrehen könnte.
Und bei alten Motoren weiß man halt auch nie, wie oft da schon einer über die Zylinderkopfmuttern die Stehbolzen malträtiert/gestreckt hat und wie spröde die sind. Da ist halt immer die Gefahr des Abscherens/Abreißens gegeben (selbst beim Lösen von Muttern) .

Aber wie so oft, alles Ansichtssache.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 19.01.2017, 20:01 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Sorry, aber Du verstehst anscheinend nicht was Du oben selbst geschrieben hast. Aber passt schon, jeder wie er mag. ;)

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 19.01.2017, 20:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5191
Wohnort: Hannover
ZGisi hat geschrieben:
a) einfach alle Schrauben gleichmäßig 1/5 oder 1/4 weiterdrehen -- mit dem Risiko, dass ein Bolzen abschert oder

ZGisi hat geschrieben:
Und bei alten Motoren weiß man halt auch nie, wie oft da schon einer über die Zylinderkopfmuttern die Stehbolzen malträtiert/gestreckt hat und wie spröde die sind. Da ist halt immer die Gefahr des Abscherens/Abreißens gegeben (selbst beim Lösen von Muttern) .

Was ist jetzt besser, Risiko oder Gefahr...?
Ich kenne es auch nur so, dass man die Muttern nach einer gewissen Laufleistung nachzieht.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 19.01.2017, 22:07 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2014, 22:13
Beiträge: 88
Wohnort: Bonn
Nach Erneuern der Kopfdichtung:
Motor schön warm fahren (150-200Kms mit den Kumpels reichen).
Dann die Kopfschrauben in der angegebenen Reihenfolge nachziehen und zwar indem du jede einzelne Schraube ein wenig löst(wegen dem Losbrechmoment) und dann die Schraube mit dem richtigen Drehmoment wieder anziehen. Fertig.
Hält ewig dicht, wenn der Kopf plan war. ;)

_________________
GruZ aus Bonn
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 21.02.2017, 20:03 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Immer nur eine und schön in der Reihenfolge, so wie es in jedem Z1-Z900-Z1000 WHB/Bucheli steht.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 21.02.2017, 20:46 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 22:02
Beiträge: 141
Wohnort: 46539 Dinslaken
Von inner nach Außen über Kreutz. :applaus01:
Gruß

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 21.02.2017, 20:46 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 22:02
Beiträge: 141
Wohnort: 46539 Dinslaken
Sorry war doppelt gesendet.
Gruß

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.


Zuletzt geändert von ELR-Racer am 21.02.2017, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 21.02.2017, 21:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2161
Wohnort: Baden Württemberg
Mit oder ohne Fett/ Öl einsetzen? Bin ein wenig unsicher geworden :idee04:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 21.02.2017, 21:10 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Lieber nicht fett, die Biere kannst du danach trinken! ;)

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopfschrauben nach Motor Abdichtung nachziehen?
BeitragVerfasst: 21.02.2017, 21:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5191
Wohnort: Hannover
Beim Nachziehen ist doch das Öl schon drin im Motor. :idee04:

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de