Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 12:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 17:23 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.03.2015, 17:08
Beiträge: 7
Hallo liebe Kawasaki Gemeinde,

erst einmal zu mir. Ich bin seit kurzen Besitzer einer Kawasaki Z400 BJ 78.
Da ich ein absoluter Newbie bin und nicht viel Ahnung habe, dachte ich mir mich hier anzumelden.

Ich habe Probleme mit meiner neuen Errungenschaft. Ich habe sie vor einer Woche geschenkt bekommen und bin auch schon Probe gefahren. Alles funktionierte einwandfrei. Nur der Estarter nicht.
Also dachte ich mir ich baue den Anlasser raus, um zu schaun ob er dreht. Ich öffnete den Kupplungsdeckel und drehte an der Glocke. Der Anlasser dreht mit. Also denke ich, dass es das Relais ist. Denn es klackt nur beim Betätigen des Knopfes. Als ich dann alles wieder zusammengebaut habe, hatte ich Probleme mit dem Kupplungszug.
Der Zug geht nach dem ziehen nicht mehr in die Ausgangsposition.
Also habe ich am Ende des Zugs das Lager ausgbaut und es neu geschmiert. Jedoch hat es nichts gebracht. Es funktioniert immer noch nicht. Ich bin total ratlos und weiss nicht was ich falsch gmacht habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 17:33 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Eventuell ist der Motordeckel nicht richtig angeschraubt. Er muss am Motorgehäuse in die Führungshülsen rutschen und am Motorgehäuse richtig anliegen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 18:26 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.03.2015, 17:08
Beiträge: 7
Es sind ja zwei Deckel, aber beide liegen komplett an. Also es gibt keinen Spalt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 18:51 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 11.11.2012, 14:04
Beiträge: 24
Hallo Susse, wenn der Gehäusedeckel mit dem Ausrückmechanismus abgenommen wird, kann die Kugel herausfallen, die auf die Druckstange drückt (soweit ich mich erinnere, ist 30 Jahre her). Zwecks Einstellung schau mal hier: http://www.kz400.com
Dort unter KZ 440 maintenance, dann weiter zu clutch adjustment.
Grüße
Knut Schmidt, Willich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 18:56 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Kann auch sein, dass die Schnecke übergesprungen ist, das ist bei unserer 440er auch schon passiert.
Das passiert schnell, wenn der Zug zu stramm eingestellt wurde.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 21:23 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.03.2015, 17:08
Beiträge: 7
Ist da eine Kugel auf der Druckstange? Sicher? Weil ich hab nämlich keine :shock:

Nee Schnecke müsste passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 21:27 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Knut, vertust du dich da nicht ? Die Kugel sitzt doch (zumindest bei Z650/900) erst hinter der Kupplungsdruckstange und vor dem Druckpilz. Sie könnte also nurrausfallen, wenn die Kupplungsdruckstange rausgezogen wurde. Oder ist das bei der Z400 anders ? Zumindst bei der 4 zylindrigen 400er müsste das auch so sein.
Frage übrigens: Z 400 4 Zylinder oder Z400 2 Zylinder ?

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 21:54 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
Zitat:
Frage übrigens: Z 400 4 Zylinder oder Z400 2 Zylinder ?


guten morgen, gisi, 1978 gab es noch keine 4 zylinder 400er :lol05:

ich tippe mal auf vergammelten kupplungszug mit teilweise gerissenen einzelfäden im innern.
wie fit ist die batterie? klackern am magnetschlater ist in aller regel tote batterie

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 07:10 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2012, 19:28
Beiträge: 66
Wohnort: Forchheim
Oder vegammelte Konntakte am Magnetschalter :idee04: - hatte ich ja erst ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 09:31 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.03.2015, 17:08
Beiträge: 7
Batterie ist neu. Der Magnetschalter ist rechts neben der Batterie oder ?

Ja der Zug funktionierte vor dem Ausbau noch einwandfrei.Erst nachdem ich den Deckel abmontierte funktionierte er nicht mehr .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z400 Probleme
BeitragVerfasst: 31.03.2015, 19:19 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2012, 19:28
Beiträge: 66
Wohnort: Forchheim
Bei mir ist der Magnetschalter unter dem linken Seitendeckel. Ist allerdings eine Z1R und keine Z400.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de