Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federbein von anderem Motorrad in 550er UTe (GSXr etc)
BeitragVerfasst: 16.04.2014, 15:36 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 10.05.2013, 00:06
Beiträge: 26
Moin Leute,

ich bin momentan am überlegen meiner UTe hinten ein "neues" Federbein zu spendieren. Da ich aber wenig Lust habe einen neuen 800€ Dämpfer in ne olle UTe zu packen würd ich halt gerne auf gebrauchte von neuen Moppeds zurückgreifen.

Vorne bekommt die progressive Federn, und da Cafe Racer Umbau hat sie doch das ein oder andere Kilo zum original abgespeckt.
Ich selber wieg nur 70Kg und Sozius is nicht (cafe Racer halt :warten05: )

Ich hatte halt an ein Federbein von GSXr und co gedacht, da die meist laut Liste des SV Rider Forums die Federbeine eine ähnliche Länge wie das originale haben. Original ist wenn ich mich jetzt nicht irre (habs irgendwo aufgeschrieben... nru wo? :idee04: ) 310mm. Wenn geht würd ich mein Heck auch leicht höherlegen. So 330 max 350mm dürfen schon drin sein laut meiner Messung.

Das obere Auge des Federbeins is 31mm breit, von anderen meist 30 oder auch 31mm. Ne Scheibe unterlegen, oder neue Hülse drehen ist kein Problem.
Die untere Gabel ist 30mm... auch hier scheinen sich die Hersteller einig zu sein.

Mein Problem ist jetzt nur, dass die Federbeine fast alle einen Druckbehälter haben der direkt an dem oberen ende des Federbeins ist. Leider hat die UTe bei der oberen Aufnahme einen Bogen der komplett um das obere Dämpferauge geht in einem gewissen Abstand.
Die Dämpfer von der GSXr und von anderen die mir so eingefallen sind passen daher gar nicht oder soweit auf Fotos zu erkennen vermutlich nicht.

Weiß jemand von Federbeinen die ohne größere Probleme in die UTe passen. Oder fallen jmd Motorräder ein mit anders positionierten Druckbehältern?

PS:
Kann mir evtl jmd mit der Federrate helfen? Weiß jmd Daten zu dem original?
Vom Gefühl her würde ich vermutlich ne Federrate brauchen, die für die Supersportler vermutlich tendentiell eher weich sind (weniger Gewicht + leichter Fahrer ohne Sozius).

PPS: aktuelles Bild vom Umbau im Anhang... wenn die mechanisch soweit fertig ist aktualisier ich dann vllt auch nochmal meinen Umbauthread


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein von anderem Motorrad in 550er UTe (GSXr etc)
BeitragVerfasst: 17.04.2014, 18:34 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 10.05.2013, 00:06
Beiträge: 26
Interesse hätte ich eventuell. Kommt aber stark auf den Preis drauf an.
Ist der Dämpfer voll einstellbar? Zug/Druckstufe? Höhe/Vorspannung?

Ich hab jetzt soweit rausgefunden, dass das Federbein der GSXr 600 ab K4 passen könnte.
Laut SVRider hat das eine Länge von 330mm und eine Federrate von 425 lb/inch.

Von der Länge wäre das ideal. Federrate klingt ziemlich gut wenn ich es mit den anderen aufgelisteten Motorrädern vergleiche.

HAT JMD INFOS ZUR FEDERRATE DER UTs? oder auch evtl Schätzwerte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein von anderem Motorrad in 550er UTe (GSXr etc)
BeitragVerfasst: 17.04.2014, 22:37 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 10.05.2013, 00:06
Beiträge: 26
Hat das Forum keine Edit Funktion?

Ich glaube ich hab mich etwas verschätzt was das Gewicht angeht.
Laut Internet:

GPZ 550 UT: 209KG Trockengewicht
GSX-r 600: 161-163 KG (ab K1)

Ich schätze dass durch den Umbau ca 10kg, wenn ich Glück hab max 20Kg runter gekommen sind.

Also könnte das GSXR 600 Federbein durchaus passen, könnte aber über den Daumen gepeilt eher eine tendenz weich zu sein haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbein von anderem Motorrad in 550er UTe (GSXr etc)
BeitragVerfasst: 20.04.2014, 12:05 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2013, 17:17
Beiträge: 47
Moin , vielleicht hilft Dir diese Liste weiter , in diesem Fall 750Turbo

http://www.750turbo.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=13616

TG
Horst

_________________
Die schönsten Momente sind Drehmomente


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de