Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 22:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 10:16 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Habe eine 36 er Egli Gabel,passend für meine 900er erworben. Die verchromten Gleitrohre sahen echt bescheiden aus. Der Chrom blätterte ab. Später haben wir festgesellt, dass der Chrom auf einer Farbschicht aufgebracht war ! Die Holme wurde entchromt und mein Bruder hat sie lackiert.
Gefallen mir echt gut.
Gisi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 17:56 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 18.12.2004, 11:56
Beiträge: 68
Hallo Gisi,

wollte letztens schon gefragt haben, was den die Egli-Gabel macht. Hattest ja mal gefragt wie sich das Fahrverhalten verändert. Jetzt da Du die Gabel ja zerlegt hast müßtest Du ja wissen ob es sich um eine komplette Egli-Gabel handelt oder ob nur die Gleitrohre von Egli sind. Eine Originale hatte oft eine Federvorspannung eingebaut.

Joerg

PS. sehen echt gut aus, Simmerringe bekommst Du Beim Niemann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 18:31 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
@Jörg, hallo erst einmal. Die Simmeringe hab ich schon bei Niemann geholt.
Nein, eine Federvorspannung war da nicht verbaut, nur m.E. die originalen Teile.
Die Innereien aber stammen lt. Hr. Niemann von einer italienischen Gabel.
Also alles zusammengestirckt.
Im übrigen waren die Standrohre beide verbogen und klemmten daher in dem Gleitrohr.
Auf nachfragen hat sich der Ebay Verkäufer natürlich nicht mehr geäußert.
Gruß
Gisi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 21:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Schmeiß mal die vergniesgnatzelte Verschlussschraube wech! Es gibt da tolle CNC-gefertigte zu kaufen...

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 22:24 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Ach ja, und für so eine edle Gabel wäre Cartridge-Emulatoren eine Überlegung:

http://www.racetech.com/HTML_FILES/EMULATORGV.HTML

Ein Kumpel auf einer richtig schnellen Renn-SR500 schwört drauf!

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 17.10.2012, 07:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
ULF hat geschrieben:
Schmeiß mal die vergniesgnatzelte Verschlussschraube wech! Es gibt da tolle CNC-gefertigte zu kaufen...


man kann aber auch auf die nächst kleinere schlüsselweite runterfeilen :idee04:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 17.10.2012, 11:35 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
@Ulf, das ist doch die , die drauf war, als die Gabel hier ankam.

Bezüglich der Einsätze hab ich mal den englischen TExt übersetzen lassen.
Aber verstehn tu ich das nicht so richtig.#
Dämpfungsschiene Gabeln sind berüchtigt dafür, sowohl zu hart und zu leicht nach unten. Dies liegt in der Natur Dämpfungsschiene feste Öffnung Gabeln. Bis jetzt ist alles, was Sie tun könnten verändern Federrate, Ölviskosität und Dämpfung Lochgröße. Die beste verfügbare war ein schwerer Kompromiss.

Das Gold Ventilpatrone Emulator ist ein weiteres einer der herausragenden Erfindungen aus Race Tech Paul Thede. Einfach ausgedrückt, Emulatoren Dämpfungsschiene Gabeln führen wie gut abgestimmte Patrone Gabeln. Emulatoren sind abstimmbare Ventile, die am Anfang der Dämpfungsschienen sitzen und an Ort und Stelle mit den wichtigsten Federn gehalten. Dies macht sie sowohl einfach zu installieren und vollständig einstellbaren für alle Bedingungen und Vorlieben des Fahrers.

Kunden berichten über Emulatoren konsequent produzieren Rundenzeiten, die 3 bis 4 Sekunden pro Runde schneller sind.

Dirt Emulatoren - FEGV 3004

Race Tech neuesten Vintage-Modell Gabelkit passt vintage Yamahas mit 34mm KYB Gabeln. Die Aktie Dämpfungsschiene keinen Kolbenring und somit nicht erstellen konsistente Zugstufendämpfung. Race Tech einzigartige Piston Ring Design Dichtungen der Gabel Kammer für bessere Dämpfung. FEGV 3004 gehören FEGV 3001 Emulatoren, FPPR 253417 Kolbenringe und FPEV AD3003 Emulator Adapter für eine einfache Drop-in-Installation. Häufigste Bike-Modelle sind: 1973-78 Yamaha DT / MX / SC / YZ.

Straße Emulatoren - FEGV S3002

Race Tech neueste Straße vintage Gabelkit passt Yamaha RD-Modelle mit 34mm KYB Gabeln. Die Aktie Dämpfungsschiene keinen Kolbenring und somit nicht erstellen konsistente Zugstufendämpfung. Race Tech einzigartige Piston Ring Design Dichtungen der Gabel Kammer für bessere Dämpfung. FEGV S3002 beinhaltet FEGV 3001 Emulatoren, FPPR 253417 Kolbenringe und FPEV AD3003 Emulator Adapter für eine einfache Drop-in-Installation. Häufigste Bike-Modelle sind: 1973-75 Yamaha RD350.

Emulator Fitting Voraussetzungen für Models nicht aufgeführt.
Downloadable Cartridge Emulator Parts List

racetech.com

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 17.10.2012, 12:00 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Kurz gesagt: Du kannst jetzt Hi-Speed und Low-Speed-Dämpfung getrennt regeln, wie bei einer Cartridge Gabel. Folge: Du kannst sie dir für kurze Stöße (zB Schlaglöcher) weicher abstimmen, damit es nicht so ins Kreuz geht und für schnelle lange Stöße härter, damit sie dir nicht auf Block geht, wenn du eine Kurve/Schikane anbremst.

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 17.10.2012, 12:10 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Greg, danke.
Aber ich glaube für die Straße reicht mir das bisherige normale Innenleben.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 17.10.2012, 19:21 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 18.12.2004, 11:56
Beiträge: 68
Gisi,

Du müßtest auch die original Gabelteile einer Z900/1000 verwenden können.

Joerg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 17.10.2012, 19:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
ZGisi hat geschrieben:
......Bezüglich der Einsätze hab ich mal den englischen TExt übersetzen lassen.
Aber verstehn tu ich das nicht so richtig.#
Dämpfungsschiene Gabeln sind berüchtigt dafür, sowohl zu hart und zu leicht nach unten. Dies liegt in der Natur Dämpfungsschiene feste Öffnung Gabeln. Bis jetzt ist alles, was Sie tun könnten verändern Federrate, Ölviskosität und Dämpfung Lochgröße. Die beste verfügbare war ein schwerer Kompromiss.....


das ist aber harter stoff :idee04: wo lässt du arbeiten ? hört sich schwer nach Googletranslater an :warten05:

schick mal das original, ich hab das professionelle unterstützung ( die hat auch schon des meisters texte übersetzt)!! :mrgreen:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egli Gabel überholen
BeitragVerfasst: 17.10.2012, 20:28 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
@Jörg, ja das geht und die habe ich auch hier, aber der Hr.Niemann hat mir gesagt, die italienischen in der Gabel seien besser.
@Andi. Ja irgend so ein goolge Übersetzungsteil
hier im Anschluss der Text.
Gruß
Gisi

Damping rod forks are notorious for being both too harsh and too easy to bottom. This is the nature of damping rod fixed orifice forks. Until now, all you could do is change spring rate, oil viscosity and damping hole size. The best available was a serious compromise.

The Gold Valve Cartridge Emulator is another one of the outstanding inventions from Race Tech’s Paul Thede. Simply put; Emulators make damping rod forks perform like well-tuned cartridge forks. Emulators are tunable valves that sit on top of the damping rods and are held in place with the main springs. This makes them both simple to install and completely tunable for all conditions and rider preferences.

Customers report using Emulators consistently produce lap times that are 3 to 4 seconds a lap faster.

Dirt Emulators - FEGV 3004

Race Tech’s latest vintage model fork kit fits vintage Yamahas with 34mm KYB forks. The stock damping rod does not have a piston ring and thus does not create consistent rebound damping. Race Tech’s unique Piston Ring design seals the fork chamber for better damping. FEGV 3004 includes FEGV 3001 Emulators, FPPR 253417 Piston Rings and FPEV AD3003 Emulator Adapter for easy drop-in installation. Most common bike models are: 1973-78 Yamaha DT/ MX/ SC/ YZ.

Street Emulators - FEGV S3002

Race Tech’s latest street vintage fork kit fits Yamaha RD models with 34mm KYB forks. The stock damping rod does not have a piston ring and thus does not create consistent rebound damping. Race Tech’s unique Piston Ring design seals the fork chamber for better damping. FEGV S3002 includes FEGV 3001 Emulators, FPPR 253417 Piston Rings and FPEV AD3003 Emulator Adapter for easy drop-in installation. Most common bike models are: 1973-75 Yamaha RD350.

Emulator Fitting Requirements for Models not listed.
Downloadable Cartridge Emulator Parts List

racetech.com

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de