Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 06:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 08:27 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2006, 20:24
Beiträge: 46
Wohnort: Graz (Österreich)
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer guten GPZ1100 Kanzel und könnte
eine solche der 750er bekommen!
Nun würde ich gerne wissen ob die ganz einfach und super auf meine 11er
paßt? Wenn nein - wo klemmt es und wie kann ich eine 11er von einer 750er
Kanzel unterscheiden?
Meines Wissens hat nur die 750er eine Innenverkleidung mit den entsprechenden
Befestigungslöchern in der Kanzel!
Mit Bitte um Richtigstellung, bzw. Updating meiner grauen Zellen!

rock and roll

_________________
Dont Panik!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 08:36 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Hallo roteroktober,

meiner Erfahrung nach passt zwischen der 750er und 11er UTe eigentlich gar nix.
Von vorne bis hinten sind alle Bauteile unterschiedlich.
Selbst das Mäusekino ist ein anderes.
Versuch es erst gar nicht die Kanzel passend zu machen. Sie wird nicht passen.
Ich hatte es auch versucht und hatte deswegen beide Modelle im Hof stehen.
Und ich hatte geflucht :devil: :devil: :twisted: :aerger05: :devil: :censored:

Z-Gruß uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 09:56 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2010, 08:58
Beiträge: 203
Moin,
möchte mich meinen Vorredner anschließen. Die Unterschiede im Geweih sind groß.
Da ist auch nichts schnell passend gemacht. Es gibt natürlich 750 Teile, die auch
auf der 1100er Ute passen. (Sitzbank, Heckbürzel, Fender , Rücklicht ..etc.) aber viel
ist es nicht.
Gruss, Andreas


Dateianhänge:
fairing-zx1100-a2-1983-zx1100-a1-gpz_bigkar129319344_a7e8.gif
fairing-zx1100-a2-1983-zx1100-a1-gpz_bigkar129319344_a7e8.gif [ 242.15 KiB | 145-mal betrachtet ]
fairing-zx750-a1-1984-zx750-a2-gpz-750_bigkar138019206_e912.gif
fairing-zx750-a1-1984-zx750-a2-gpz-750_bigkar138019206_e912.gif [ 274.6 KiB | 138-mal betrachtet ]

_________________
Gruss, Andreas

"Saying what we think gives us a wider conversational range than saying what we know."

Bild
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 13:24 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2006, 20:24
Beiträge: 46
Wohnort: Graz (Österreich)
Vielen Dank Euch beiden, ich wurde, wie immer in diesem Forum,
exquisit beraten!
mit besten Grüßen
Gottfried

_________________
Dont Panik!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 14:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Moin!

Die 750er Verkleidung kann man durchaus zusammen mit dem Halter der 750er an die 11er anbauen. Der Halter wird dann am Lenkkopf nur mit der oberen Schraube angeschraubt. Die 11er hat oben aber werkseitig ohnehin nur einen Befestigungspunkt. Das sieht man nicht und es stört auch nicht. Die Innenverkleidungen, Scheinwerfer, Blinker und Spiegel sind gleich. Die beiden Verkleidungen unterscheiden sich neben dem Dekor nur durch die unteren beiden Befestigungspunkte. Im angebauten Zustand muß man schon sehr genau hinsehen um das zu merken. Unten müssen zwei Abstandshülsen verwendet werden, das ist alles. Passt plug & play.

LG, Gis


Dateianhänge:
Bild1.jpg
Bild1.jpg [ 61.68 KiB | 1181-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 11er Halter
1100 UT-1.jpg
1100 UT-1.jpg [ 18.34 KiB | 1181-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 750er Halter an 11er
750 UT-1.jpg
750 UT-1.jpg [ 31.97 KiB | 1180-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 14:39 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
viperxxl hat geschrieben:
Es gibt natürlich 750 Teile, die auch
auf der 1100er Ute passen. (Sitzbank..etc.) aber viel
ist es nicht.
Gruss, Andreas


Nur zur Sicherheit, die Sitzbänke sind nicht untereinander tauschbar, sie sind unterschiedlich lang! genauso wie der Tank und die Seitendeckel. ;)

LG, Gis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 18:32 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
ja, aber .........(Klugscheißmodus an)
Gismo, denk dran das es unterschiedliche Geweihe gibt. Nicht an jeder ist das einteilige Geweih verbaut.
(Klugscheißmodus aus)
z-Gruß uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 18:40 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
roteroktober hat geschrieben:
... und wie kann ich eine 11er von einer 750er
Kanzel unterscheiden?


Das ist nicht einfach! Ist sie original lackiert, so hat sie das Dekor über dem Blinker, das Dekor der 750er sitzt unter dem Blinker. Ob das allerdings immer so war weiß ich nicht mit Sicherheit. Sonst unterscheidet sie sich ausschließlich in der Position der Aufnahme für den hinteren Halter. Der ist bei der 11er etwa 2-3 cm weiter nach hinten versetzt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

LG, Gis


Dateianhänge:
Dateikommentar: Dekor GPz 750 UT
Bild2.jpg
Bild2.jpg [ 44.33 KiB | 1120-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Dekor GPz 1100 UT
Dsc07509.jpg
Dsc07509.jpg [ 56.89 KiB | 1119-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 19:06 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2010, 08:58
Beiträge: 203
Gismo hat geschrieben:
viperxxl hat geschrieben:
Es gibt natürlich 750 Teile, die auch
auf der 1100er Ute passen. (Sitzbank..etc.) aber viel
ist es nicht.
Gruss, Andreas


Nur zur Sicherheit, die Sitzbänke sind nicht untereinander tauschbar, sie sind unterschiedlich lang! genauso wie der Tank und die Seitendeckel. ;)

LG, Gis



Hallo Gismo, will nicht klugscheißen, aber ich habe eine 750 Sitzbank auf der 11er. Passt.

_________________
Gruss, Andreas

"Saying what we think gives us a wider conversational range than saying what we know."

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 04.01.2011, 22:09 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2010, 08:58
Beiträge: 203
uli hat geschrieben:
ja, aber .........(Klugscheißmodus an)
Gismo, denk dran das es unterschiedliche Geweihe gibt. Nicht an jeder ist das einteilige Geweih verbaut.
(Klugscheißmodus aus)
z-Gruß uli


Selbst bei den Geweihen innerhalb der Baureihen gab es Unterschiede (A1/A2) Sowohl bei den 750 als auch bei den 1100ern.

Die 750er Verkleidung kann man durchaus zusammen mit dem Halter der 750er an die 11er anbauen. Der Halter wird dann am Lenkkopf nur mit der oberen Schraube angeschraubt. Die 11er hat oben aber werkseitig ohnehin nur einen Befestigungspunkt. Das sieht man nicht und es stört auch nicht. Die Innenverkleidungen, Scheinwerfer, Blinker und Spiegel sind gleich. Die beiden Verkleidungen unterscheiden sich neben dem Dekor nur durch die unteren beiden Befestigungspunkte. Im angebauten Zustand muß man schon sehr genau hinsehen um das zu merken. Unten müssen zwei Abstandshülsen verwendet werden, das ist alles. Passt plug & play.

Dachte immer: Plug & Play heißt 1:1. ?? Abstandshülsen....unterschiedliche Befestigungspukte....
Gruss, Andreas

_________________
Gruss, Andreas

"Saying what we think gives us a wider conversational range than saying what we know."

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel GPZ1100 UT versus GPZ750UT
BeitragVerfasst: 05.01.2011, 07:32 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
ok, ok! Demnächst schreibe ich es unter meine Postings drunter... :?

Bei den Mopeds, die ich auf dem Hof hatte, konnte ich:

1. Die Verkleidung und den Halter der 750er an der 11 anbauen.
2. Verhielt es sich mit den Dekoren wie oben beschrieben.
3. Da nur zwei kleine Abstandshülsen notwendig waren empfand ich es wie "plug&play".

Wenn man es gewohnt ist einen Rahmen her zu nehmen und sich sein Moped drum rum zu bauen sind zwei Abstandshülsen nicht der Rede wert, aber es soll ja Menschen geben die das überfordert... :censored:

Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, das es mit vertretbarem Aufwand möglich ist die 750er Verkleidung nebst Halter an der 11er zu verwenden. aber zur Sicherheit und bevor ich das auch noch um die Ohren bekomme: Es könnte sein, dass dadurch die Betriebserlaubnis den Motorrades und damit der Versicherungsschutz gefährdet ist. Daher rate ich dringend vor dem Umbau KAWASAKI und gegebenenfalls einen versierten Rechtsbeistand in der Sache zu kontaktieren. ;)

Habe die Ehre!

Gis


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de