Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 18.08.2025, 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 04.12.2010, 17:00 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7761
Wohnort: Bergkamen
Aber Andy, bedenke bei Ignitec ist es nur der Ignitor. Den Rest von Der UT musst du schon haben.
Zündungsgehäuse
Impulsgeber
Zündscheibe
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 04.12.2010, 21:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
ZGisi hat geschrieben:
Aber Andy, bedenke bei Ignitec ist es nur der Ignitor. Den Rest von Der UT musst du schon haben.
Zündungsgehäuse
Impulsgeber
Zündscheibe
Gisi


UT-Gehäuse mit Pickups und Scheibe gibts nun wirklich wie Sand am Meer.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 05.12.2010, 13:18 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
ZGisi hat geschrieben:
Aber Andy, bedenke bei Ignitec ist es nur der Ignitor. Den Rest von Der UT musst du schon haben.
Zündungsgehäuse
Impulsgeber
Zündscheibe
Gisi

Impulsgeber kosten 12€, Rotorscheibe 4,5€

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 18.11.2012, 17:56 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Hier mal meine Erfahrung mit der Iginitech bis jetzt:

Z1000A1 REC-Kolben: seit ca 3 Jahren im Einsatz, keine Probleme keine Aussetzer.
Alien: MTC-Kolben und Doppelzündung seid ca 1,5 Jahren alles Top.
Ralf fährt sie jetzt auch, Rene fährt Sie jetzt auch. Alle sind hoch zufrieden. Und das für unter 120€
Wer sich da jetzt noch eine Dyna2000 oder ähnliches einbaut............

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 22.11.2012, 11:33 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2012, 11:19
Beiträge: 119
Wohnort: Berlin
sehr interessant, da auch ich meine 650 umrüsten möchte. Was ist der Unterschied zwischen SPARKER TCIP4 standard + full version?
Impulsgeber + Zündscheibe von einer gpz 750 hätte ich und sollte doch passen oder?

_________________
Gruß Mani

Laut ist Out, Leis ist Scheiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 22.11.2012, 22:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Impulsgeber und Scheibe sollten gehen. DIe Standard hat 2 Ausgänge für die Zündspulen und die full hat vier. Außerdem hat die Full mehr Einstellmöglichkeiten. Der Preisunterschied ist lächerlich und die zusätzlichen Spulenausgänge mussst Du nicht nutzen. Einfach die Häkchen wegklicken. Wir haben bisher immer die full Version bestellt.
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 28.10.2013, 19:54 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.11.2010, 10:36
Beiträge: 3
Onkel Steven hat geschrieben:
Jup, die Ignitech kann ich wärmstens empfehlen. Ich habe 2 Stück verbaut. Mit guter Erfahrung. Für unseren Stammtisch habe ich gerade 5 Anlagen bestellt.

Sie bietet wesentlich mehr Möglichkeiten als die Dyna2000 und kostet nicht mal die Hälfte. Drehzahlbegrenzer frei programmierbar, Schaltblitzausgang, Seitenständerkillschaltereingang, 3D-Mapping mit Drosselklappenstellungssensor. Alles kann, nichts muss.

Wir verwenden folgende Ausführung:
TCIP4 full (vier Ausgänge) bestellt für GPZ1100UT. Wir verwenden die UT Pickups mit UT Geberscheibe. Wenn es ein A-Motor ist kann man das UT Zündungsgehäuse verbauen. Es soll einen passenden Simmerring geben der für die A-KW im UT Zündungsgehäuse passt. Wer nur zwei Zündspulen hat kann die zusätzlichen Ausgänge in der Software deaktivieren. Die Full mit vier Ausgängen hat aber von seiten der Software mehr Möglichkeiten als die Version mit zwei Ausgängen und der Mehrpreis sind mal gerade 10€ oder so.

In dieser Konstellation bestellt kommt die Zündanlage mit Steckeradapter passend zur UT-Zündbox, eine CD mit der Software und einem Parameterfile mit. Mit diesem Parameterfile läuft der Motor schon mal ganz gut. Nun kann man selber nach eigenem Geschmack optimieren. Kosten bei 2 Zündungen inclusive Versand 125€/Stück. Bei 5 Zündungen als wiederholtäter ledeglich 108€ / Stück inclusive Versand. Alles was man braucht ist ein PC mit Serieller Schnittstelle oder alternativ mit USB und Adapter, UT-Pickups und Zündgehäuse. Man kann auch andere Pickups verwenden, dazu habe ich aber keine Erfahrung. Ein Adapter kostet in der Bucht ca. 5€ incls. Versand.

Von der Dyna Produkten rate ich aus eigener schlechter Erfahrung ab. Auch Erfahrungen im meinem Bekanntenkreis sind die gleich schlechten. Frag mal Ingo, der bestellt Sie dir nicht mal mehr.

DIe Software kann man sich kostenlos bei Ignitech runterladen und ausprobieren. Hinweis: DIe dort zum DOwnload zur Verfügung gestellte Version funktioniert nicht mit der "Full" Version der Zündung. Diese wird aber auf CD mitgeliefert.

http://www.ignitech.cz/deutsch/nindex.htm auf Download/Software/aktuelle PC-Version dann TCIP4.exe

Gruß Onkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 28.10.2013, 20:00 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.11.2010, 10:36
Beiträge: 3
Hi Steven,

sehe ich das richtig, dass die Zündkurve bei Ignitec frei programmierbar ist?
Fahre selber eine Z1100R mit Doppelzündung. Zur Zeit habe ich die Spulen
einfach parallel geschaltet, dass scheint mir aber nicht optimal zu sein.
Deshalb bin ich noch auf der Suche nach eine vernünfligen Lösung.

Gruß,
Burkhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 28.10.2013, 20:43 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
schelle3 hat geschrieben:
Hi Steven,

sehe ich das richtig, dass die Zündkurve bei Ignitec frei programmierbar ist?
Fahre selber eine Z1100R mit Doppelzündung. Zur Zeit habe ich die Spulen
einfach parallel geschaltet, dass scheint mir aber nicht optimal zu sein.
Deshalb bin ich noch auf der Suche nach eine vernünfligen Lösung.

Gruß,
Burkhard


Hallo Burkhard,
Ja die Kurve ist komplett frei programmierbar. Zwei Spulen paralell? Da hast Du glück das das Steuergerät noch nicht abgeraucht ist, da dadurch der Gesamtwiederstand niedriger ist, sprich die Last erhöht. Nimm die TCIP4full. Bestell Sie für eine GPZ1100UT. DIe mitgelieferte Zündkurve brauchst Du dann nur noch anpassen da 34Grad zu früh sind für Doppezündungsmotoren. Dann hast DU eine vernünftige Lösung denn Sie hat 4 Ausgänge. Läuft bei mir und anderen nun seit Jahren problemlos.
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 16.08.2014, 21:54 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2004, 08:50
Beiträge: 8
Wohnort: Pforzheim
Hallo Gemeinde,

Ich hänge mich mal hier an.

Bin schon einige Zeit hier angemeldet. Meine Z 900 steht seit 9 Jahren in einer Scheune. So lange hat sich nun kein Rad mehr gedreht. Ich möchte das Gute Stück nun reaktivieren und eine elektronische Zündung einbauen. Nach allem, was ich hier gelesen habe wird es wohl eine Ignitec werden. Nun lese ich hier, dass ich nur Impulsgeber und Scheibe einer UT brauche. ZGisi schreibt,dass ich auch das Gehäuse brauche. Was stimmt nun? Ist es egal, welche UT? 1100, 750? Hat jemand noch was im Keller liegen?

Dank und Gruß

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 17.08.2014, 09:06 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Du brauchst auch das Gehäuse der UT. Das passt bis auf den UT-Simmerring. Da gibt es aber einen passenden.
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 17.08.2014, 12:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
UT1100 meint der Onkel

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 17.08.2014, 17:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
andi hat geschrieben:
UT1100 meint der Onkel

Yup

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 17.08.2014, 20:30 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2004, 08:50
Beiträge: 8
Wohnort: Pforzheim
Ich danke euch recht herzlich!

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 17.08.2014, 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5213
Wohnort: Hannover
Über diese Zündung hört man auch nur Gutes, wenn man nur fahren u. nicht spielen will.
Passt 1:1
http://www.fourever-classic-parts.de/in ... &Itemid=12

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 18.08.2014, 12:45 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2375
Wohnort: Detmold
Die fahre ich in 2 Mopeds seit Jahren problemlos!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 19.08.2014, 21:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Z-Jörg hat geschrieben:
Über diese Zündung hört man auch nur Gutes, wenn man nur fahren u. nicht spielen will.
Passt 1:1
http://www.fourever-classic-parts.de/in ... &Itemid=12


viel zu teuer. Kann ich mir nicht leisten. Ich muss dann die billigen aus Tschechien fahren.....

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 25.08.2014, 20:36 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2004, 08:50
Beiträge: 8
Wohnort: Pforzheim
Ich hab mich für die Ignitech entschieden. Die fourever Zündung hatte ich auch schon im Blick, war aber skeptisch, ob nicht aufgrund von Vibrationen die Kondensatoren abvibrieren. Scheint ja nicht der Fall zu sein. Trotzdem finde ich es ganz sympathisch, dass man bei der Ignitech den Fliehkraftversteller nicht mehr braucht.

Nochmals danke. :applaus01:

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 25.08.2014, 21:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
und als Goodie gibts noch einen frei einstellbaren Drehzahlbegrenzer. Eingegossen find ich auch besser. die Forever ist mir zu offen.....zu leicht zu beschädigen...

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündung ?
BeitragVerfasst: 28.08.2014, 04:33 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 20.12.2009, 10:40
Beiträge: 109
Z-Jörg hat geschrieben:
Über diese Zündung hört man auch nur Gutes, wenn man nur fahren u. nicht spielen will.
Passt 1:1
http://www.fourever-classic-parts.de/in ... &Itemid=12


Hallo! Das wäre was für meine Z650. Ist der Einbau wirklich so stressfrei wie auf der Homepage beschrieben?

Beste Grüße

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de