Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 06:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 21:08 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 28.09.2009, 10:46
Beiträge: 136
Wohnort: Reutlingen
Hallo Leute,
wie und mit was ? auch mit was für Geräten poliert ihr eure Teile so schön.
Habe heute meine Schwinge zum Strahlen gegeben.
Gruß Pc

_________________

Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ne Kawasaki.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 21:19 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2008, 07:40
Beiträge: 708
Wohnort: Salzgitter
pcdepp hat geschrieben:
Hallo Leute,
wie und mit was ? auch mit was für Geräten poliert ihr eure Teile so schön.
Habe heute meine Schwinge zum Strahlen gegeben.
Gruß Pc


Ich hoffe nicht zum Sand Strahlen.... :(

_________________
Gruss Gerd...................

Treiber von 1100 UTe`s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 21:21 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
:idee04: wenn du sie zum Sandstrahlen gegeben hast, tja ,dann kannste pulvern oder lacken, Glasperlen kannste problemlos polieren!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 21:25 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 28.09.2009, 10:46
Beiträge: 136
Wohnort: Reutlingen
Hallo,
ist zum Glasstrahlen gegangen.
Gruß

_________________

Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ne Kawasaki.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 21:34 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2008, 07:40
Beiträge: 708
Wohnort: Salzgitter
Alu oder Stahl.......?
Alu ist spielerrei...habe dafür alles .....
Stahl..vielarbeit.... :(

_________________
Gruss Gerd...................

Treiber von 1100 UTe`s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5191
Wohnort: Hannover
Stahl polieren? Und dann? Chrom?

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 21:44 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2008, 07:40
Beiträge: 708
Wohnort: Salzgitter
Chrom....nee .....Kunststoffklarlack....fast wie Pulfferbesichten...

_________________
Gruss Gerd...................

Treiber von 1100 UTe`s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 21:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5191
Wohnort: Hannover
Das hält?
Habe ich noch nie gesehen, sehr interessant!!!

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 21:55 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2008, 07:40
Beiträge: 708
Wohnort: Salzgitter
Jörg du kommst aus Hannover....bist bestimmt schon mal Stassenbahn gefahren(die Grünen, habe ich Inbetrieb genommen)die Haltestangen sind Kunstoffbeschichtet.....gibt es auch in Klar......

_________________
Gruss Gerd...................

Treiber von 1100 UTe`s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 22:14 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 28.09.2009, 10:46
Beiträge: 136
Wohnort: Reutlingen
Hallo Leute,
super ihr habt mir sehr geholfen Bohrmaschine ist ja alles da,(Handwerker).Das Polierset ist gut, werde ich mir mal bestellen iss ja bald Winter hab ja noch Zeit für die Schwinge.
Bei uns hier, iss es sau schwer ne Firma zu finden die das überhaupt macht, ich bezahle jetzt für die Schwinge 20 Euro ist der Preis ok ?
Gruß Pc

_________________

Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ne Kawasaki.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 22:31 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 28.09.2009, 10:46
Beiträge: 136
Wohnort: Reutlingen
Hallo,
ich möchte noch Schrauben, Kettenspanner neu Galvanisieren oder dingensbums da machen lassen, finde hier auch keine Firma die das macht in der Nähe.
Reutlingen iss echt ein Dreckskaff was das angeht, dabei hatten wir mal so viele Metall verarbeitende Betriebe hier........

Gruß Pc

_________________

Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ne Kawasaki.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 11.11.2010, 22:50 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
diese 100er Scheiben aus diesen Amateursets sind die größte quälerei. Nett ist dann noch nen Metallaufnahmedorn mit dem DU Dir dann, weil die Spielereischeiben auch noch so klein sind, ständig Macken in die Teile haust. Sorry für mich ist sowas Mumpitz. Je Größer die Scheibe desto besser 200 ist schon recht ideal. Nur braucht man dafür auch nen kräftigen Motor und keine Bohrmaschine. Übrigens kann mir mal einer erklären wie Aluteile beim polieren anlaufen können? Meine Teile werden immer so heiß das ich sie zwischendurch in Wasser abkühlen muss da ich sie selbst mit Lederhandschuhen nicht mehr anpacken kann. Bei mir läuft da nichts an.

Hier hatten wir schonmal eine Diskussion zu diesem Thema
viewtopic.php?f=38&t=1871&hilit=+poliermotor

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 12.11.2010, 14:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Die Flecken kommen vom unsachgemäßen polieren, nicht von der Hitze, hatte sowas am Anfang auch mal!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 14.11.2010, 23:55 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2008, 22:21
Beiträge: 192
Wohnort: Reutlingen
pcdepp hat geschrieben:
Hallo,
ich möchte noch Schrauben, Kettenspanner neu Galvanisieren oder dingensbums da machen lassen, finde hier auch keine Firma die das macht in der Nähe.
Reutlingen iss echt ein Dreckskaff was das angeht, dabei hatten wir mal so viele Metall verarbeitende Betriebe hier........

Gruß Pc


Falls Du jemanden zum verzinken suchst, fahr nach Bodelshausen rüber. Die machen auch Schrauben. :daumen01:

Zum verchromen geb ich Dir recht, da hab ich in RT leider auch noch keinen gefunden. :(

Gruß

Gerry

_________________
Ute läuft und läuft, fast immer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 15.11.2010, 09:26 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
:idee04: Hm, wie erklär ichs, hatte das wenn ich Wachs auf dem Werkstück hatte und sich durchs polieren so ne schlierig-graue Schicht bildete und die nicht sachgemäß wegpoliert sondern mit Bremsenreiniger pp abgewischt habe, dann hatte ich da Flecken.Danach bin ich über die Stelle so oft drüber bis das Geschliere weg war, dann gabs auch die Flecken nicht! Hoffe man kanns verstehen....

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 15.11.2010, 10:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
gpz1100ut hat geschrieben:
Onkel Steven hat geschrieben:
diese 100er Scheiben aus diesen Amateursets sind die größte quälerei. Nett ist dann noch nen Metallaufnahmedorn mit dem DU Dir dann, weil die Spielereischeiben auch noch so klein sind, ständig Macken in die Teile haust. Sorry für mich ist sowas Mumpitz. Je Größer die Scheibe desto besser 200 ist schon recht ideal. Nur braucht man dafür auch nen kräftigen Motor und keine Bohrmaschine. Übrigens kann mir mal einer erklären wie Aluteile beim polieren anlaufen können? Meine Teile werden immer so heiß das ich sie zwischendurch in Wasser abkühlen muss da ich sie selbst mit Lederhandschuhen nicht mehr anpacken kann. Bei mir läuft da nichts an.

Hier hatten wir schonmal eine Diskussion zu diesem Thema
viewtopic.php?f=38&t=1871&hilit=+poliermotor


Also ich hatte bisher Zweimal das Problem beim Polieren von UT Motordeckeln! Da ich ja damals noch mit der Bohrmaschine Poliert habe (Hab aktuell ne Poliermaschine), kann ich die Temparatur nicht einschätzen die damals auf die Teile gewirkt hat, jedenfalls hatte ich eine Fleckenbildung nach dem Polieren, welche vorher nicht vorhanden waren. Dies meine ich mit "Anlaufen"

Also ich kann über das Set nichts negatives berichten, ist um einiges Besser als die Set's die es sonst so gibt.

:winken01: :winken01:


Wenn man nichts besseres kennt ist das schlechte gut. Betrachte es mal auf diese Weise......

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge polieren wie und mit was für Geräten ?
BeitragVerfasst: 15.11.2010, 12:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
hast wohl keinen drehstrom im bad salzmetwurst :mrgreen: :idee04: :warten05: :engel02: :mrgreen:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de