Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RS34/29iger FlachschVergaser Abstimmung mit ori 900ccm Motor
BeitragVerfasst: 31.03.2005, 20:57 
Hi Freaks,

lange beobachte ich schon die qualifizierten Beiträge EINIGER(der meißten) Mitglieder.

Ich hab nun folgendes Problem: nachdem die Ori Mikuni an einer74iger Z1A hin ist (kein Versuch mehr der Rep., 5 x runtergehabt, keinen Bock mehr) hab ich jetzt eine RS34iger MIkuni vor, drauf zu schrauben, mit K+N Filter. Die lief vorher an einer 750 (!) Suzi.
Frage nun: was schlagt Ihr für eine Düsenabstimmung mit Ori 900er Block und 34iger RS Mikuni vor.
Was muß ich noch beachten?

Vielen Dank für die qualifizierte Hilfe,

Regi


Zuletzt geändert von Anonymous am 21.04.2005, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2005, 18:53 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Servus!

Nachfragen bei dem Importeur Topham: www.mikuni-topham.de

Es stellt sich allerdings die Frage, ob du wirklich RS Flachschieber hast oder die Serienvergaser der GSXR 750 der ersten Baureihe. Oft werden diese mit den RS verwechselt. Ist die Schwimmerkammer leicht abgewinkelt, dann sind es GSXR Vergaser. Ist der Vergaser ganz gerade, dann sind es RS Vergaser.

Im Falle von richtigen RS müßte die Bezeichnung auf den Vergasern folgendermaßen lauten: RS34-D21-K

Gruß aus Wien
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2005, 19:21 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2005, 20:03 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2004, 23:41
Beiträge: 68
Wohnort: Arnsberg-Sauerland
Hi,

das sollte Dir weiterhelfen wenn es RS Vergaser sind.
http://www.c-klein.net/Lautsprecher/Abs ... ton/S5.jpg

Gruß
Carlson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2005, 10:04 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Servus Regi!

Der Durstige hat schon alles gesagt.
Zur Illustration noch zwei Bilder.

Gruß aus der Puszta
Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2005, 10:06 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Und nun der RS (in diesem Falle zwar ein 36er ist aber wurscht, da die RS eh alle gleich ausschauen):


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2005, 13:09 
@all : Vielen Dank für die Aufklärung !

hatte das Teil schon bestellt, sind leider nicht die "RS34" wie gemessen sondern die 29iger der GSX-R ´85-´87.
Aber wenn ich dir, Durstiger glaube (´türlich), passen sie wohl noch besser an die alte Zett. Vermutete eh das der 34iger zu groß war . ANch einschlägigen Telefonaten mit Händlern/Werkstätten "wär das aber auch kein Problem", unterum schwächelt sie denn aber mitte + oben gabe es denn Bums.

Nun hab ich die 29iger geknickten geschnappt. Sehen sehr ordentlich aus. Nur sind die Deckel gelb bemalt (wie krieg ich die Farbe runter? Hab grad noch alte Breakfluid gefunden. Damit mal abbeizen oder greift das das Material an?)
K+Ns (gut, nicht verdreckt), oval und Flanschgummis motorseitig waren auch noch dabei. Mal schauen ob die an die 900er ranpassen.

1: Was würdet ihr denn für eine Grundabstimmung düsenmäßig und Nadelstand vorschlagen?

2: Da ich mich so gut wie garnicht mit Preisen auskenne: was darf so ein Vergaser mit K+N oval Filtern und Gummis kosten, wenn er in Ordnung ist?

3: womit die gesprizte gelbe Farbe an den Deckeln abmachen?

4: brauche ich für die K+N Luftfilter ne ABE oder Eintrag? Woher bekommen und wie mache ich das?


Thanks für die AW im voraus

Regi

PS: die gelbe Farbe ist nachträglich draufgemacht!


Zuletzt geändert von Anonymous am 21.04.2005, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2005, 14:37 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4666
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Hab einen Satz "Geknickte" vor ca. einem Jahr bei Ebay versteigert und noch ca. 270 Euro bekommen, war aber ein recht guter Preis für mich !!! :wink: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2005, 19:36 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 17:00
Beiträge: 177
Wohnort: Schwäbische Alb (BAWÜ) RT-
Hallo @all,
habe zwar die "Falschen" Mikuni RS 34 noch nie auf einem 900er Motor verbaut, aber ich kann nur soviel sagen daß die Bedüsung für jeden Motor anderster ist. Hatte die Suzuki-Vergaser auf nem 1100er UT-Motor verbaut mit K&N Einzelluftfilter und 117,5er Düsen. Macht doch bitte aber selbst Eure Erfahrungswerte.

MfG Reiner

_________________
"Let the good Times roll"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2005, 19:49 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Also hat denn nun schon mal jemand die "falschen" verbaut?
Mit welcher Bedüsung?
Nadelstand?

Würde mich auch interessieren, da gerade Angebot vorliegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2005, 17:51 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Hi,
ich bezweifel, dass du den GSX Vergaser vernünftig zu Laufen bekommst. Bei der Z müssten doch die Schwimmerkammern dann nicht waagerecht stehen ? oder ? Leider kann ich dir zur Bedüsung auchnicht weiterhelfen.
Das Ergebnis würde mich aber schon interessieren.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2005, 16:38 
Also laut der sehr netten undf kompetenten Aussage von Mr. Topham

TOPHAM VERGASERTECHNIK GMBH
ZUR QUELLGE 11
32351 STEMWEDE - DIELINGEN
GERMANY
Tel.: 49 (0) 5474-9011
Fax: 49 (0) 5474-9012
www.mikuni-topham.de

persönlich macht es nichts, wenn die schwimmerkammern etwas nach unten neigen. Allerdings hatte er auch keinen Bedüsungsvorschlag für die Mikuni Flachschieber von der GSX-R (wurden 85-87 verbaut).

Die Bauartgröße soll aberauf die Z1 passen, da ja auch die RS passen und die sind baugleich von den Maßen, "ein paar mm machen nix" sagt er.

Noch eine Frage nun: was für - motorseitig - Gummis nehm ich?

BITTE DRINGEND NUN UM HILFE muß jetzt echt anfangen zu schrauben!

Regi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2005, 20:01 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 01:11, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: RS 34 Bedüsung
BeitragVerfasst: 19.05.2005, 14:29 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 09:37
Beiträge: 385
Wohnort: Frankfurt
Hi, hat jemand Mikuni RS34 Flachschieber mit K&N Einzelfilter an einer
Z1000A2 montiert? Ich habe es vor, der Motor ist sonst Original nicht getunt, nur neue Kolben drin.

Frage welche Bedüsung fahrt Ihr bzw. empfehlt Ihr?

_________________
Gruss Roland
Kawasaki Z1000A2/Z1000 ST/Suzuki GSX1400/GPZ1100B1/Z1000A1
Treffpunkt jeden ersten Dienstag wechselnde Location, einfach mal melden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2005, 15:11 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2005, 17:28
Beiträge: 72
Wohnort: Changzhou
Ich hab diese "Falschen" RS - Vergaser der Gixxer schon mal montiert.
Laufen auf nem 900er Block eigentlich sehr gut...
Mit Ansaugtrichtern HD 135, LD 47,5.
Nadel auf standart-rastung der Gixxer und Gemisch-Schraube 2 Umdrehungen raus.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de