Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 21:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikuni RS 34er: Topangebot/Einstellung Be-pumpe
BeitragVerfasst: 17.12.2005, 12:34 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Södele, Mißverständniss meinerseits mit der einstellbaren Beschleunigerpumpe am Mikuni RS 34 Vergaser hat sich aufgeklärt. Einstellung derselben wird bei abgenommenen Deckel an Verg.No 2+4 innen an dem Gestänge vorgenommen.
*** ACHTUNG ist falsch, wird doch von außen gemacht, der Admin****
Dadurch bekommt man auch das typische Flachschieber - Beschleunigungsloch weg.

Noch ne Info: ab 1100-1200ccm sollte man dann doch die rollengelagerten nutzen, da der Ansaugdruck so stark sein könnte das die Schieberzunge klemmen könnte.
Ist grad nem Kumpel passiert, der Vergaser klemmte bei Dreiviertelgas (sehr gefährliche Situation, wenn noch dazu der Killschalter nicht geht!) , nicht wenn er stand und den Vergaser aufzog. Auf den Fehler wurde er duch Erfahrungen andere aufmerksam, die das auch schon hintersich hatten. Kommt man ja sonst nicht drauf.

So, noch nen Tipp, wer sich die Mikuni neu kaufen möchte: Klasmo gibt zu Weihnachten nochmal 20% Rabatt (auch auf viele andere Sachen, heißt also nach meiner Rechnung:


700,-€ alter Preis,
Angebotspreis: 630,-€ ,
nochmals 20% da drauf macht


504,-€

http://z-klasmo.de/index1.php?land1=Deu ... 5952119c34

also da würde sogar der Weihnachtsmann einkaufen, denke ich !
(bekomme übrigens KEIN Geld für diesen Hinweis!)

***** Nachtrag: Preisinfo sehr mißverständlich auf der Klasmo Seite!
Die 20 % beziehen sich doch auf den Ausgangspreis von 700,-€, SORRY! *****


Zuletzt geändert von Alex the Z am 20.12.2005, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2005, 14:23 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4666
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Da hilft es natürlich auch wenn man(n) die Federn etwas mehr spannt... :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2005, 14:33 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
habt Ihr keinen Doppel-Bowdenzug?

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2005, 15:21 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4666
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Doch, ich schon !! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2005, 19:14 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
ich auch, werd ihn mal fragen wie das passiert ist. Ein Zug war bei mir mal kaputt, da helfen keine Federn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2005, 23:49 
Zitat:
Noch ne Info: ab 1100-1200ccm sollte man dann doch die rollengelagerten nutzen, da der Ansaugdruck so stark sein könnte das die Schieberzunge klemmen könnte


Will ja nichts sagen aber das passiert schon bei 750ccm Alex du weißt ja Stefan hat 750ccm und ich habe doch 850ccm und da fangen die schon an zu klemmen wenn man vom gas geht müssen wohl oder übel auch den zweiten Zug wider einbauen :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2005, 12:10 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
Alex the Z hat geschrieben:
ich auch, werd ihn mal fragen wie das passiert ist. Ein Zug war bei mir mal kaputt, da helfen keine Federn.

Kann nur passieren, wenn Du keine Doppel hast. Aber genau deshalb gibt es die ja :idea: :idea: :idea:

PS: Bei meinem RS sieht das übrigens gaaanz anders aus :roll:

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2005, 12:28 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Servus!

Mich würde interessieren, was da genau eingestellt werden kann.
Der Zeitpunkt kann es nicht sein, da der außen durch die verstellbare Betätigung durch die Schieberwelle verändert werden kann.
Was kann das also innen sein :?: :?: :?: :?: :?: :?:

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2005, 13:56 
Zitat:
PS: Bei meinem RS sieht das übrigens gaaanz anders aus


Mach mal ein Foto, laut Mikuni sahe die alle fast gleich aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2005, 14:11 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Nochmal die Bitte: kann das Bild mal einer runterladen und auf deutsch beschriften?
Oder die Begriffe tabellarisch übersetzen, ich mach dann ein neues Bild mit DEUTSCHER Beschriftung draus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2005, 14:15 
Drucke mir gerade den Ganzen scheiß aus um mal in Ruhe auf der Arbeit zu lesen.

Zur Hälfte in Deutsch und die andere Hälfte in Englisch :roll: .
Aber wäre gut wenn einer das mal überstzt was Alex da schreibt.
Kriegt von mir auch eine Kaltschale :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2005, 14:27 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Zitat:
Drucke mir gerade den Ganzen scheiß aus (1) um mal in Ruhe auf der Arbeit zu lesen (2).


1. DAS GANZE FORUM?
2. Kein Wunder das die Pufferbude zumacht! Bild Bild Bild Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2005, 14:35 
Zitat:
1. DAS GANZE FORUM?

:lol: Nein Alex keine Angst :lol: ich glaube dann werde ich gesteinigt von dir :lol:

Zitat:
2. Kein Wunder das die Pufferbude zumacht!

Na das hat ja leider eine andere Ursache, das kommt wenn wir Deutschen alles zu lassen, das sich die Ausländer sich hier breit machen und die Firmen aufkaufen und dann Dicht machen :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: .
Ja und unsere liebe Regierung schaut zu und erhöt noch mal alles.
Ich glaube lassen wir es lieber.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2005, 18:58 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Hi Alex, was hast du denn für ein Teil drau.
Die Funktion der Beschleunigerpumpe (Beginn) kann man ohne Abnehmen eines Deckels einstellen. Ist auch eindeutig auf dem Bild zu sehen.
Und genau weil man einen RS mit 2 Gaszügen (einen für auf, einen für zu) fährt, habe ich mich für diesen Vergaser entschieden und nicht für den Unterdruckvergaser der J Modelle.

Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2005, 19:27 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
Gisbert hat geschrieben:
Hi Alex, was hast du denn für ein Teil drau.
Die Funktion der Beschleunigerpumpe (Beginn) kann man ohne Abnehmen eines Deckels einstellen.


Das Ende auch

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2005, 20:51 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 06.04.2005, 13:44
Beiträge: 16
Wohnort: Dawsonville Georgia
Starter System
Stellt Gemischanreicherung fuer Kaltstart zur Verfuegung

Adjustable Accelerator Pump
Einstellbare Beschleunigerpumpe
Presst Benzin in Vergaserventuri, wenn Gas gegeben wird, um das Ansprechverhalten des Motors zu verbessern.

Accelerator Pump adjust screws
Beschleunigerpumpen Einstellschrauben
Regelt Ein- Aus der Beschleunigerpumpe in Abhaengigkeit der Schieberstellung.

Idle Adjustment Screw
Leerlaufeinstellschraube

Throttle Return Spring
Schieberfeder
Die Wahl der Position der Einhaengung erlaubt die Einstellung der Federvorspannung

Accelerator Pump Spray Nozzle
Beschleunigerpumpen Sprueh Duese
Spritzt Benzin direkt in den Einlassbereich fuer sofortiges Ansprechverhalten des Motors.

Sorry, ich kenne nicht alle Fachbegriffe in Deutsch, meine Uebersetzung ist daher sehr frei.

Viele Gruesse aus Georgia,

Groeny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2005, 22:15 
Na mensch ist doch Super, haste SCHÖN GEMACHT Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2005, 22:41 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 06.04.2005, 13:44
Beiträge: 16
Wohnort: Dawsonville Georgia
Ooops habe ja einiges vergessen.

Pilot Air Jet
Leerlauf Luftduese
In Verbindung mit Leerlaufeinstellschraube fuer Einstellung des Gemisches im Stand bis 1/4 Gas

Float Bowl Vent
Schwimmer Entlueftung
Erlaubt atmosphaerischen Druck im Schwimmer (ich denke gemeint ist Schwimmerkammer) fuer Benzinfluss.

Smooth Throttle Bore
Glatte Vergaserbohrung/ Venturi
Sorgt fuer optimalen Luft und Gemischfluss in allen Drehzahlbereichen.

Jet Needle Clip
Duesennadel Clip
Einfache Einstellmoeglichkeit fuer schnelle Einstellung.

Warum erscheinen meine Beitraege manchmal doppelt? Mache ich da was falsch?

**********************
ne machste nicht, hat was mit der Main- + Sub-Domain von Kawasaki-z.de zu tun.

DANKE VIELMALS !
, Groeny!
der Admin

***********************

Groeny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2005, 22:46 
Zitat:
Warum erscheinen meine Beitraege manchmal doppelt? Mache ich da was falsch?



:lol: Egal haubtsache Übersetzt, das ist Wichtig :wink: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.12.2005, 22:52 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Zitat:
Alex: Mikuni RS 34 Vergaser..... Einstellung derselben wird bei abgenommenen Deckel an Verg.No 2+4 innen an dem Gestänge vorgenommen. Dadurch bekommt man auch das typische Flachschieber - Beschleunigungsloch weg

Gisbert hat folgendes geschrieben:
Hi Alex, was hast du denn für ein Teil drau.
Die Funktion der Beschleunigerpumpe (Beginn) kann man ohne Abnehmen eines Deckels einstellen.

und Heizer:
Das Ende auch
.


Hat mir Klasmo genau so erklärt.
Leider hab ich meine Vergaser nicht griffbereit, werde es dann checken.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de