Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 03:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 10:30 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 04.12.2009, 16:53
Beiträge: 51
Wohnort: Östringen
da es bei beiden Motoren GPZ 1100 UT und Z1100GP B2 an der Ventildeckeldichtung leicht Öl herausdrückt, würde ich die gerne ersetzen.

Bin mir aber nicht sicher ob mit oder ohne Dichtungsmittel,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 10:46 
Hallo,
normalerweise wird sie trocken montiert, aber wenn Du Probleme mit der Dichtheit hast oder einfach vorbeugen willst, kannst Du auch die Dichtung, Deckel und Zylinderkopf ganz hauchdünn mit Hylomar einschmieren. Im Vergleich zu Silikonmasse geht das ganz leicht wieder mit Verdünnung wieder weg.

Gruss
Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 10:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
zeddie68 hat geschrieben:
Hallo,
normalerweise wird sie trocken montiert, aber wenn Du Probleme mit der Dichtheit hast oder einfach vorbeugen willst, kannst Du auch die Dichtung, Deckel und Zylinderkopf ganz hauchdünn mit Hylomar einschmieren. Im Vergleich zu Silikonmasse geht das ganz leicht wieder mit Verdünnung wieder weg.

Gruss
Martin


So isses!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 11:40 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
ULF hat geschrieben:
zeddie68 hat geschrieben:
Hallo,
normalerweise wird sie trocken montiert, aber wenn Du Probleme mit der Dichtheit hast oder einfach vorbeugen willst, kannst Du auch die Dichtung, Deckel und Zylinderkopf ganz hauchdünn mit Hylomar einschmieren. Im Vergleich zu Silikonmasse geht das ganz leicht wieder mit Verdünnung wieder weg.

Gruss
Martin


So isses!




:daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 11:44 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2009, 11:56
Beiträge: 753
Wohnort: 25821 Bredstedt
genaus so sieht es aus , nur das ich "Curil nichtaushärtend" verwende :daumen02:

LG
Chris

_________________
chrome dosen´t bring you home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 11:47 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Silikon Würth 250 geht auch ganz leicht mit Aceton wieder ab. Ich "schmiere" die Dichtung damit auch ganz dünn ein.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 15:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
.... oder DIRKO S

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 18:07 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
welches Dichtmittel man nimmt ist fast egal. Selten ist eine Trockene Dichtung dicht. Weder Kawa original noch Louis ect. Nur die Louis kostet nen Bruchteil. Ich verwende Dreibond.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 18:54 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.04.2009, 20:15
Beiträge: 183
Wohnort: 47447 Moers
Moin Gemeinde,

Dirko S an den Halbmonden und, saubere Dichtflächen vorausgesetzt, die Dichtung leicht eingeölt oder eingefettet.

Hat bisher immer gehalten.

_________________
Gruß vom westlichen Pottrand

Horst

Bremsen erzeugt Feinstaub und trägt zur globalen Erderwärmung bei...
...aber wer zu spät bremst, hat´s länger dunkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 22:10 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Die Frage ist doch eher: Wie sieht Eure Dichtfläche aus! Wenn nicht eben, riefig etc. klappt das mit der Dichtung nie. Ansonsten, wenns ne gute Dichtung ist und mit Drehmomentschlüssel angezogen...dicht.

Ansonsten kann ich auch Dirko nehmen und die Ventildeckeldichtung sparen.

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 22:18 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2163
Wohnort: Baden Württemberg
z-rockenrolll hat geschrieben:
Ansonsten kann ich auch Dirko nehmen und die Ventildeckeldichtung sparen.

Gruß

Jürgen

das wär mir neu...dann drückste mit deinem Ventildeckel gegen die Schrauben der Nockenwellenböcke!

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 13.02.2010, 22:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
z-rockenrolll hat geschrieben:
Die Frage ist doch eher: Wie sieht Eure Dichtfläche aus! Wenn nicht eben, riefig etc. klappt das mit der Dichtung nie. Ansonsten, wenns ne gute Dichtung ist und mit Drehmomentschlüssel angezogen...dicht.



Gruß

Jürgen


Na endlich kommt mal einer auf die Ursache!!!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 14.02.2010, 09:43 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.05.2005, 07:08
Beiträge: 143
Wohnort: delmenhorst
moin,die ventildeckeldichtungen der a köpfe sind bei mir auch trocken eingesetzt dicht. bei den (eckigen) köpfen habe ich immer probleme, trotzdem sie 8 schrauben mehr haben und auch plan sind.deswegen setze ich sie immer mit etwas rtv silikon ein.dann sind sie dicht.gruss ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 14.02.2010, 10:12 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Morgen Ralf, wie DU weist habe ich momentan nur Eckige Köpfe und da gehts scheinbar nicht ohne. Zu mindest nicht auf Dauer. Anfangs habe ich auch trocken montiert. War auch kurze Zeit dicht.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 14.02.2010, 11:34 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.05.2005, 07:08
Beiträge: 143
Wohnort: delmenhorst
ja stephan, genau so wie ich geschrieben habe,bei eckigen köpfen die deckeldichtung immer einschmieren. p.s. hast du den zylinder schon wiederbekommen? ich kucke immer schon aus den fenster, ob du schon probefährst.gruss ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage Ventildeckeldichtung MIT oder OHNE Dichtmasse?
BeitragVerfasst: 14.02.2010, 20:37 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Tino hat geschrieben:
z-rockenrolll hat geschrieben:
Ansonsten kann ich auch Dirko nehmen und die Ventildeckeldichtung sparen.

Gruß

Jürgen

das wär mir neu...dann drückste mit deinem Ventildeckel gegen die Schrauben der Nockenwellenböcke!


Geht schon. Musst eben eine ordentlich dicke Schicht draufpacken. Und dann gründlich ablüften lassen und erst am nächsten Tag damit fahren. Sonst verteilt sich das alles schön nach innen.

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de