Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 01:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder/Kolben verschlissen, was tun?
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 15:00 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.11.2009, 14:49
Beiträge: 19
So.
Habe nun die alten Dichtungen noch entfernt, überprüft ob hannes Verdacht mit den Laufbuchsen sich bewahrheitet, dem ist aber nicht so.
Nun steht eigentlich die Entscheidung an, was nun in Sachen Kolben usw. geschieht.
Ich würde mich für die 1075ccm Kolben entscheiden, nur bräuchte ich dann noch einen Tipp, wer die Zylinder am besten ausschleift, oder würdet ihr das einem allgemeinen Motoreninstandsetzer vor Ort anvertrauen?
Nun zum Zylinderkopf:
Die Ventile weisen meiner Ansicht nach kein Spiel in den Führungen auf. Wie soll ich weiter mit denen verfahren? Reinigen? So lassen?
Zum Thema Ventilsitze nachbearbeiten habe ich hier weder im Forum noch im Werkstatthandbuch was aufschlussreiches gefunden. Im Werkstatthandbuch steht nur, man solle sie bei starker Beschädigung mit einem 45grad Fräser am Läppen egalisieren, habe allerdings keine Idee was genau für ein Fräser gemeint ist und wie genau die dann aussehen sollen.
Kann/sollte man das selber machen oder zu einem Spezialisten oder einfach zum Motoreninstandsetzer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder/Kolben verschlissen, was tun?
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 15:53 
Hi
Bitte die Suchfunktion aktivieren.
Unteranderem habe auch ich einige Threads hier eingestellt,wo Bilder und Texte sind,wo es um die Ventilsitze geht.(45-60-30 Grad)

Zylinder hohnen....nur bei einem wirklich guten Motorinstandsetzer.
Ich weiss jetzt nicht,was du für ein WHB hast.
Aber in einem orginalen Kawasaki WHB ist alles (Betonung liegt auf ALLES) sehr gut beschrieben.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder/Kolben verschlissen, was tun?
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 16:28 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.11.2009, 14:49
Beiträge: 19
Habe so eine Reparaturanleitung aus der Serie http://cgi.ebay.de/Kawasaki-Reparaturanleitung-Z1000-A1-A2-Z1-Z900_W0QQitemZ330393195238QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?hash=item4cecf812e6#ht_649wt_919 . Ist diese hier die originale, sehr empfehlenswerte? [url]http://cgi.ebay.de/Werkstatthandbuch-Kawasaki-Z-1000-1100_W0QQitemZ200425971003QQcmdZViewItemQQptZSach_Fachbücher?hash=item2eaa519d3b#ht_500wt_708[/url]
Finde ehrlich gesagt kein Thema was mir wirklich Aufschluss über das Vorgehen beim Ventilsitze nachfräsen gibt, obwohl ich mich in bisher keinem Forum als Suchfunktionslegastheniker erwiesen habe...
Genau so interessant wäre ein Tipp bezüglich eines "guten Motoreninstandsetzers", da kann ich auch nichts in der Suche finden und bin nicht in der Lage zu sagen, ob die ortsansässigen gut sind oder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder/Kolben verschlissen, was tun?
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 16:36 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

wenn Dir der Weg von Leer (Ostfriesland) nach Oldenburg
nicht zu weit ist, rufe mal Kawasaki Schlickel in Oldenburg an.
Die haben einen guten Instandsetzer.

Ebenfalls gut für alte Motoren: Fa. Bengsch in Riede bei Bremen.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder/Kolben verschlissen, was tun?
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 17:34 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.11.2009, 14:49
Beiträge: 19
Der ist in der Tat nicht zu weit, kenne den Laden sogar. Werde dort die Tage mal anrufen, hoffe jedoch noch in Erfahrung bringen zu können ob ich mir selbst noch weiterhelfen kann bezüglich der Ventilsitze, dann müssten am Korb nämlich nur die Zündkerzengewinde erneuert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder/Kolben verschlissen, was tun?
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 18:21 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hi Nater, das erste Buch (Bucheli -orange ) ist nicht vergleichbar mit dem Orignalen. Das zweite ist schon, das zweite ist ür die Z 1000J ab 82, also für dich wohl nicht das richtige und in englisch.
Du müsstest eine finden wo Z 1000 drauf ist und auch die Z 1000A 2 abgebildet ist. Siehe Foto Parts Number 99931-540-03

Hast ne PN


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder/Kolben verschlissen, was tun?
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 21:45 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hier wird gerade eins angeboten.
http://cgi.ebay.de/Werkstatthandbuch-Se ... 53df198e14

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder/Kolben verschlissen, was tun?
BeitragVerfasst: 08.03.2010, 18:46 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.11.2009, 14:49
Beiträge: 19
So, in aller Stille ist es weitergegangen. Habe mich nach nochmaligem Vermessen entschlossen die Kolben weiterzuverwenden, das war auch die Empfehlung des Motoreninstandsetzers. Auf seine Empfehlung hin habe ich dann einen gut erhaltenen Zylinder bei ebay gekauft, der nun auf die Kolben und ein feines Laufspiel passend ausgeschliffen wird. Der Kopf ist mitsamt der Ventile und dem ganzen Steuerkettengeklöter zu Achim nach Berlin gegangen. Was ich mich nun frage ist, was ich am besten für einen Dichtsatz kaufen soll, also von welchem Hersteller/Händler, evtl. Link?
Was Steuerkette und den ganzen Kram geht bin ich auf Achims Urteil gespannt. Dann muss ich noch K und N Luftfilter bestellen, Vergaserdüsen, Auspuffanbaukram.....
Naja, ich werd euch auf dem laufenden halten und sobald das ganze Form annimmt auch mal Bilder präsentieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de