Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 21:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kerzen naß bei ZX-10
BeitragVerfasst: 25.11.2005, 19:43 
Hallo leute,
hab probleme mit meim bike.
will morgens starten, mit oder ohne choke, fehlzündungen .
schraube die kerzen raus, alle patschenaß.
trocknen, maschine läuft, nächster tag das selbe spiel.
benzinhahn natürlich zu über nacht.
please help
grüße jack


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2005, 20:12 
Freche Antwort:
Tank Benzin statt Wasser!

Ernsthaft:
Was geändert ?
Undichter Benzinhahn kann bei "funzenden" Schwimmerkammernadeln das eigentlich nicht verursachen.
Getreu meiner Devise:
ERSTMAL AUF ALLE HINTERGRÜNDE EINGEHEN,
schreib doch bitte erstmal, seit wann der Hahn tropft. bzw die Kerzen morgends nass sind.
WAS ist vorher passiert/gemacht worden?
DANN werden Sie hier geholfen !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2005, 20:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5190
Wohnort: Hannover
Hi Jack
Das höhrt sich nach Zündungsproblemen an (vielleicht Feuchtigkeit?). Wenn Sprit eingespritzt wird und kein Funke kommt, is klar das die Kerze nass ist. So richtig weiter helfen ich dir leider auch nicht, in diesem Forum geht es eigentlich um die luftgekühlten alten Z's der 70er u. 80er Jahre.

Grüsse
Jörg

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2005, 20:27 
Zitat:
WAS ist vorher passiert/gemacht worden?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzen naß bei ZX-10
BeitragVerfasst: 25.11.2005, 22:36 
jack-deer hat geschrieben:
Hallo leute,
hab probleme mit meim bike.
will morgens starten, mit oder ohne choke, fehlzündungen .
schraube die kerzen raus, alle patschenaß.
trocknen, maschine läuft, nächster tag das selbe spiel.
benzinhahn natürlich zu über nacht.
please help
grüße jack


Frage mal anders Funken deine Kerzen haste das mal probiert oder besser noch gescheckt.
Wenn ja kommt das nächste, zerstäuben deine Düsen den Sprit in einen gleichmäßigen Kegel :?: . Nicht das sie nur Spritzen dann funktioniert das auch nicht.
Dann kann es auch sein das zu fiel eingespritzt wird, dann springt deine Karre auch nicht an, ist ja logisch oder.
Du siehst Fragen über Fragen.
Aber keine Angst hier wurde schon jeden geholfen auch die sich verirrt haben :wink:


Gruß Schibi




:oops: Ps.: Mensch da habe ich mich ja richtig Geirrt, bin mit mein Gedanken bei der Einspritzung gewesen.


Zuletzt geändert von Anonymous am 16.12.2005, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: nasse kerzen
BeitragVerfasst: 26.11.2005, 16:28 
tag leute,
danke für eure tips,
muß noch dazusagen, das das bike in letzter zeit auch nur kurz gestartet wurde, um es aus der werkstatt nach draussen zu fahren.
veträgt sie das vielleicht nicht?
grüße jack


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2005, 01:32 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Hallo
Ich denke mal das die Schwimmernadelventile undicht sind, bzw das sich dort schmutzpartikel zwischengesetzt haben.Also mal Vergaser ausbauen und reinigen. Wen das nicht hilft kommst Du um den einbau neuer Schwimmernadelventile wohl nicht rum. Da würde ich aber auch nur originale empfehlen,trotz des hohen Preises.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2005, 10:06 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Tippe auch auf das Schwimmernadelventil ! Das die nicht richtig schließen !
Ansonsten mal die Schwimmerhöhe überprüfen !

Sobald die NGK Kerzen einmal naß waren, kannst sie schon fast gleich inne Tonne treten ! Ich weiß ja nicht, was du für Kerzen drin hast !

Wo kommst weg ? Hab nen Draht zu Splitfire-Kerzen :wink:

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: nasse kerzen
BeitragVerfasst: 16.12.2005, 16:21 
hallo jungs,
danke für eure antworten,werde mich wohl ans zerlegen der verg.batterie machen müssen,
bis dann
grüße jack


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de