tach auch...
...manch einer mag sich an meinen beitrag "auf großer alpentour mit der z900" vom 22.6.2009 erinnern,in dem ich versprach bilder einzustellen....
...damals hatte ich immer schlimmer werdende und länger andauernde zündaussetzer...wo unter anderem auch der rotor verdächtigt wurde....der war's nicht...puhhh....
da das problem jetzt länger nicht mehr aufgetreten ist,kam ich auch auf keinen fehler.vor kurzem jedoch hat's wieder angefangen...und ich erinnerte mich an den tip von euch die krümmer mal anzufassen...so stellte sich heraus,das die mittleren krümmer viel kälter waren,als die beiden äußeren....außerdem hat nach abziehen der kerzenstecker 2 und 3 sich am motorlauf nichts verändert,aber nach abziehen des kerzensteckers von 1 oder 4 hat sich viel verändert am motorlauf...erste vermutung zündbox,wurde nach austausch ausgeschlossen...also die kabel auf bruch untersucht und auch nichts gefunden...die zündplatte angesehen und mal mit dem schraubenzieher auf die schwarzen kästchen geklopft...und siehe da...,wenn ich auf den rechten kleinen kasten klopfe,läuft sie plötzlich rund und sauber...nun nehme ich an,daß ich die ganze platte auswechseln muß,oder?einzeln geht nich,oder?
und nachdem ich ja schon viele über die ein,oder andere dyna hab schimpfen hören,gibt es vorschläge,was ich mir reinschrauben soll?
vielen dank für eure hilfe,ohne die wär ich nicht so "schnell" (immerhin nur 4 monate,hihi

) drauf gekommen....
grüße,olaf.