Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau Kawasaki Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 14:43 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 13:49
Beiträge: 26
Wohnort: Geb.i.Bo.Aufgew.i.HH.Sterben werd ich auch aber Hoffendlich sehr sehr viel Später
Hallo Z Gemeinde
Ich weiss das Thema war schon,aber ich möchte meine Z1000 A2 auch ein Susuki Triebwerk gönnen.Und hab noch einige Fragen an euch Spezis.Bekommt man so ein Triebwerk beim Baurat Überhaupt eingetragen.Gibt es dafür Auflagen.Wie z.B Rahmen verstärken - Andere Räder - Andere Bremsen usw.Am besten wäre ein Schrauber der so etwas drauf hat.Natürlich werd ich die Arbeit bezahlen.Ich wohne in Hamburg.Vielen Dank im voraus.

Gruss aus Hamburg
Uli (Hannibal)

_________________
I am Pride of my Family.Love´s my Motocycle.And my Unlimited Respect counts the VMax Driver from the Northmen´s and the Music from ACDC-Def Leppard and CCR.My Thanks counts for the MC Flying Death and MC Pegasus Halstb. I might be a Member with you.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Kawasaki Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 17:04 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 10.09.2009, 20:06
Beiträge: 48
Wohnort: Kamp-Lintfort
Warum willst du den so was perverses machen? :( :(
Gerade Kawa Motoren sind doch die besten.
Gruß
Bertel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Kawasaki Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 18:16 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 13:49
Beiträge: 26
Wohnort: Geb.i.Bo.Aufgew.i.HH.Sterben werd ich auch aber Hoffendlich sehr sehr viel Später
Hallo
Ich bin 28 Jahre eine Z1 im Orginal Zustand gefahren,bevor mir irgend welche Lumpen dat Moped geklaut haben.Möchte halt mal was anderes ausprobieren.Im Moment fahr ich eine Yamaha VMax und die 1000er auch recht häufig..Wenn du dann auf der Z fährst minus 90PS.Und ich kann mir vorstellen,das man sehr viel geld in so einen alten Motor reinstecken muss.Um annähernd da ran zu kommen.


Gruss aus Hamburg
Uli

_________________
I am Pride of my Family.Love´s my Motocycle.And my Unlimited Respect counts the VMax Driver from the Northmen´s and the Music from ACDC-Def Leppard and CCR.My Thanks counts for the MC Flying Death and MC Pegasus Halstb. I might be a Member with you.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Kawasaki Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 04.10.2009, 08:12 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 26.07.2007, 09:09
Beiträge: 577
Wohnort: 49504 Lotte bei Osnabrück
Hallo Uli der Michael90 hat gerade erst son Suzuki Gsx r 1100 Triebwerk eingebaut in seine der kann dir ambesten Auskunft geben aber auch andere hier im Forum
den schreib mal an

_________________
Gruß Uwe
Habe noch Gpz 1000 RX
Gpz 900 R
Gpz 550 UT
Gpz 750 1982
Gpz 500 S D Modell
Z 1100 ST 1982


Teile rumfliegen wer was benötigt
Kann sich ja melden
so wie Motorteile
Email Bandit31695509@aol.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Kawasaki Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 04.10.2009, 09:34 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Wenn man vom Teufel spricht... ;) :mrgreen:

Ja, Glückwunsch, das wird eine deiner besten Entscheidungen deines Lebens, der GSX/R - Motor passt recht gut rein, die vordere Motoraufhängung kann übernommen werden, hinten hab ich ihn so positioniert, daß das Ritzel wieder genau auf der gleichen Höhe ist, also alles kein großer Akt und die brachiale Power wird dir jedesmal ein Grinsen ins Gesicht zaubern !!! Bei weiteren Fragen, einfach PN, ich helfe gerne, soweit ich kann... :winken01:

Ich liebe Menschen, die auch mal über den eigenen Tellerrand hinaussehen können.... :daumen02: :daumen02: :daumen02:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Kawasaki Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 04.10.2009, 10:13 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 26.07.2007, 09:09
Beiträge: 577
Wohnort: 49504 Lotte bei Osnabrück
Michael90 hat geschrieben:
Wenn man vom Teufel spricht... ;) :mrgreen:

Ja, Glückwunsch, das wird eine deiner besten Entscheidungen deines Lebens, der GSX/R - Motor passt recht gut rein, die vordere Motoraufhängung kann übernommen werden, hinten hab ich ihn so positioniert, daß das Ritzel wieder genau auf der gleichen Höhe ist, also alles kein großer Akt und die brachiale Power wird dir jedesmal ein Grinsen ins Gesicht zaubern !!! Bei weiteren Fragen, einfach PN, ich helfe gerne, soweit ich kann... :winken01:

Ich liebe Menschen, die auch mal über den eigenen Tellerrand hinaussehen können.... :daumen02: :daumen02: :daumen02:



Genau da biste ja Power hat der Motor ohne Ende und man meint immer da muss
doch noch ein Gang sein wenn man schon den 5ünften Gang drin hat und auf
den Roten Bereich zusteuert geht mir nach 17 Jahren Fahrt immer noch so
bei der Gsx 1100 r hätten die Japsen besser ein 6 Ganggetriebe verbauen sollen
die GSX R war zu seiner Zeit das meist gekaufte Motorrad
da gab es nichts anderes die sone Brachiale Kraftentfaltung hatte

Noch was die 1991ger Modelle hatten Zylinderkopf Probleme deswegen haben
viele Leute den 1200 Banditkopf verbaut solltest du drauf achten
war wohl eine Serienstreung bei den Japsen meine hat das nicht läuft nach wie vor
oder liegt an der Pflege

_________________
Gruß Uwe
Habe noch Gpz 1000 RX
Gpz 900 R
Gpz 550 UT
Gpz 750 1982
Gpz 500 S D Modell
Z 1100 ST 1982


Teile rumfliegen wer was benötigt
Kann sich ja melden
so wie Motorteile
Email Bandit31695509@aol.com


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de