Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 23:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 02.10.2009, 20:07 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
So ich habe jetzt seit fast drei Monaten auf meinem Wohnzimmertisch meinen Ersatzmotor stehen und so langsam vervollständigt. Es fehlen noch ein paar Schrauben und Dichtungen, so wie etwas Motorlack. Ich überlege noch ob der Motorblock Grün wird wie mein Bike, oder doch wieder Schwarz. Was meint ihr dazu? Block Grün-Zyl und Kopf Schwarz- Deckel poliert! oder Block schwarz-Zyl und Kopf schwarz- Deckel poliert?
Naja es folgen jetzt ein paar Bilder zur Entstehung des Motors ohne viel Kosten, aber viel arbeit.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 02.10.2009, 20:11 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
hier ein paar Fotos der Anbauteile!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 02.10.2009, 20:14 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Hier noch ein paar Fotos von Heute


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 02.10.2009, 20:17 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
Hi Holger
Tue dir selber ein gefallen ( SCHWARZ ) :mrgreen:

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 02.10.2009, 21:26 
Hi
Klasse...Bilderdoku. :applaus01: :applaus01: :applaus01:
Deckel sind toll poliert.

tip.
Motor mit VHT-Lack "schwärzen".
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 02.10.2009, 22:37 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Jo mache ich ihn schwarz. hatte auch kurz überlegt den ganzen motor zu polieren. grins

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 07:43 
Moin Holgi,
das mit grün solltest Du reiflich überlegen...
Dein British-Racing-Green ist sehr dezent, aber auch recht dunkel. Da geht die schöne Technik unter und die polierten Teile wirken wie Inseln.
Ist aber nur meine Meinung, für mich gibt es nur 2 Farben für das Triebwerk.

Frage: bekommst Du den Kompaktstecker für das Zündungskabel zerlegt? Dann bringe Dir Dienstag 'mal etwas mit. Kannst doch nicht mit so einem roten Backeband über den Deich fahren...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 08:00 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Klasse, derMotor muzz in schwarz.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 08:11 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 26.07.2007, 09:09
Beiträge: 577
Wohnort: 49504 Lotte bei Osnabrück
Würde ich auch sagen Schwarz

_________________
Gruß Uwe
Habe noch Gpz 1000 RX
Gpz 900 R
Gpz 550 UT
Gpz 750 1982
Gpz 500 S D Modell
Z 1100 ST 1982


Teile rumfliegen wer was benötigt
Kann sich ja melden
so wie Motorteile
Email Bandit31695509@aol.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 11:26 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2005, 19:13
Beiträge: 126
Wohnort: Reifnitz am Wörther See/A
Holgi hat geschrieben:
Ich überlege noch ob der Motorblock Grün wird wie mein Bike, oder doch wieder Schwarz. Was meint ihr dazu? Block Grün-Zyl und Kopf Schwarz- Deckel poliert!


...wenn schon grün, dann aber richtiges Kawasaki-Grün - oder das von meiner Lady: porsche-gelbgrün :devil: :devil:

Spass beiseite: Wie schon geschrieben: NUR schwarz + polierte Deckel

_________________
Gruss Bernd


Bikerträume sind aber grün.....
GPZ 750 Unitrack; "Wayne Rainey Superbike" Lackierung, Deget, Cobra, Giuliari, Stahlflex, Brembo, etc. etc. - alles getüvt - und das Ganze fährt auch noch.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 11:51 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

schöne Arbeit.

Besorge Dir UT Nockenwellen, dann hast Du mehr Dampf.

Falls Du noch Motorinnereien brauchst, ich habe noch einen
geschlachteten Motor auseinander liegen.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 13:59 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Entscheidung ist auch dank eurer Hilfe gefallen der Motor wird Schwarz. Danke auch an Ernst für den Hinweis mit dem Kabel. Jep den Stecker bekommt man schon ab. Habe jetzt zum lacken die Zündung eh wieder ausgebaut. Ich hätte gerne so ein material was aussieht wie Stahlflex, das ich dann über Kabel und Tachowelle usw stülpen kann. Ich brauche auch noch nen Kettenspanner, denn der ist defekt.
Gruß Holgi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 15:37 
Solche Ummantellungen habe ich schon öffters bei ebay gesehen !!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 17:17 
He Holger du Torfnase, Sahlflex für die Tachowelle habe ich doch noch, hatte ich dir aber auch gesagt.
Nur für die Kabel ist es zu dick.

Ludwig


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 17:37 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007, 09:46
Beiträge: 44
Wohnort: 84478 waldkraiburg
hey holgi
saubere arbeit :applaus01: :applaus01: :applaus01:
gruss zotti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 17:41 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
EhemannundVater hat geschrieben:
He Holger du Torfnase, Sahlflex für die Tachowelle habe ich doch noch, hatte ich dir aber auch gesagt.
Nur für die Kabel ist es zu dick.

Ludwig


nee ludwig, das habe ich noch im ohr. Ich brauche halt für die kabel auch noch.
gruß holger

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Zuletzt geändert von Holgi am 03.10.2009, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750E Ersatzmotor entsteht!!!
BeitragVerfasst: 03.10.2009, 18:01 
Holgi, ich will mich nicht mit dir streiten, aber ich bin der Meinung gesagt zu haben, dass ich es gerne noch am Gaszug hätte, dafür ist es aber zu dick.
Die Kabel wollte ich nie damit machen.
Egal willst es nun haben, oder nicht? :mrgreen:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de