Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungausrückmechanismus GPZ 1100 UT
BeitragVerfasst: 14.09.2009, 14:07 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2009, 10:39
Beiträge: 73
Wohnort: Saarbrücken
Hi,
Während einer Ausfahrt am Wochenende hat sich mein Kupplungszug ausgehängt (unten, nicht am Griff). Ich habe den linken Deckel abgemacht und irgendwie sieht das anders aus als im WHB: Kein Splint (um den Nippel zu sichern) und keine Rückholfeder. Da das WHB nicht speziell auf die GPZ-UT eingeht, frage ich mich: Ist das normal?

Danke!
Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungausrückmechanismus GPZ 1100 UT
BeitragVerfasst: 14.09.2009, 15:27 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hallo Franz,

dann hst Du wahrscheinlich erst den Splint und dann die Feder
während der Fahrt verloren.

In meiner Erninnerung sind bei meiner 11er Splint und Feder
vorhanden.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungausrückmechanismus GPZ 1100 UT
BeitragVerfasst: 14.09.2009, 16:42 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Ist nicht bei jeder die Feder und der Stift drinn ,ich meine ja.
Denke auch hast alles verloren

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungausrückmechanismus GPZ 1100 UT
BeitragVerfasst: 15.09.2009, 13:58 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2009, 10:39
Beiträge: 73
Wohnort: Saarbrücken
ok, danke. Dann hat sich das bei mir tatsächlich verarbschiedet.
Andere Frage: Habe gesehen, daß mein Kupplungszug ein bisschen angenagt ist. Kann ich irgendwo fertige finden oder muß ich mir einen selber bauen (mit Schraubnippel und so..)?

Danke!
Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungausrückmechanismus GPZ 1100 UT
BeitragVerfasst: 15.09.2009, 14:16 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

m.E. gibt es Züge beim Freundlichen noch zu kaufen.

Billiger geht es natürlich, wenn Du Dir die Sehle und einen
Schraubnippel holst. Dann würde ich den Schraubnippel
noch verlöten. Voraussetzung: Die Hülle ist noch ok.

Bei einem anderen Moped sollte ich mal € 28,- für einen
Chokezug zahlen. Selbstgebaut war ich dann bei € 2,80.
Hält noch heute.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de