Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 31.08.2009, 20:50 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.03.2009, 09:48
Beiträge: 30
Hallo.
Bei meiner GPZ 550 UT habe ich das Problem, das sie im Oberen Drehzahlbereich keine Ausreichende Leistung freisetzt.
Hatte zuerst gedacht der Vergasser währe verdreckt, was er auch tatsächlich war und diesen dann im Ultraschalbad gereinigt.
Danach wieder alles zusammen gebaut und leider festgestellt, das die Kiste immer noch ab 7000 u/min anfängt zu spinnen.

Die Symtome sind:
-Bis 7000 u/min alles gut. Saubere Gasannahme egal ob halb- vollgas oder irgendwas dazwischen.
Aber sobald ich drüber komme fährt sie wie gegen eine Wand, beschleunigt kurz ruckartig um sofort darauf wieder abzusacken usw.
Am schlimsten ist es wenn ich volgas gebe, bei halbgas ist seltsammerweiße etwas mehr Leistung zu spüren.
Komme dann grade mit viel Anlauf auf ca 150-160 kmh was bei 65 PS ja eher wenig ist :cry:

Hat von euch einer ne Idee? Nach der Vergassermembrane hatte ich geschaut, sahen gut aus.

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 31.08.2009, 20:54 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Hast du evtl vorher die Ventile eingestellt ?? Und die Nockenwellen draußen gehabt?? Dann evtl. die Nockenwellen um einen Zahn versetzt eingebaut.

Wir brauchen mehr INPUT. ERzähl mal was vom Mopped und gemachten Arbeiten. Lief sie vorher ?? So gekauft, oder was. ???

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 31.08.2009, 20:59 
Hi
1:Schwimmerkammerentlüftung zu
2;Es kommt nicht genug Benzin in die Schwimmerkammern
3:Tankentlüftung verstopft
4:Benzinhahn verdreckt.
5:Unterdruck-Membran vom Benzintank defekt..(mal auf PRI-Stellung Vollgas fahren)
6:Luftfilterelement verdeckt (Poren sind voll Staub)

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 31.08.2009, 21:07 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.03.2009, 09:48
Beiträge: 30
Sorry. für die wenigen Infos. Es ist spät ich habe lange gearbeitet und meine Birne läuft grade nur noch auf Notversorgung :lol07:
Also gut.
Werde mal versuchen zu erklären was schon dran gemacht wurde.
-gekauft vor 5 Monaten, da lief sie schon so.
-116.000km.
-Kompresion zwischen 8 und 9,5 Bar.
-Luftfilter Ölfilter und Öl gewächselt.
-Ventiele, Steuerkette und Steuerzeiten noch nicht überprüft.


Find es Klasse, das ich gleich tips von euch bekomme.

P.S. ist es normal, das die Sinchronanschlüße der einzelnen Vergasser untereinander verbunden sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 31.08.2009, 21:18 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
!. Die Unterdruckanschlüsse sollten nicht verbunden sein ,kann mann ja machen aber würde abraten.
2.am driten Gaser sollte der Unterdruckschlauch zum Benzinhahn gehn.
3. so wie die Anderen schon sagten ,Benzinzufuhr konntrollieren, Steuerzeiten denke ich nicht dann würde sie auch in anderen Touren wie ein Sack Nüsse laufen.

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 31.08.2009, 21:21 
Steffen-W hat geschrieben:
Sorry. für die wenigen Infos. Es ist spät ich habe lange gearbeitet und meine Birne läuft grade nur noch auf Notversorgung :lol07:
Also gut.
Werde mal versuchen zu erklären was schon dran gemacht wurde.
-gekauft vor 5 Monaten, da lief sie schon so.
-116.000km.
-Kompresion zwischen 8 und 9,5 Bar.
-Luftfilter Ölfilter und Öl gewächselt.
-Ventiele, Steuerkette und Steuerzeiten noch nicht überprüft.


Find es Klasse, das ich gleich tips von euch bekomme.

P.S. ist es normal, das die Sinchronanschlüße der einzelnen Vergasser untereinander verbunden sind?

JA................. :!:
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 11.09.2009, 21:00 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.03.2009, 09:48
Beiträge: 30
So.
Habe heute mal wieder Zeit gefunden nach dem Mopped zu schauen.
Habe den Benzinstand in den Schwimmerkammern gemessen und gesehen, das alle 4 Vergasser einen Stand haben der ca. auf höhe der Schraube ist, mit der die Schwimmerkammer angeschraubt ist.
Wie hoch soll der Stand den sein? Meine mal gelesen zu haben, das er bis zum oberen Ende der Schwimmerkammer stehen soll, kann das meinen Leistungsverlust erklären?
Sprit läuftdurch allentlich, das die Schwimmerkammerentlüftung nicht verstopft ist.
Beim fahren macht es keinen Unterschied ob der Kraftstofhan auf ON oder PRI steht. Laüft bis 6000u/min gut und hat dann Probleme.
Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich aus dem Schiebebetrieb heraus beschleunige kommt sie wesentlich besser als wenn ich vorher schon leicht gas gegeben habe.

P.S. Der 3 Krümmer braucht ein wennig länger um heiß zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 11.09.2009, 22:50 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Wie bereits erwähnt, Du hast Spritmangel.
Überprfe die gesamte Zufuhr.
Knick im Schlauch
evtl. Filter verkehrt
Sieb vom Benzinhahn verstopft

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 12.09.2009, 07:10 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.03.2009, 09:48
Beiträge: 30
Werde ich machen.
hoffentlich wirds besser.
Membrannen sahen ja noch gut aus als ich sie vor 2 Monaten ausgebaut hatte.
Waren nur etwas zu groß, quasie aufgequollen. So das sie in eingebauten zustand ein wenig geknittert aussahen.
Habe sie aber trotzdem gut einbauen können und sie sitzen auch gut in ihren Sitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 12.09.2009, 08:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
moin steffan,
fahr mal mit "offenem" tankdeckel. also nur locker auflegen, nicht das die tankentlüftung zu ist ( aber nur mit halb vollem tank) :idee04:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 12.09.2009, 09:40 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2007, 08:13
Beiträge: 196
Wohnort: im südosten bei Berlin
hi,

was allzuoft vergessen wird: guck mal nach dem elektrodenabstand der kerzen. ein zu geringer oder witer abstand macht sich bei hohen drehzahlen ebenfalls so wie bei dir bemerkbar. ansonsten mal den fliehkraftversteller säubern und leicht einölen.

gruß
guido


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 12.09.2009, 17:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
sanionkel hat geschrieben:
hi,

was allzuoft vergessen wird: guck mal nach dem elektrodenabstand der kerzen. ein zu geringer oder witer abstand macht sich bei hohen drehzahlen ebenfalls so wie bei dir bemerkbar. ansonsten mal den fliehkraftversteller säubern und leicht einölen.

gruß
guido


fliehkraftversteller sollte bei ca 3000 u/min voll geöffnet sein !!
und wenn sich das ganze bei samftem beschleunigen nicht so stark auswirkt kann es auch nicht am elektrodenabstand liegen !! ganz klar spritversorgung !!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 12.09.2009, 18:09 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.03.2009, 09:48
Beiträge: 30
Danke für eure Hilfe.
Sobald ich wieder Zeit habe (vermutlich nächste Woche) geht es weiter mit der Fehlersuche.
Bin mir nicht sicher ob meine GPZ 550 UT einen Fliehkraftversteller hat.
Laut Datenblat hat sie ein CDI Zündsystem und das funktioniert doch ohne Fliehkraftversteller oder sehe ich das falsch?
Wenn ja,unter welchen Deckel sitzt der Fliehkraftversteller?

Gruß Steffen W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Leistung ab 7000 u/min bei GPZ 550
BeitragVerfasst: 12.09.2009, 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
in fahrtrichtung rechts !!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de