Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z650 F Vergaser-Problem auf dem 4. Zylinder
BeitragVerfasst: 15.11.2005, 07:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Hallo zusammen,
ein Kumpel sprach mich an, woran es liegen könnte, daß nur auf dem 4. Zylinder seine Zündkerze weiß ist !?

Modell : Z650B (F) elektrische Zündung, originale Vergaser umbedüst (alle gleiche Düsen bekommen), offene konische K&N, Marving-Race, NGK Zündkerzen (B8ES) !

Ich hab es mir selbst noch nicht angeguckt, aber vielleicht weiß einer ja schonmal was, wo ich anfangen sollte !!! Zumindest ob dieses Symptom schonmal einer hatte ?!

Man sagte ihm er solle in den 4. Zylinder einer B9ES reinmachen ?! :shock: Bei einem einheitlichen Wechsel ja, aber nicht bei einer Zündkerze, oder ?!


Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2005, 10:16 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
moin,

ist bei mir genau anders rum: 1er ist viel zu fett und zwar vom Anfang bis zum Ende.
LLGemischschraube bis zum Anschlag drin, alle anderen fast ne halbe raus, HD: 120er, alle anderen 140. Wobei "die Anderen" auch nicht identisch verbrennen, hab nur keine Lust mehr.
Ob in Deinem Fall ne 9er Kerze weiterhilft, wage ich aber zu bezweifeln, der Unterschied ist nämlich nicht sehr groß.
Gib ihm einfach, was er braucht, schaden kann es ja weniger als eine weiße Kerze.

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2005, 18:10 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Hi,
vermutlich stimmt der Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer nicht und ist zu niedrig. Dann läuft dieser Zylinder zu mager und das Kerzenbild ist hell-weiß.
Ich gehe davon aus, dass dieses F Modell mit dem Unterdruck / Membranvergaser ausgerüstet ist. Nach dem WHB ist der Betriebskraftstoffstand in der Schwimmerkammer 3 +/- 1mm von der Unterkange Vergasergehäus bis zum Kraftstoffstand und die Schwimmerhöhe 18,6mm.
Verstanden ?, Wenn nicht empfehle ich dir eine WHB, habe noch eins. Wenn Interesse besteht eine PP senden.

Auf keinen Fall den Zündkerzenwert ändern !!!!

Ich selbst habe seit 25 Jahren eine Z 650 B und habe die bis vor kurzen, d.h. 140.000 km recht fett gefahren (Zündkerze rabenschwarz). HAt nichts gemacht. Nachdem ich dann mal die Schwimmer im Vergaser richtig einjustiert habe ist jede Zündkerze rehbraun und ich verbrauche 0,5 l Benzin auf 100 km weniger.

Aber wenn die Kiste bisher anstandslos läuft und du dich nur an dem Kerzenbild störst hier meine Empfehlung ::: Alles so lassen, läuft noch eine weitere Ewigkeit so. Die Z ist nicht so zickig wie so mancher Schrauber unter uns. Die reparieren nur alles kaputt.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2005, 08:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Er hat die F1, die hat die 26er Vergaser (oder 24er) weiß jetzt nicht genau, aber auf jedenfall keine Unterdruckvergaser !

Kann mir auch nur einen Fehler im Vergaser-Bereich vorstellen. Allerdings hat der Motor auch wenig Kompression auf allen 4 Zylindern !(hatte er mir gestern am Telefon noch gesagt !)

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2005, 09:17 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
in dem Fall lohnt sich die Einstellerei kaum

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2005, 18:29 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Hi,
das was ich zuvor zu den Gleichdruckvergasern gesagt habe gilt natürlich auch für die Schiebervergaser. Bei falsch eingestellten Schwimmerständen laufen die Zylinder entweder zu fett oder zu mager.
Für die 24er Vergaser der B und C Modelle (und F1) gelten natürlich andere Einstelldaten = siehe WHB.

Die Kompression der einzelnen Zylinder ist m.E. nicht ausschlaggebend für das Kerzenbild.

Also los, kaputtreparieren !!!!

Gruß

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2005, 21:33 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Gisbert hat geschrieben:
Hi,
das was ich zuvor zu den Gleichdruckvergasern gesagt habe gilt natürlich auch für die Schiebervergaser. Bei falsch eingestellten Schwimmerständen laufen die Zylinder entweder zu fett oder zu mager.
Für die 24er Vergaser der B und C Modelle (und F1) gelten natürlich andere Einstelldaten = siehe WHB.

Die Kompression der einzelnen Zylinder ist m.E. nicht ausschlaggebend für das Kerzenbild.

Also los, kaputtreparieren !!!!

Gruß


Da kann ich dem Gisbert nur recht geben.
Eigentlich laufen die alten Dinger immer.
Egal wie die Kerzenbilder aussehen :!:
Mit den Einstellungen laut WHB funzt es einwandfrei.
Zumindest mit meiner Erfahrung.

Schraubergrüße uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2005, 22:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5190
Wohnort: Hannover
Hi Leute
Der durstige ist selten durch Ahnungslosigkeit aufgefallen. Mit'nem Loch im Kolben ist die Zuverlässigkeit auch vorbei. :(

Grüsse
Jörg

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2005, 23:12 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 03:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2005, 07:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Ihr kennt das sicherlich; da sagt man Dir man hätte alle saubergemacht (Ultraschallbad) und vernünftig zusammen gesetzt !
So ein Vertrauen habe ich schon bei vielen verloren !

Werde die Sache selbst mal in die Hand nehmen und die Vergaser untersuchen !

Werde Bericht erstatten.

Kann mir denn einer nochmal die Schwimmerhöhe für die 24er oder 26er Vergaser nennen ?! Muß selbst erst nachschauen, welchen er verbaut hat :roll:


Gruß Danny

P.S.: Hab schonmal vielen Dank für die anregenden Tipps !

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2005, 08:23 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Guckst du hier:

http://www.kawasaki-z.de/forum01/viewto ... ight=#8790

Schraubrgüße uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2005, 18:10 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Die 650 er haben immer (original) einen VM 24 SS.
B1 Hauptdüse 100
C2 Hauptdüse 102,5

Kraftstoffstand Konstrucktiv 30 +/- 1mm
ansonsten 2,5 bis 4,5 unter der KAnte des Vergasergehäuses.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de