Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 20:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 17:22 
An die Tuner unter euch!

Wieviele Pferdchen kann ich aus einem 750er UT-Motor herausholen?
Und wie?
Zyko abdrehen, größere Vergaser, Einspritzanlage, Ein- und Auslässe polieren?
Was ist machbar?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 17:26 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Ich hab schon mit Leuten gesprochen, die haben um die 95 PS rausgeholt 810 ccm.usw.
Aber ob das haltbar ist. ????

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 19:28 
Ok, ich habe mich anscheinend nicht klar ausgedrückt!
Ich will keinen anderen Motor sondern den 750er Motor mit 750ccm ohne Turbo etwas aufpeppen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 19:33 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.04.2009, 20:15
Beiträge: 183
Wohnort: 47447 Moers
Moin,

hier hast Du ein wenig Lesestoff http://www.tuning-fibel.de/

_________________
Gruß vom westlichen Pottrand

Horst

Bremsen erzeugt Feinstaub und trägt zur globalen Erderwärmung bei...
...aber wer zu spät bremst, hat´s länger dunkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
heizer10 hat geschrieben:
Moin,

hier hast Du ein wenig Lesestoff http://www.tuning-fibel.de/



ujujuj, von dem p....r !? :idee04:
der ist hier nich beliebt!! da war mal was :idee04:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 20:42 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.04.2009, 20:15
Beiträge: 183
Wohnort: 47447 Moers
andi hat geschrieben:
heizer10 hat geschrieben:
Moin,

hier hast Du ein wenig Lesestoff http://www.tuning-fibel.de/



ujujuj, von dem p....r !? :idee04:
der ist hier nich beliebt!! da war mal was :idee04:


Hi Andi,

keinen blassen Schimmer, muß in grauer Vorzeit gewesen sein :engel02:
Aber vielleicht kann mich mal einer aufklären, falls erforderlich auch per PN

_________________
Gruß vom westlichen Pottrand

Horst

Bremsen erzeugt Feinstaub und trägt zur globalen Erderwärmung bei...
...aber wer zu spät bremst, hat´s länger dunkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 21:08 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Ich hab die Fibel und die istgut.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 21:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Der Inhalt der Fibel ist auch sehr gut.
Daran ist kein Zweifel!
Die Quelle der Weisheiten jedoch ist umstritten!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 21:14 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Mit normalen Motorfeintuning am Zyl.kopf dürften so 10 % drin sein, also ca. 5-7 PS. Ich war leider immer noch nicht auf einem Prüfstand, dann könnte ich dir mehr sagen.
Google mal ein bischen, da gibtesinterssante Seiten, auch von jemanden hier.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 21:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
www.m-j-s-motorbox.de
Die kennste ja wohl!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 02.09.2009, 22:23 
Hi Vatter.
Nur kurz einige Gedanken bzw. Anmerkungen.
Ansaugkanäle :Nur die groben Unebenheiten beseitigen und den Durchmesser angleichen.
Ventile : Aussen den Ventilteller abrunden...also die Kante brechen.
Brennräume peniebel angleichen.(ml anpassen)
Steuerzeiten mit Nockenrädern die "Langlöcher" haben,einstellen.
Wenn du Geld investierst,dann etwas schärfere Nocken kaufen und die "Spreizung" einstellen (das ist ein MUSS)
Kolben.:810 ccm und eine höhere Verdichtung.
Vergaser.:Flachschieber Mikuni oder CR 33.
Einzelluftfilter von K & N
Auspuff.:Eine gute 4 in 1 Anlage...welche für die Z 750....weiss ich nicht.

Also....nur mit einem erheblichen Geldeinsatz kannst du das max. rausholen und einen standhaften Motor konzipieren.

Im Übrigen ist die Tuningfibel nicht schlecht....aber wer was lernen will,dem empfehle ich.:
http://www.satanicmechanic.de/
Da wird zwar über Honda geschreiben,aber die Art und Weise wie dort "Grundlagenwissen" vermittelt wird ist sehr gut.
Nicht zu vergleichen mit dieser "Fibel"
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 03.09.2009, 07:11 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2008, 06:51
Beiträge: 168
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf und OP/Felsöpulya - Bgld
Über 100 Pferde an der Kurbelwelle sollten kein Problem sein, bzw. nur von der Menge des eingesetzten Kapitals abhängig.

Mein Zephyr-Motor bringt >93 Pferde am Hinterrad.
Der ist einigermaßen mit der 750UT zu vergleichen, da der Motor technisch auch auf dem alten 650er Aggregat beruht.

Einkaufsliste:

- ordentliche Kopfbearbeitung auf der Flowbench
- Wiseco 810cc-Kit
- Nockenwellen GPZ750UT (was heißt, daß man in der Beziehung noch ein wenig Luft nach oben hätte)
- Keihin FCR 35 (mit originalen 32mm Unterdruckgaser war die Leistung aber auch nicht viel schlechter)
- Auspuff von der ZR7 (4-1 mit Resonanzrohren) mit Eagle Endtopf (mit Kerker Megaphon waren es 93PS, der ZR7 Krümmer funktioniert aber wesentlich besser)
- Dyna Zündspulen

Noch etwas: Ja, der Motor ist standfest und die Wiseco-Kolben (seit 14 Jahren eingebaut) brauchen so gut wie kein Öl).

Irgendwo im Netz ist auch ein kleiner Tuningartikel von mir zu finden ("Tuning für Zephyr 750", glaube ich, habe ich ihn damals benannt), in dem die genannten Maßnahmen und deren Ergebnisse (inklusive ein paar Leistungskurven) beschrieben werden.

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Dr. M (ehemals Markus34)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortuning
BeitragVerfasst: 03.09.2009, 14:37 
Danke!
Da ist ja reichlich an Tips dabei, womit ich was anfangen kann.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spykey und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de