Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 00:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: es Qualmt HILFE
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 20:59 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 12.08.2009, 20:52
Beiträge: 3
hallo zusammen bin der neue ich heiße sascha und komme aus GÖ
hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen :idee05: habe eine z 750 bj 83 und die qualmt aus einem zylinder das sieht man daran wenn der Krümmer ab ist woran kann das liegen
:oops: bitte helft mir :oops:
grüße sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es Qualmt HILFE
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
hallo sascha,

mehr infos bitte !! kann ja 'ne menge ursachen haben !!
unverbranter sprit, kolbenringe/zylinder, ventilschaftdichtungen ......

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es Qualmt HILFE
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 21:20 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 12.08.2009, 20:52
Beiträge: 3
Ventilschaftdichtung ist neu mehr weiß ich leider nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es Qualmt HILFE
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 21:37 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Erst mal Vergaser kontrollieren (Schwimmerstand / Synchronisation / Stand der Luft- oderGemischschraube) , dann Ventile prüfen (Ventilspiel) , dann Kompressionsmessung durchführen.
Dann hier berichten.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es Qualmt HILFE
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 21:43 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008, 19:05
Beiträge: 102
Wohnort: Ahrensburg
Hi,
Kann auch noch wichtig sein=> Kerzenbild! :idee05:
Außerdem die Farbe vom Qualm!! bläulich oder schwarz?

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es Qualmt HILFE
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 21:49 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 12.08.2009, 20:52
Beiträge: 3
Gräulich schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es Qualmt HILFE
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 21:58 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.04.2009, 20:15
Beiträge: 183
Wohnort: 47447 Moers
Wolfen hat geschrieben:
Hi,
Kann auch noch wichtig sein=> Kerzenbild! :idee05:
Außerdem die Farbe vom Qualm!! bläulich oder schwarz?

Gruß
Andreas


Moin Andreas,

ohne Krümmer evtl. feurig :mrgreen:
Ne, schluß mit dem Quatsch.

@sascha
Wieso läßt Du den Motor ohne Krümmer laufen?
Was kannst Du sonst noch zur Vorgeschichte sage?
Welchen Ölverbrauch hast Du während des Betriebes gemessen ( x Liter/1000km )?
Wer hat die Schaftdichtungen erneuert?
Wie lange ist das her?

Fragen über Fragen....
Aber ohne weitere Infos wird die Sache schwierig, als Ferndiagnose nahezu unmöglich.

_________________
Gruß vom westlichen Pottrand

Horst

Bremsen erzeugt Feinstaub und trägt zur globalen Erderwärmung bei...
...aber wer zu spät bremst, hat´s länger dunkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es Qualmt HILFE
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 22:42 
Hi
Schließe mich Horst seinem Posting an.

Aber...hier einige Gedankengänge.
Kerze : Sollte B8 ES drin sein ( auch BR8ES)....NGK Bezeichnung
Elektrodenabstand prüfen 0,7 mm

Vergaser ( wie Gissi schon geschrieben) : Risse im Ansaugstutzen,Lockere Schrauben vom Stutzen,Scwimmerstand zu hoch oder zu niedrig.

Defekte Kopfdichtung
Also...Kompression prüfen. (Bei allen vier Zylindern).Falls Dichtung (nach innen undicht) dann erhöter Abbrand auf dem Kolbenboden.
Und....Ventilspiel zu eng (Ventilspiel 0,08 bis 0,18 EX wie IN)

Wenn Öl verbrannt wird dann nur durch eine defekte Schaftdichtung und durch einen verschlissenen Dekompressionsring (Ölabstreifer)
Hin und wieder ist auch mal ein Riss in der Ventilführung.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es Qualmt HILFE
BeitragVerfasst: 13.08.2009, 11:14 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Würde auch dazu raten erstmal die Schaftdichtungen zu kontrollieren. Nur weil sie neu sind heißt das ja noch lange nicht das sie nicht fehlerhaft
eingebaut worden sind, bzw beim Einbau nicht kaputtgegangen sind.
Ansonsten empfehle ich eine Druckverlustmessung, weil man da sofort feststellen kann, wo der Druck eventuell weggeht.

Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de