Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 00:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 18:59 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 10:52
Beiträge: 84
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld
Hallo Jens. Da hast Du aber Glück gehabt. Ich habe 2 mal die Mutter an meiner A4 verloren und mir dann mit ADAC eine nette Heimreise gemacht. Ich habe mir hinterher einen passenden Sicherungsring bei einem Schraubenhändler beschafft und dann war Ruhe!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus dem Bergischen vom seriösen Z-Fahrer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 19:31 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2006, 14:51
Beiträge: 263
Wohnort: Wiesbaden
auf dem obigen Bild ist die Sicherungsscheibe nicht richtig auf eine Mutterkante umgebogen.

_________________
viele Grüße

Michael

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 19:42 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ich bin bei solchen Dingen ja immer etwas "schmerzbefreiter" und hab deshalb meine Mutter mit 4 sehr gut zu entfernenden Sicherheitsschweisspunkten auf der Getriebeausgangswelle fixiert, hielt bombenfest und läßt sich bei genauem Hinsehen hier auf dem Bildchen gut erkennen :mrgreen: :


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 19:51 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 22.11.2006, 11:33
Beiträge: 38
Wohnort: Verden, Bremen-Wasrode
Die Schweißpunkte sind ja wohl die absolute härte :daumen02:
Wenn du das Blech richtig ganz bis an die Mutter ranbiegst kann die sich doch gar nicht lösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 20:03 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Diese Muttern sind leider die hinterhältigsten dieses Planeten, die wiegen dich manchmal wochenlang in Sicherheit um dann zuzuschlagen wenn du gar nicht mehr damit rechnest... ;)

Obwohl die Mutter im Nachbarhaus meiner Scheune auch sehr hinterhältig war, denn sie ließ ihren Ex beim Auszug vor ein paar Jahren erstmal im Glauben daß sie das Kind abgetrieben hätte, das heute fröhlich in ihrem Hof spielt... ;) :mrgreen:

Ist aber wohl so ein Phänomen wie die einzelne Socke in der Waschmaschine, manche trifft es ein Leben lang nicht und andere hatten das schon mehrmals... ;) :mrgreen:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 20:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
Ich ziehe grundsätzlich meine Mutter alle Jahre 1 x nach

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 10.08.2009, 20:31 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
hat das ritzel denn das loch für für die scheibenarrettierung?
die mutter zumindest ist auch keine Z1 mutter, ob es daran liegt, kann ich jedoch nicht sagen. die Z1000 mutter ist in jedem fall eine andere und wird auch mit einem anderen blech gesichert, nämlich innenverzahnt und sitzt auf der ausgangswellenverzahnung. das blech der Z1 wird dagegen nur durch den kleinen umgebogenen schniepel gesichert.
wird das belch nicht penibelst umgebogen (2mal), schert der pin bei starken lastenwechseln unweigerlich ab und das ende ist vorprogrammiert.

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 12:11 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2006, 11:38
Beiträge: 270
@gpz1100ut:

Die kleine Lasche am Sicherungsblech wird meist schon vom Anziehen der Ritzelmutter abgeschert oder zumindest angebrochen, ohne das man es sehen kann, sodaß keine kraftschlüssige Verbindung und damit auch keine Ritzelsicherung stattfinden kann! - Ein Lösungsvorschlag (hat bei mir funktioniert): Lasche gleich entfernen, stattdessen passgenaues kleines Loch ins Blech bohren, kleinen passenden (d.h. fest sitzenden) Kerbstift in das kl. Loch im Ritzel neben der Wellenverzahnung (K.-Stift etwas herausstehen lassen), Sicherungsblech (mit der nachträglich gebohrten Stelle für den K.-Stift) auf das Ritzel (mit den Kerbstift) legen, beides auf die Getriebeabgangswelle montieren, Muttergewinde und Wellengewinde entfetten, mittelfestes Schraubensicherungsmittel auf beides auftragen und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen, eine Seite des Bleches an die Ritzelmutter bündig hochbiegen, fertig.

Greez Jobst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 13:06 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
@Michael,

macht es nicht mehr Sinn die Mutter am Ritzel festzubraten? So läufts Du doch Gefahr die Getriebeausgangswelle dauerhaft zu schädigen, und das wird richtig arbeit. Ritzel und Mama schmeisst Du hingegen sowieso alle paar Jahre weg und machst neu.

Loctite hält übrigens nur auf fettfreien Gewinden.

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 15:38 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Ruf mal den Roland Lenden an. Der hat neue Sicherungssystem im Angebot. Musst du ein Ritzel und eine Sicherungsscheibe kaufen. die Sicherungsscheibe hat eine Verzahnung und wird auf der Welle geführt.Gleichzeitig wird das Blech auf dem Ritzel mit zwei Schrauben festgeschraubt und dann herkömmmlich umgbogen und an die Mutter angelegt.
Ich weiß aber nicht , ob es das nur für 530 er ketten gibt. Evtl.musst du dann umrästen. Und obacht geben wegen dem Spacer hinten, Vermutlich sind die Ritzelvorne dünner ohne Anlaufring (sonst passt die Scheibe nicht auf die Wellenverzahnung). Aber wie gesagt. nachfragen.
Gruß

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 11:41 
Hallo Leute,

ich hab das zwar noch nicht ausprobiert weil ich das Prob mit der Ritzelmutter
noch nie hatte, bei anderen dynamisch belasteten Schraubverbindungen hab
ich mit den Nordlock-Scheiben jedoch gute Erfahrungen gemacht.
Vielleicht probierts mal jemand?

http://www.nordlock.com/default.asp?url=2.23.37

Sind allerdings schwer zu beschaffen, bei eGay bekommt man sie aber normalerweise.

LG
****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 12:56 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 09:37
Beiträge: 385
Wohnort: Frankfurt
Hi,
beim guten Schraubenhändler die Mutter als "Sicherungsmutter" bestellt, dahinter habe ich ein Zahnscheibe gelegt, perfekt hält seit Jahren...

_________________
Gruss Roland
Kawasaki Z1000A2/Z1000 ST/Suzuki GSX1400/GPZ1100B1/Z1000A1
Treffpunkt jeden ersten Dienstag wechselnde Location, einfach mal melden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1B Ritzel hat sich erneut gelöst! wer weiss Rat!
BeitragVerfasst: 12.08.2009, 13:49 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
luedeolli hat geschrieben:
@Michael,
macht es nicht mehr Sinn die Mutter am Ritzel festzubraten? So läufts Du doch Gefahr die Getriebeausgangswelle dauerhaft zu schädigen, und das wird richtig arbeit. Ritzel und Mama schmeisst Du hingegen sowieso alle paar Jahre weg und machst neu.



Da ich ein sehr massives 14mm - Offsetritzel gefahren hatte (und das noch mit einem 3mm Ring unterlegt war) kam ich zum Schweissen nicht mehr richtig in den hinteren Bereich der becherförmigen Ausbuchtung um die Mutter richtig an das Ritzel anzuschweissen ( zum Lösen muss man ja auch wieder hinkommen :roll: :roll: ), dabei löste sich das Ritzel letztes Jahr auch nochmal (Schweisspunkte waren nur oberflächlich und drangen nicht richtig in das Ritzelmaterial ein, massiv verschweissen wäre kein Problem gewesen aber es muss ja wieder ablösbar sein :roll: ) und da bei mir die Mutter und die Welle genau bündig abschliessen waren die äußeren 4 aufgesetzte Schweisspunkte die viel bessere Lösung, die ich jetzt auch ganz einfach wieder entfernen konnte !! :winken01:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de