Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 05.08.2009, 19:31 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 17:08
Beiträge: 51
Wohnort: Braunschweig / Wipshausen
hallo leute,

ich brauche eine "ventilfederpresse" die mir das aus- und einbauen der ventilshims ermöglicht.
in zytanien nach dem treffen wurde mir sehr gut gezeigt und erklärt wie man die ventile einstellt, sprich ventilshims ein und ausbaut.

doch dazu brauche ich die art vorrichtung/werkzeug, wo beim drehen der nockenwelle das ausbauen der shims erst möglich ist. wo kann ich diese "ventilfederpresse" käuflich erwerben???

bei louis hatten die was da gehabt, aber nicht das was in zytanien benutzt wurde, hätte mir die funktion des werkzeugs auch nicht erklären können.

beim kawasakihändler meinten die nur, diese art wird schon seit "15 jahren" nicht mehr angewendet. es besteht die gefahr, dass die nockenwelle danach unrund läuft.
er hat mir geraten, die steuerkette zu lösen oder den lagerbock mit den 8 oder mehr schrauben zu lösen. danach könnte ich dann die nockenwelle etwas anheben und die shims problemlos austauschen.
bloß da besteht die gefahr, das ich die steuerzeiten verändere.
kann auch sein, das ich jetzt was vom händler falsch verstanden habe, kann ja sein das er das richtige meinte, bloß ich das falsche verstanden habe.

am einfachsten für mich ist, das ich diese vorrichtung/werkzeug habe. wisst ihr vielleicht wo ich das herbekomme?

_________________
Immer noch besser als ein Kolbenfresser!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 05.08.2009, 19:44 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
habe meine vor 8 wochen beim lenden gekauft...
GreetZ Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 05.08.2009, 20:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5193
Wohnort: Hannover
Hi Jan,
benutz doch mal die interne Suchmaschine, das Ding hatten wir hier schon in allen Qualitäten.
Aber Ulf o. Hartmut in deiner Nähe haben mit Sicherheit auch eins, o. du kommst am Fr. zum Stammtisch dann bringe ich dir meins mit.
Ist auch keine Presse sondern nur eine Blockierung.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 05.08.2009, 20:27 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Dein KAWA Händler ist wohl nicht richtig gewickelt. Evtl. hat er aber auc ein anderes Werkzeug im kopf gehabt.Bei Louise gibt es etwas, was aussieht wie ein Hacken.Da muss man über die NOckenwellen Druck auf den Tassenstößel ausüben.Dabei kann die NW beschädigt werden, bei dem richtigen KAWA Werkzeug nicht. Gibts bei Roland Lenden. In Ebay neulich für unvershcämte 99 Euro !!!! Ist normal wesentlich günstiger.
Hier mal ein Bild aus T-doc1 in dem ich auch das Einstellen detailliert beschreibe (sorry, Werbunng muss immer sein).
Auf dem bild ohne eingebaute Nockenwelle (die auch nicht ausgebaut werden muss).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 05.08.2009, 21:29 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2188
Wohnort: Steinhuder Meer
Mit der Ventilfederpresse kannst du am ausgebauten Zylinderkopf Ventile ausbauen, das brauchst du ja nicht.
Das Teil das Gisi zeigt hat eigendlich nichts mit der Nockenwelle zu tun, wenn du nicht einen Nocken gegen
das Werkzeug drehst. Also vorsichtig sein!
Ansonsten weiß ich nicht warum die Nockenwelle danach unrund laufen sollte.
Mit diesem Werkzeug lassen sich die Shrims :lol: super wechseln.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 04:01 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 21:59
Beiträge: 198
Wohnort: Tamm/BW
ZGisi hat geschrieben:
In Ebay neulich für unvershcämte 99 Euro !!!!



Und das war sogar noch für die Tonne!!

_________________
Grüße
ANDI




Wer anderen in die M*** beißt,ist böse meist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 08:17 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
@ erzähl mal, warum .

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 08:20 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
@ZGisi
Das weiß sogar ich,der hatte ein total vermurkstes Teil angeboten, da war vorne wo der Teller gehalten wird alles abgenutzt.Machte hier die Runde :idee05:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 08:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Der kam sogar von dir. :devil:
viewtopic.php?f=30&t=11355&start=0

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 08:35 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2005, 09:38
Beiträge: 90
Wohnort: bei Braunschweig
ZGisi hat geschrieben:
.Bei Louise gibt es etwas, was aussieht wie ein Hacken.Da muss man über die NOckenwellen Druck auf den Tassenstößel ausüben.Dabei kann die NW beschädigt werden, bei dem richtigen KAWA Werkzeug nicht. (die auch nicht ausgebaut werden muss).



Aha du meinst das Teil:
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003054
Bild

Ob das für diesen Zweck taugt ?

Bei meinen GS500 funzt das.

_________________
Gruß Krafti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 08:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
GS und Kawa haben unterschiedliche ,deinen kann er nicht nehmen.

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 12:58 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Krafti, das meinte ich. Steht glaube ich immer noch in einigen Katalogen für die Z drin.
@Nobby, da hatte ich ja nur auf das gold hingewiesen. Über den Zustand habe ich da nicht nachgedacht.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 13:02 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2005, 09:38
Beiträge: 90
Wohnort: bei Braunschweig
Aha,

muss bei den Kawas für den Shimswechsel die Nockenwelle raus ? :shock:

Edit
Hat sich erledigt . ich hätte nur lesen müssen... :oops:

_________________
Gruß Krafti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 13:07 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Kraft, wie du erkannt hast bei den großen 900/1000er nicht, da die obenliegenden Shims haben. Tuningmotoren wurden evtl. auf untenliegende umgebaut, genauso wie die serienmäßigen 650/750er Motoren sie haben . Da müssen die NW raus, weil du sonst nicht an die Shims kommst.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 13:16 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Da ist er wieder , der mit der vegoldeten Ventilspitze :lol:
http://cgi.ebay.de/Ventileinstellwerkze ... 286.c0.m14

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 15:15 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 17:08
Beiträge: 51
Wohnort: Braunschweig / Wipshausen
@Z-Jörg: besten dank für dein angebot, werde aber am freitag leider nicht zum stammtisch kommen können. ich werde versuchen, mir das teil zu kaufen.

@ZGisi: super bilder!!! genau das teil meine ich.

dann wär für mich das gröbste geklärt...

gruss jan

_________________
Immer noch besser als ein Kolbenfresser!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 21:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5193
Wohnort: Hannover
A2 Holger hat geschrieben:
Mit diesem Werkzeug lassen sich die Shrims :lol: super wechseln.


Aber wasch dir danach die Finger, die könnten nach Fisch stinken.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 07.08.2009, 06:42 
Z-Jörg hat geschrieben:
A2 Holger hat geschrieben:
Mit diesem Werkzeug lassen sich die Shrims :lol: super wechseln.


Aber wasch dir danach die Finger, die könnten nach Fisch stinken.


Ich schmeiß mich wech.......... :lol06: :aerger13: :chef:
Gruss vom Shim


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ventilspiel einstellen...brauche "ventilfederpresse"
BeitragVerfasst: 07.08.2009, 07:36 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Da merkt man schon daß ihr viel näher an der Küste wohnt... ;) :mrgreen:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de