Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gefräster Ölfilterdeckel für..... ?????
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 15:44 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Mein gestriges Veterama - "Schnäppchen" wurde mir als "passend für Z900, Z1000 und GPZ 1100" für gute Kohle angedreht, doch leider scheint der Deckel dann doch etwas zu groß für meine GPZ 1100 UT Ölwanne zu sein..... :cry: :cry: :cry: :( :( :( :(
Deshalb meine Frage: Welcher Ölfilterdeckel hat denn einen Außendurchmesser von 115 mm ? Z 900 ?? Z 1000 ??? Z1R ??

Denn bevor ich diese wirklich wunderschönen Teile evt. wieder verkaufe, möchte ich schon wissen an welches Modell sie passen, vielleicht kennt jemand auch die Firma PMC und kann mir den offiziellen Neupreis oder deren Homepage nennen ???

Bin für jeden Tip dankbar, aber diesmal bitte kein allzu großes Off - Topic - Gelaber, bin schon frustriert genug....... :( :wink: :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 15:48 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Und noch ein kleines Bildchen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 16:15 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Hi Micha,hier der Link zu PMC.Leider ist das Onlinefoto sehr schlecht.Preis ca 10200Yen.Das entspricht etwa 65EUR.
http://www.win-pmc.com/ oben Links geht's zur Enlischen Seite.

Gruß Mick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 17:23 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Danke, Mick, geile Seite mit sehr schönen Teilen, aber leider stellenweise sehr schlechter Bildqualität....

Wenn ich dort etwas bestelle welche Kosten kommen denn dann noch dazu ( Zoll, Porto,... ), hat das schon einer hier gemacht ??? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 19:09 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
PMC versendet nix ausserhalb Japans. MAn braucht also einen jap. Bekannten, um günstig an die Teile zu kommen einen eingetragenen Größhändler, was garnicht so einfach ist (auch sprachlich!), der dann die Teile nach Deutschland sendet.
DEN haben wir nun nach monatelangem suchen gefunden.

Du mußt 10% Fracht (Seeweg; Luftfracht min. das doppelte), + 20% Nebenkosten (Einfuhrsteuer und 4% "Japansteuer") rechnen.

ALLE TEILE - wenn lieferbar - aus dem PMC-Katalog (ca 22.000 Artikel) können über mich gern bestellt werden.
SUPERSAHNETEILE dabei! NEVER SEEN !!!

Der PMC-Katalog kostet Selbstkostenpreis 15.-€ + Versand, ca 130 Seiten.
Alle Artikel gibts mit Rechnung + Garantie vom deutschen Händler.
Demnext erscheint ein von mir gestalteter deutscher Kurzkatalog mit den interessantesten Z1 / Z900 / Z1000 Teilen. Bei Interesse an dem Original oder dem deutschen Kurzkatalog bitte eine PN an mich mit Betreffzeile "PMC xy Katalog"

ride on
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 22:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Na dann auch den anderen Link.
Hier kaufen Klasmo Bach usw. ein.
Die haben aber leider keine Englische Übersetzung.
http://www.doremi-co.com
Habe am Wochenende beide Kataloge bekommen.Da sind schon geile Teile drin.
Bei Doremi kann man sich fast ne ganze Z1 aus Replikateilen zusammen kaufen und bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2005, 09:54 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
PMC kann ich nur empfehlen (habe von PMC eine S1 Bremsanlage und Fuszrasten verbaut, in Kürze kommen noch ein paar Trümmer dazu). Die Teile sind qualitativ absolut top.
Die Kosten sind schon beschieben worden.
Ideal für Leute die sich eine S1 Replica bauen wollen (also für mich :D :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:) und zumindestens optisch dem Original nahe kommen wollen!

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2005, 12:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
zur Anfangsfrage:
Zitat:
Denn bevor ich diese wirklich wunderschönen Teile evt. wieder verkaufe, möchte ich schon wissen an welches Modell sie passen


Tschätschätschä, wofür passen se denn nu? :?: :roll: :oops:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2005, 14:00 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Danke Heinz !! Jo, wofür passen denn meine Teile ???
Die Qualität ist wirklich echt klasse, die Teile wirken in echt noch viel besser als auf den Fotos.... :shock:

Wie schon erwähnt: Deckel: Außendurchmesser 115 mm, Nut für den großen O-Ring auf der Deckelinnenseite: Innendurchmesser 104mm, Außendurchmesser 112 mm
Rohr: Außendurchmesser ca. 19mm, Länge 100mm

Und wer hätte den Interesse an solch edlen Teilen ???? Liegen hier bei mir im Schwabenland neben mir auf meinem Schreibtisch, sind also schon voll verzollt und absolut nagelneu .... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2005, 22:38 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
also wenn es Art-nr 72-162 ist, passt es an Z1,Z2, Z750-1000, Z1R,
´72 - ´80, anderen Öldeckel find ich auch nicht.

ABer du musst erstmal die anderen Billet-Engine Covers von PMC sehen.

werde in Kürze mal einiges online stellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2005, 13:19 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Jo, wäre klasse !!! Bin jetzt noch so begeistert von dem schönen gefrästen Teil, daß er wahrscheinlich noch eine Weile meinen Schreibtisch schmücken wird... :wink: :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de