Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z1 1973
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 17:17 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
900 dohc hat geschrieben:

und wer so ne basis für 2500-3000 hat, bitte bescheid sagen, ich nehme ebenfalls gerne noch welche. :winken01: :winken01:


Ja der Preis hört sich schon anders an.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z1 1973
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 17:47 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 740
Zitat:
Ich hatte eigentlich nicht vor eine völlig neue 73er zu bauen, sondern mir wäre eine gute Basis lieber aus der man (ohne Kompletttausch) was recht Ordentliches zu vertretbaren Kosten machen kann


wenn Du nicht richtig in das Teil investierst,dann wird es auch nichts "Ordentliches".
Wie Du schon selbst geschrieben hast,kann man von einer 35 Jahre alten Z1 meist nur den Rahmen und Motor gebrauchen (eigene Erfahrung,mit der ich hier sicher nicht alleine bin).


Zitat:
Und sorry, als Wertanlage nehm ich wirklich kein millionenfach gebautes Modell
:roll:

nur zur Information,von 72 - 73 wurden gerade mal 20000 Stück produziert.
Wieviele werden davon wohl im Originalzustand (oder orig. restauriert) nach 36 Jahren noch existieren :idee04:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z1 1973
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 17:58 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.12.2008, 17:37
Beiträge: 25
no name hat geschrieben:

nur zur Information,von 72 - 73 wurden gerade mal 20000 Stück produziert.
Wieviele werden davon wohl im Originalzustand (oder orig. restauriert) nach 36 Jahren noch existieren :idee04:



Wenige !!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z1 1973
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 18:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Zu viele!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z1 1973
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 19:04 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2008, 14:53
Beiträge: 215
Wohnort: Pentling bei Regensburg
Hallo,
ich meine auch, dass 4000 Euro zu teuer sind. Es soll ja eine Renovierungs-Basis sein, so habe ich es zumindest verstanden. Die Bilder allein sagen halt recht wenig aus, aber mehr hat man in diesem Fall leider nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Das Schlimmste sind die unkalkulierten Überraschungen die einen erwarten, wenn man sie einmal zerlegt hat, v. a. den Motor. Ich meine, dass bei einer Teilrenovierung einfach nichts vernünftiges rauskommt. Nur das machen was "nötig" ist? Wo fängt das an und wo hört das auf bei einer 36 Jahre alten Z1? Am Ende wird dann ein Kompromiß stehen, mit dem man wahrscheinlich nicht so recht zufrieden sein wird. Es ist natürlich allgemein eine Frage des Anspruchs den man an ein späteres Ergebnis stellt- ganz klar. Wenn man aber später Freude damit haben will, kommt man um eine Komplettrenovierung nicht herum. Und da sind, wie es schon geschrieben wurde, 10000 Euro absolut realistisch. An der "Kosmetik" könnte man noch sparen, doch dann steht man schon vor dem nächsten Kompromiß....

Gruß,
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawasaki Z1 1973
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 19:39 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Zitat:
Und sorry, als Wertanlage nehm ich wirklich kein millionenfach gebautes Modell


Der T1 Bulli wurde 1.800.000 mal gebaut, heute kann ich keinen davon bezahlen!

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de