Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Richtiger Motor in der KZ1000 Erstzulassung 04/1977?
BeitragVerfasst: 14.07.2008, 04:33 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2008, 07:41
Beiträge: 45
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,
auf der Suche nach einer Z habe ich ein KZ1000 mit folgenen Daten gefunden. Das Motorrad ist in einem gutem Zustand. Kann es sein, dass es KZ 1000 mit mit 1009 ccm und 71 KW(bei 8000 Umdr.) aus USA importiert wurden.
Die Fahrzeugidentnummerder KZT00A510785 würde aber laut Micky Hesse Buch zu einer KZ1000 passen. Ebenso die Motornummer KZT00AE045034. Kann es sein, dass damals auch etwas stärkere Motoren eingeführt wurden? Grauimport?
Oder ist hier ein Motor von einem anderem Motrrad verbaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2008, 08:01 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Hallo Chris,
ich hab´mal kurz nachgeschaut weil mir da etwas seltsam vorkam mit den Daten(fahre selbst eine Z1000A1 EZ 03/1977).
Laut Micky Hesse ist dieses Motorrad eine Z1000 A2, damit Baujahr 1978.
Fahrgestellnummer und Motornummer passen eindeutig zu einem in den USA hergestellten Modell, aber die Leistung dürfte original bei 83Ps/61kW liegen.
71kW entspricht 95Ps, vielleicht gab es irgendwann bei der Zulassung einen Tippfehler oder Umrechnungsfehler. Was aber auch möglich ist, das ein Vorbesitzer irgendwas geschraubt hat oder nur so die Leistung messen lassen hat und dieses eintragen lassen hat(Leistungsprüfstand?).
Vom Bild her ist kaum etwas zu erkennen aber ich denke es ist original.
Ich würde mich an deiner Stelle mit der Z auf einen Leistungsprüfstand quälen, aber Vorsicht: nicht kaputquälen.:wink:

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen.

Floyd

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2008, 21:30 
Hier das Pic mal etwas größer, für mich sieht das Teil ziemlich original aus,..... was meint Ihr, sagt doch mal etwas dazu!?!


Dateianhänge:
kz1000_motorblock.jpg
kz1000_motorblock.jpg [ 22.06 KiB | 1882-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Weiteres Bild KZ1000 04/1977
BeitragVerfasst: 14.07.2008, 21:52 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2008, 07:41
Beiträge: 45
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,
hier ein weiteres Bild von der KZ 1000. Lackierung ist nicht original KZ 1000 Look. Ist der Motor original von einer KZ1000? Wäre dankbar für Hinweise. Motornummer ist laut Anbieter nicht nachgestanzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008, 11:27 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 993
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
sieht aus wie meine Z1000A1 und Z1000A2 Motoren.
Wie lautet denn die Brägung am Zylinderfuß?
(1015ccm?)

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008, 11:38 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2179
Wohnort: Steinhuder Meer
Hatte denn die A1 eine Membrane im Benzinhahn , die A2 hat den Unterdruckbezinhahn (Flanschanschluss am Tank).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008, 11:45 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 993
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
nein ,erst die A2 hatte das Verbaut. (soweit mir bekannt ist)

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008, 17:17 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 21:08
Beiträge: 558
Wohnort: Ostfildern
Hi,

also der Motor ist lt. Nr. von einer KZ1000-A2
sieht auch so aus.

Grüße
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ccm konnte ich nicht am Motor ablesen aber hier alter Brief
BeitragVerfasst: 15.07.2008, 17:54 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2008, 07:41
Beiträge: 45
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,
die ccm Angabe kann ich leider nicht vom Bild (o. Motor) ablesen. Aber hier die Daten vom Brief des Motorrades. Nehme gerne auch Hinweise auf die anderen relevanten Daten aus dem Fahrzeugbrief entgegen. Gewicht etc..

An der Stelle nochmals vielen Dank an alle, die mir bisher geantwortet haben. Über weitere Detailangaben von Euch freue ich mich.


Dateianhänge:
Technisch_Daten_Brief_Alt.jpg
Technisch_Daten_Brief_Alt.jpg [ 49.51 KiB | 1776-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008, 18:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2179
Wohnort: Steinhuder Meer
Ich habe gerade mal einen Blick in meinen Schein geworfen.
Ich habe eine original deutsche Z1000A2, zugelassen am
17.03.78 Hubraum: 1009ccm, war mir auch neu!
Auf dem Zylinder steht ja 1015ccm.
Mir fällt auf, dass die Amis lauter unterwegs sind, mein Fahrgeräusch
ist mit "80N" angegeben.
Schneller und Stärker ist deine


Zuletzt geändert von A2 Holger am 25.07.2008, 00:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008, 20:47 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 31.12.2007, 16:08
Beiträge: 169
Wohnort: 89551 Königsbronn Deutschland
1009 ccm kommen davon das die sich an die daten von den J Motoren gehalten haben die haben 1009 ccm war bei meinen LTD`s auch so. bis ich mal das Orginal Handbuch und Amerikanische Werkstatthandbuch mitgeschleift hab und der Tüv Mensch da sich die Daten da rausgezogen Hat

_________________
Gruß Pfirsich
Spara isch koi Schand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2008, 09:39 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
900ltd hat geschrieben:
1009 ccm kommen davon das die sich an die daten von den J Motoren gehalten haben


Sorry, aber wurden die J Motoren nicht nach den A Motoren gebaut?
Mir hat mal jemand (ich glaub es war ein Händler) erzählt, dass der Unterschied zwischen Brief- und Zylinderfußangaben "Steuerrechtliche" Gründe hätte und normal ist (war bei meiner A auch).
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2008, 09:45 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin,

das mit den 1009 ccm kommt von der Deutschen Steuerformel, da ziehen die immer irgendwas ab. Bei meiner Z 1000 steht auch 1015ccm auf dem Zylinderfuß und 1009 ccm im Brief.
Beim 2CV(Ente) war das Steuerrechtlich von Vorteil denn die hatte 603 ccm und im Brief 597 ccm. Das war auch bei allen 2 CV so.

Bei dem Leergewicht ist mir aufgefallen: 262kg, das entspricht nicht den Vorgaben USA 240 kg /EU 245 kg.
Meine A1 war immer mit 264 kg und nicht mit 256 kg eingetragen, die Verkleidung war damals nicht verbaut. Als ich die Verkleidung verbaut habe sollte das Leergewicht um 8 kg erhöht werden, die waren aber noch drin.
Was ich damit sagen will ist folgendes: Die Z von Kawa_Chris hatte wahrscheinlich auch mal eine Verkleidung, deshalb auch das höhere Leergewicht und die höhere Geschwindigkeit.

Mit den 71kW glaube ich noch immer an einen Tippfehler beim Tüv oder der Zulassungsstelle, also Beweißpflichtig :lol: :lol:

Zu A2 Holger: 63kW/8000U7min entspricht 85 Ps für´s EU Modell, ich habe nur 61 kW eingetragen (83 Ps) müßte entweder Tipp-/Umrechnungsfehler sein oder weil das Fahrzeug damals für(nicht in) USA hergestellt wurde.

Eins noch, so wie ich das sehe darf diese Z nur mit Leichtmetall-Rädern unterwegs sein, bei ´ner Z1000A2 ??? :shock: :shock: Ich hab´die nachträglich, wahlweise eintragen lassen. :wink:

Gruß Floyd

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2008, 17:31 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2349
Wohnort: Bad Bentheim
die J motoren haben 998 ccm

meines wissens kommen die 1009 ccm im schein daher, da diese maschinen importe waren und der kubikinch etwas weniger ist, als die ccm einheit. selbst wenn die maschinen hier als deutsche verkauft wurden, können sie zuvor importiert worden sein. aber das muss alles auch nicht stimmen, habe es nur des öfteren so gehört, auch von kawahändlern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2008, 19:42 
Hi
Hier mal einige Daten.
Gruss ****


Zuletzt geändert von Anonymous am 16.07.2008, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2008, 19:42 
Hi
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008, 10:46 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin,

Danke Caro für die Listen :D

Jetzt hat sich bestätigt was ich vermutet habe................

Meine "Z" ist EZ 15.03.1977 und folglich richtig schon 1976 produziert, 10/1976 müsste also eine der ersten Tausend in Serie produzierten Z1000A1 sein !?
Rahmen KZT00A 0006... :)

Grüße aus dem Vorharz

Floyd

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008, 10:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Der Zauerkraut hat auch so eine frühe Z1000 aus 1976!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008, 10:57 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
JO :D

Und die L-Ä-U-F-T super....finde ich zumindest 8)

Hat ja auch erst 270.000 km auf der Uhr und eine Motorrevision meinerseits.

Is´halt was beständiges sooo´ne "Z"

Floyd

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008, 11:49 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2007, 07:59
Beiträge: 65
Wohnort: Inning am Ammersee
Da gibts noch einen interessanten Link zu diesem Thema: http://www.kawa-z1.com/technics.shtml

_________________
Gruß vom Ammersee
Michi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de