Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 24.06.2024, 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 19:11 
Holgi hat geschrieben:
Noch mal vielen lieben Dank an Ehemann und Vater. Danke Ludwig für deine große Hilfe. Wäre sonst noch lange nicht fertig.
Gruß Holger

Null Problemo,
Dafür darfst du mir helfen Kenneth seine Müle zusammenzubauen.
Dafür muss sie aber ersteinmal auf dem Hauptständer stehen, nur wie ohne anständige Hülse. :cry:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 18.04.2010, 01:29 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Nachdem ich heute trotz Grippe nen kleinen Ausritt gemacht habe bei dem geilen Wetter und ein bischen den letzten Winterdreck wegpoliert sind noch ein paar schöne Fotos entstanden die ich hier noch posten will.
Gruß Holgi


Dateianhänge:
1a bild links.JPG
1a bild links.JPG [ 547.07 KiB | 36-mal betrachtet ]
1a Bild rechts.JPG
1a Bild rechts.JPG [ 569.66 KiB | 35-mal betrachtet ]
motor links super.JPG
motor links super.JPG [ 447.98 KiB | 46-mal betrachtet ]
Motor rechts Super.JPG
Motor rechts Super.JPG [ 557.13 KiB | 36-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 18.04.2010, 01:37 
Eine sehr schöne KZ 750 E haste da.
Mein Glückwunsch.
Gerade die mit dem runden Tank werden immer seltener.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 27.02.2011, 17:17 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Tja nun eine art Abschlussbericht von meiner dicken:

In den letzten drei Jahren wurde das Motorrad komplett neu aufgebaut und Restauriert. Es wurden größtenteils Neuteile verwendet unter anderem einige Original Kawateile, welche ich als Lagerware noch bekommen habe.

Der Lacksatz wurde im Sommer 2009 lackiert.
Die Sitzbank (Giuliari) wurde im Sommer 2009 neu bezogen.

Folgende Originalteile wurden neu verbaut (Lagerware):
Tacho, Drehzahlmesser, Kontrollleuchtenpaneel, Kabelbaum, Blende Bremsverteiler Chrom, Schalthebel, Rücklichtglas, Führungsgummis Bremssättel, Lenkerschalter links, Lenkerschalter rechts, Auspuffkronen Chrom, Öl-Schauglas,

Folgende Zubehörteile wurden Neu verbaut:
Gaszug, Öltemperaturanzeige, Drehzahlmesserwelle, Tachowelle, Kupplungslamellen, Verstärkte Kupplungsfedern, Kerzen, Motordichtsatz, Kettenkit, Reifen vorn Bridgestone, reifen hinten Bridgestone, Lenkschloss, Batterie, Va-Schrauben am gesamten Moped, Bremshebel, Kupplungshebel, Gummis der Seitendeckel, Schrauben der Tankembleme, Ansauggummis zum Luftfilter, Stahlflexmantelung für Züge und Wellen, Achse für Hauptständer VA, Steuerkettenspanner, Anlasserfreilauf, 2 Blinker, Schwingenlager, Gabelsimmeringe, Bremsklötze vorn, Bremsklötze hinten, Radlager vorn, Auspufftüten Marving (Originaloptik 4in2), Kerzenstecker, Zündkabel, Aufkleber Bremssättel, Typenschild, Luftbrücke Gabel, Blinkrelais,

Folgende Teile wurden gebraucht erworben und Restauriert und poliert:Ersatzmotor mit allen Anbauteilen und Motordeckeln (steht im Wohnzimmer), LiMadeckel, Zündungsdeckel, Ritzelabdeckung, Kupplungsdeckel, Ventildeckel, Bürzel, Soziusbügel, Hydraulische Kupplung von ZX750, Spiegel, 2 Blinker, Innenradlauf, Schutzblech hinten, Giuliari Sitzbank, Vergaserdeckel Chrom, Kettenschutz Chrom (LTD), Sturzbügel Chrom, Batteriekasten, Flügelschraube Tank, Seitendeckelembleme „Z750“, Gepäckträger, Fach für Bedienungsanleitung, Bedienungsanleitung, Anlasserdeckel mit Dichtung, Reflektoratrappen Bürzel,

Insgesamt wurden etwas über 3000,-€ und ca. 250-300 Stunden Arbeit in das Eisenschwein gesteckt.


Dateianhänge:
P1020593.JPG
P1020593.JPG [ 504.44 KiB | 34-mal betrachtet ]
11.JPG
11.JPG [ 146.04 KiB | 41-mal betrachtet ]
18.JPG
18.JPG [ 135.19 KiB | 43-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:18 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Hier nun ein paar Bilder mit neuem Fender, Cockpit, Kabelbaum und Reflektoratrappen im Bürzel.

Gruß Holgi

:winken01: :winken01: :winken01:


Dateianhänge:
cool 11.03.11.JPG
cool 11.03.11.JPG [ 335.17 KiB | 36-mal betrachtet ]
P1020714.JPG
P1020714.JPG [ 186.31 KiB | 29-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 13.06.2013, 00:35 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Es gibt was neues zu berichten.. seit dem letzten Foto sind 10.000km vergangen und Heute habe ich von Jens (nochmal vielen Dank an dieser Stelle) meinen Lacksatz bekommen. Gerade richtig vor der Nordbikerparty erstrahlt sie im gewohnten grün, aber doch irgendwie geiler. In Anlehnung ans Original hat se jetzt güldene Streifen bekommen...

Aber seht selbst:

LG Holgi


Dateianhänge:
P1090297.JPG
P1090297.JPG [ 566.14 KiB | 27-mal betrachtet ]
P1090301.JPG
P1090301.JPG [ 581.64 KiB | 24-mal betrachtet ]
P1090297.JPG
P1090297.JPG [ 566.14 KiB | 25-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 13.06.2013, 07:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
holgi, dein mopet ist ja wirklich schön geworden, aber bitte richte mal dein schutzblech aus!! das steht vorne VIEL zu hoch !!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 16.06.2013, 13:43 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
@ Andy: Mache ich gleich.

Hey ihr lieben....
Mir scheint die Sonne aus dem A....! Dicke fertig... Nordbikerparty da war nichts besser zu machen.. Selbst das Wetter hat bis auf die Ausfahrt mit gespielt.. Aber dazu in anderem Fred mehr..
Danke für die Komplimente.. Ich bin so froh das mit den güldenen Streifen gemacht zu haben... Bin verliebt in meine "Dicke"

LG Holgi


Dateianhänge:
P1090335.JPG
P1090335.JPG [ 481.32 KiB | 32-mal betrachtet ]
P1090309.JPG
P1090309.JPG [ 559.89 KiB | 24-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 16.08.2013, 16:04 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Hier noch ein paar Bilder bevor ich die Rickmanverkleidung montiere.

LG Holgi


Dateianhänge:
P1100275.JPG
P1100275.JPG [ 538.68 KiB | 23-mal betrachtet ]
P1100274.JPG
P1100274.JPG [ 575.1 KiB | 26-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de