Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 17.04.2025, 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federbeine generalüberholen ?
BeitragVerfasst: 20.05.2008, 20:57 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 06.03.2008, 16:38
Beiträge: 10
Wohnort: Saarbrücken
Kann man die original Federbeine der KZ550B ( showa) Generalüberholen? Wie geht das wenn man es selbst macht? Wer macht das wenn mans nicht selbst machen will?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008, 08:40 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 14.09.2004, 10:40
Beiträge: 83
Wohnort: Schaephuysen
Ich hänge mich an die Frage ran... kennt jemand eine Firma, die aufpumpbare Paioli-Stoßdämpfer aus den 80ern überholen kann ? Es ist Dämpferflüssigkeit ausgetreten.

_________________
Z1 900 von 1972


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008, 10:20 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 16.09.2004, 10:24
Beiträge: 60
Wohnort: 64331 Weiterstadt
Moin,

ich würde mal bei http://www.ikonshocks.com/de/ anfragen.

Die setzen auch KONI-Federbeine instand und können Euch vielleicht weiterhelfen.

Gruß,

Jens A.

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2008, 15:30 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 06.03.2008, 16:38
Beiträge: 10
Wohnort: Saarbrücken
Also ich hab die Ikon Shocks mal angeschrieben, die bieten an Überholung für 100 Euro also: "Ikon / Koni 7610 " Reinigen, Zerlegen oder umgekehrt, neu Öl und Neu abdichten. Die Dämpfer werden dabei überprüft und sofern sich ein Defekt zeigt wird ein weiterer Kostenvoranschlag für die evtl. Reparatur bzw. den Teilaustausch gestellt. Das bezieht wie gesagt aber nur auf die Ikon /Koni 7610, nicht auf Showa-Dämpfer oder andere Hersteller.

Ich stelle also erneut die Frage Wer kann die alten Showa Dämpfer generalüberholen bzw reparieren?

Weiß einer wie man das selbst machen kann?

Außerdem hat das mit den Konidämpfern schon jemand machen lassen, wie ist das Ergebnis gewesen?

-----------------------------------------------------------------------------
WER SCHNELLER FÄHRT BRAUCHT EHER SPRIT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2008, 18:21 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Weiß einer wie man das selbst machen kann?


Mal ein Ansatz von einer ganz anderen Seite her:

Mein Nachbar hatte mich gebeten, mal nach so Boschhammer, Bohrmaschine zu sehen.
Gut. Auseindergebaut, was ist und so !

Und dann die defekten Teile gesehen, wo ich sie bekommen kann.

Einfache O-Ringe, oder X-Ringe bekommt man im Fachhandel.
('n komletten Anker natürlich nur bei Bosch oder Hahn&Kolb)

Aber vielleicht hilft das Auseinanderbauen auch bei Stossdämpfern weiter.
Da weiss man dann wenigstens, woran es liegt.
Ich bin immer der Meinung, was zusammengebaut ist, kann man auch auseinanderbauen, und zuviel Respekt schadet nur.

...aber man weiss, was kaputt ist ..... :!:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2008, 21:49 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 20.01.2008, 21:25
Beiträge: 17
Wohnort: Bremerhaven
Häng mich auch dran... An meiner Z550GT waren Corte&Cosso mit Ausgleichsbehälter dran, der eine hat sich übergeben. Ikon kann die nicht reparieren, hab schon angefragt. Trotz der nun vorhandenen Hagon hätte ich die alten gern wieder dran, also falls jemand etwas weiss...
Selbst machen scheidet aus, danach wären sie wohl endgültig ein Fall für die Tonne.

Gruß
Zoe

_________________
Out on the road today
I saw a deadhead sticker on a cadillac
a little voice inside my head said
don't look back you can never look back


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008, 19:31 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 06.03.2008, 16:38
Beiträge: 10
Wohnort: Saarbrücken
Inzwischen hab ich mal bei Koni nachgefragt, wenn man die gestempelte Garantiekarte noch hat kriegt man die Konis per Garantie überarbeitet. Ein Einschränkung der Garantie wurde von Koni nicht benannt. Ich habe die Karte also werde ich das mit dem Konis mal probieren und mich dann wieder melden.

Außerdem rät Koni:
"Wenn Sie keine Garantieunterlagen haben, kommt evt. eine Instandsetzung in Frage. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an die Fa. Poohl Power in Ebernhahn."
Kontakt: www.poohlpower.de oder Tel. 02623/927530.

Bezüglich der Showa Dämpfer bin ich immer noch auf der Suche. Ich habe noch ein Paar gebrauchte geordert, wenn ich die habe, versuch ich vieleicht mal einen Showa Dämpfer zu zerlegen. Sendet mir Tipps wie ich vorgehen soll.

---------------------------------------------------------------------------
Das Federbein fährt heut allein !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008, 13:36 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2008, 12:59
Beiträge: 361
Zoe hat geschrieben:
Corte&Cosso mit Ausgleichsbehälter
Zoe

Da gibt es auch eine Anleitung zu bei uns auf der Seite wie man das Teil zerlegt :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/sites/main.htm
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de