Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 10:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage an die Fahrwerkspezialisten - Teleskopstoßdämpfer vorn
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 10:46 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Bei der Überholung der Egli Gabel tauscht ein Problem auf.
Die Egli-Gabel, so wie sie zusammengebaut war ist ca 2-3 cm länger als die Originale, so dass ich das Standrohr um diesem Betrag durch die obere Gabelbrücke schieben müsste, um auf den gleichen Abstand von Unterkante der Gabelbrücken zur Achsaufnahme zu kommen. Durchschieben möchte ich die Gabel aber nicht, weil es nicht gut aussieht und auch um diesen Betrag nicht geht, da die Gabelholme nicht am Lenker vorbeigehen.
In der Egli Gabel sind die ganz normalen Standrohre der 900A4 verbaut, also hierist kein Längenunterschied gegeben. Die unterschiedliche Höhe kommt von einem anderen inneren Teleskopstoßdämpfer zustande, wobei der Durchmesser des Zylinders ebenfalls identisch ist, aber nicht das Gewinde für die unten in das Gleitrohr eingeführte Halteschraube. Die in der Egli Gabel verwendete Zylinderbasis ist
a) dünner und
b) innen nicht soweit ausgedreht wie die originale KAWA Basis
c) zudem nicht kegelig abedreht.

Durch das andere Innenmaß kommt der Zylinder um den Betrag, der die Gabel länger ist nicht tief genug.
Jetzt könnte ich natürlich die Zylinderbasis (Ziff 16 ) innen soweit ausdrehen lassen, dass es mit der originalen Zylinderbasis identisch ist. Dann wäre das Problem eigentlich gelöst.
Aber....die in der Egli Gabel verbaute Zylinderbasis ist im Außendurchmesser dünner und weist in der Hülse (Ziff 13) einen ca. 1 mm breiten Spalt auf, der sich nicht wie bei der Orignalzylinderbasis verjüngt. Die originale Zylinderbasis geht hier mit viel weniger Spiel (geschatzt nur 0,10mm) einher, ist aber im oberen Bereich konisch abgedreht, so dass hier am Anfang der Hülse auch ein Luftspalt vorhanden ist.
Frage ist, was ist besser:
den breiten Spalt des Egli Teils beizubehalten und dieses Innen ausdrehen zulassen, so dass die Gabel / Zylinder insgesamt auf das Orignalmaß tiefer kommt oder
einen Originalzylinder in konischer Form nehmen bzw. so einen anfertigen lassen.

Lt WHB hat dieser Spalt bzw. die Zylinderbasis ja eine Funktion und für mich stellt sich die Frage, wie würde sich das ändern.
Hier der Text aus dem WHB zur Funktion der Gabel beim Einfedern.
„ Kompressionshub.... Gegen Ende des Kompressionshubs wird der Abstand zwischen der konischen Zylinderbasis und der Hülse am Ende des inneren Rohrs immer kleiner. Die dadurch erfolgende Drosselung des Ölstroms durch diesen kleinen Spalt bremst die Abwärtsbewegung ab. Schließlich wird der Weg für das Öl ganz verschlosssen, so dass auf diese Weise der Kompressionshub beendet wird.“

Stellt sich die Frage, ob das konischeTeil, welches sich verjüngt besser ist oder durchaus ein gleich großer Spalt bleiben kann. In beiden Fällen kann ja irgendwann das vorhandene Öl nicht mehr komprimiert werden und bremst den Abwärtsdrank der Kolbenstange bzw. der Gabel.
Ich habe mal Bilder beigefügt und hoffe, ihr versteht mich.
Vermutlich hat aber noch nie jemand diese Problematik gehabt.
Gruß
Gisi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fahrwerkspezialisten - Teleskopstoßdämpfer vorn
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 16:18 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Hey Gisi, bau die Egligabel so wieder zusammen wie es gehört, aber mit standrohren der 650er dann hast du sie kürzer.

Gruß Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fahrwerkspezialisten - Teleskopstoßdämpfer vorn
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 18:00 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 993
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hallo Gisbert,

der Tipp von Dirk wäre ja eine Möglichkeit.

Mich wundert aber daß die Gabel um so viel länger
ist als die Originale.
Ist mir damals an der A4 meiner Schwägerin nicht aufgefallen.

Das mit dem Durchschieben der Standrohre geht recht
gut wenn man eine Lenkererhöhung verbaut.
Dadurch ergibt sich mindestens 25mm mehr Platz.

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fahrwerkspezialisten - Teleskopstoßdämpfer vorn
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 18:26 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
@Dirk, danke, da bin ich ja noch gar nicht drauf gekommen
@Stefan.D., danke, das wäre auch noch eine Möglichkeit, aber eigentlich wollte ich keine Lenkererhöhung verbauen.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fahrwerkspezialisten - Teleskopstoßdämpfer vorn
BeitragVerfasst: 16.10.2012, 21:23 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Tja Gisi, das gute liegt ja so nahe, und bei dir sicher nur ein Griff ins Regal :D

Gruzz Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fahrwerkspezialisten - Teleskopstoßdämpfer vorn
BeitragVerfasst: 17.10.2012, 11:38 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Dirk, ich glaube da könntest du recht habe. 650C Standrohre liegen oben .......... Regal 7 Fach 8 gleich neben dem Bett
:lol:
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de