Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 06:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dringend! Time Sert M6 Buchsen für Nockenwellenlagerböcke?
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Für NW würd ich lieber den Heli-Coil satz nehmen.

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringend! Time Sert M6 Buchsen für Nockenwellenlagerböcke?
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 18:25 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Ulf nie und nimmer Helicoil.
Time Sert sind gut. Aber evtl zu Dick, ich kenn leider die Maße nicht aus dem Kopf. Ich selbst habe immer andere genommen. Solltest aber Dünnwandbuchsen nehmen, wenn die Würther die haben.
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringend! Time Sert M6 Buchsen für Nockenwellenlagerböcke?
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 18:52 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 622
Wohnort: Neckarsulm
meines Wissens ist der Gewindebohrer für M6 Helicoil und M6 Timesert derselbe. Dies bedeutet dass der Gewindeteil eben auch masslich identisch ist. Was bei Timesert möglicherweise grösser ist - ist der Bund der an der Oberseite den Einsatz auf Höhenposition hält wenn er in der gefrästen Senkung aufsitzt.

Wenn beide Varianten zur Verfügung stehen - Helicoil und Timesert. Timesert verwenden. Durch die geschlossene Hülse ist dieser Einsatz wesentlich belastbarer und sicherer als die Drahtspirale Helicoil.

Manne

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringend! Time Sert M6 Buchsen für Nockenwellenlagerböcke?
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 19:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5193
Wohnort: Hannover
In meinem Zy.kopf habe ich Würthbuchsen verwendet, is schon ein paar Jahre her aber ich bin der Meinung dass man da nicht bohren musste, ging alles mit einem Werkzeug.
Ich weiss auch nicht ob es Dünnwandbuchsen waren, glaube ich aber nicht, da es ein Koffer von M6 - M12 war den wir in meiner damaligen Firma hatten.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringend! Time Sert M6 Buchsen für Nockenwellenlagerböcke?
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 19:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5193
Wohnort: Hannover
gpz1100ut hat geschrieben:
Hallo Jörg,

habe mir den Satz heute bei Würth angeschaut. Enthalten waren ein Bohrer, ein Topfsenker, ein Gewindeschneider sowie das Eindrehwerkzeug. In dieser Reihenfolge soll das Gewinde auch repariert werden.

:winken01:

Ja mag sein Jens,
ist eben schon eine Weile her, aber auf jeden Fall war es "idiotensicher".

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringend! Time Sert M6 Buchsen für Nockenwellenlagerböcke?
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 20:19 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2009, 11:56
Beiträge: 753
Wohnort: 25821 Bredstedt
Wenn dann Time Sert !

Habe einem Lagerbock 4 Stehbolzen eingesetzt und eingeklebt , geht auch , wenn der Kopf mal wieder runter muss werde ich aber auch 4 Time Serts setzen.

LG
Chris


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
chrome dosen´t bring you home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringend! Time Sert M6 Buchsen für Nockenwellenlagerböcke?
BeitragVerfasst: 06.10.2010, 21:47 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 30.08.2009, 11:01
Beiträge: 12
Wohnort: München
Hi
Hatte auch das Problem!
Habe mir den M6 Helicoli Satz besorgt.
Mit beiliegendem Bohrer 6,3mm aufgebohrt.
Gewinde geschnitten , eingedreht und hält die 10nm Anzugsmoment
problemlos.

GruZ
Alex


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de