Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 21.04.2025, 16:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 15:06 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
tach auch...

...manch einer mag sich an meinen beitrag "auf großer alpentour mit der z900" vom 22.6.2009 erinnern,in dem ich versprach bilder einzustellen....

...damals hatte ich immer schlimmer werdende und länger andauernde zündaussetzer...wo unter anderem auch der rotor verdächtigt wurde....der war's nicht...puhhh....

da das problem jetzt länger nicht mehr aufgetreten ist,kam ich auch auf keinen fehler.vor kurzem jedoch hat's wieder angefangen...und ich erinnerte mich an den tip von euch die krümmer mal anzufassen...so stellte sich heraus,das die mittleren krümmer viel kälter waren,als die beiden äußeren....außerdem hat nach abziehen der kerzenstecker 2 und 3 sich am motorlauf nichts verändert,aber nach abziehen des kerzensteckers von 1 oder 4 hat sich viel verändert am motorlauf...erste vermutung zündbox,wurde nach austausch ausgeschlossen...also die kabel auf bruch untersucht und auch nichts gefunden...die zündplatte angesehen und mal mit dem schraubenzieher auf die schwarzen kästchen geklopft...und siehe da...,wenn ich auf den rechten kleinen kasten klopfe,läuft sie plötzlich rund und sauber...nun nehme ich an,daß ich die ganze platte auswechseln muß,oder?einzeln geht nich,oder?

und nachdem ich ja schon viele über die ein,oder andere dyna hab schimpfen hören,gibt es vorschläge,was ich mir reinschrauben soll? :idee04:

vielen dank für eure hilfe,ohne die wär ich nicht so "schnell" (immerhin nur 4 monate,hihi :lol: ) drauf gekommen....

grüße,olaf.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 15:34 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

frag dioch mal nach, ob es den Pick-Up als Ersatzteil gibt.
Oder ob jemand das Ersatzteil liegen hat.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 15:38 
Hi Olaf.
wenn du Ersatz auftreiben kannst,dann kann der rechte Impulsgeber ausgetauscht werden.
Dafür benötigst du einen kleinen speziellen Inbusschlüssel.
Diesen dabe ich mir aus einem etwas grösseren Schlüssel zurecht gefeillt.
Den Kabelstrang musst du von der Isolierung befreien,die Kabel vom Austauschimpulsgeber mit den Kabeln von alten (linken) Impulsgeber neu isolieren (ummanteln).
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 15:40 
Online
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Hi, wie alt ist deine Dyna S?
Von Ingo Smolenia habe ich schon oft gehört, dass diese Zündung neueren Baujahrs Ärger machen!
Garantie??
In meinen beiden Zs habe ich ältere Dyna S verbaut und hatte bisher keine Probleme, toi toi toi.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 16:23 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4667
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Mein Tipp:
Reiß diesen Dyna - "Schrott" raus und verbaue eine GPZ 1100 UT - Zündung, mit der hatte ich über 18 Jahre absolut gar keinen Ärger, war absolut wartungsfrei und top zuverlässig, da gibt es wirklich nichts Besseres !!! :winken01:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 16:32 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2008, 20:26
Beiträge: 70
Wohnort: 38723 Münchehof
Hi Olaf!

Mal ne andere Variante von elektronischer Zündung:
ich habe die Sache so gelöst: Four Club Zündung

ich und meine Brüder (CB750Four) fahren die schon seit Jahren und sind Super zufrieden!

Gruzzzzzz Jürgen

_________________
Gruß vom Harz sendet
Jürgen (Z900 A4)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 16:37 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
ja wo sind jetzt die Bilder von der Tour ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 16:37 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

kann ich nur bestätigen mit den Accent Zündungen, die
viele Jungs vom CB-Forum drin haben.

Die hatte ich ebenfalls in meiner 500 Four verbaut.

Der Vorteil: Alle Teile sind als Ersatzteil tauschbar und
die Teile rauchen nicht ab.

Wenn ich Kontakte hätte würde ich entweder auf die Ute
Zündung oder auf Accent umrüsten.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 18:00 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Z1oooJ,MKII

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 19:00 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
n das sind doch schon mal einige alternativen...viel zum stöbern und viel zum nachlesen....mal sehen wo der hase hinläuft...schon mal vielen,vielen dank!! :applaus01:

hab von der tour leider keine bilder....nur von früheren touren...ich meinte mit "bildern folgen" zwar bilder von den schäden,aber wenn ihr welche sehen wollt,kram ich mal in meiner diditalen schublade!! :daumen02:

grüße,
olaf. :winken01:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer z900 a4
BeitragVerfasst: 06.10.2009, 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
kawaz900.de hat geschrieben:
Hi Olaf!

......ich habe die Sache so gelöst: Four Club Zündung
......

Gruzzzzzz Jürgen


schau an dei clupperer haben aber tolle sachen :engel02: :warten05:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de