Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.02.2025, 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 22:36 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2009, 19:38
Beiträge: 143
Wohnort: Leipheim / ULm
Hallo, möchte bei meiner Zephyr ZR 750 (810 Wiseco, GPZ UT Nocken) die Verdichtung ein wenig erhöhen. Dachte dabei an Zylinderkopf planen...
Wie viel darf ich wegnehmen? Wie kann ich den Abstand zwischen Kolben und Ventil messen??? Gibt es Erfahrungswerte?
An dem Kopf wurde bisher nie etwas geplant, allerdings hat bikeside letztes Jahr die Zylinderbank geplant...wie viel weiß ich nicht mehr...Hoffe hier auf Eure Hilfe

_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null, den nennen sie dann Ihren standpunkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 22:43 
Hi
Nicht mehr als 0,05 bis 0,08 mm.
Am besten "NICHT PLANEN".(..auch weil dein Fuss schon geplant wurde...VORSICHT)
Das macht man nur,wenn der Kopf verzogen ist.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 06:45 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Ja bike side hat meinen Zylinder letztes Jahr auch gemacht wieviel keine ahnung habe dann den kopf noch um 0.065 geplant mit dem 1075ccm 10.25/1 satz von wiseco habe ich nun 14 Bar Komp auf allen Vieren also obacht sonst klingelt es wie ne arme Lind Schockohasen beim Gas geben:-)
Aber mit gutem Sprit machts spaZzzz wie sau:)
GreetZ

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 07:12 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2008, 06:51
Beiträge: 168
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf und OP/Felsöpulya - Bgld
van_baily hat geschrieben:
Hallo, möchte bei meiner Zephyr ZR 750 (810 Wiseco, GPZ UT Nocken) die Verdichtung ein wenig erhöhen. Dachte dabei an Zylinderkopf planen...
Wie viel darf ich wegnehmen? Wie kann ich den Abstand zwischen Kolben und Ventil messen??? Gibt es Erfahrungswerte?
An dem Kopf wurde bisher nie etwas geplant, allerdings hat bikeside letztes Jahr die Zylinderbank geplant...wie viel weiß ich nicht mehr...Hoffe hier auf Eure Hilfe


Also, meine Meinung kennst ja schon! :D

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Dr. M (ehemals Markus34)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 11:55 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2008, 17:24
Beiträge: 793
Wohnort: Löhne
*Ex-User* hat geschrieben:
Hi
Nicht mehr als 0,05 bis 0,08 mm.
Gruss Achim


Ist das echt nur so ein bisschen? Also nur 5-8 Hunderstel :?: :?:

_________________
Gruß von Jörg

So ne "eckige" Z ist schon ne Runde Sache 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 15:10 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2009, 19:38
Beiträge: 143
Wohnort: Leipheim / ULm
Habe eben mit bikeside telefoniert. Die sagten einer erhöhten Verdichtung von maximal 10,5 : 1 wäre machbar, mit Super Plus ohne Klingeln. Für alles andere müsste man schon ne stärkere Zündanlage einbauen, Zündspulen, Zündkabel etc. etc.
Wiseco gibt für den 810er Kit ein Verdichtungsverhältnis von 10,25:1 an... Normalerweise müsste also noch ein wenig mehr gehen. Ich werde nun mal meinen Kopf auslitern und das tatsächliche Verdichtungsverhältnis berechnen. Auch werde ich mal alles mit den alten Dichtungen zusammenbauen und schauen wie viel Platz am Ende noch zwischen Kolben und Ventil bleibt. Wieviel Abstand zwischen Kolben und Ventil ist denn empfehlenswert?? Ich meine, im Betriebszustand dehnt sich Metall ja bekanntlich...
Danke für die Hilfe...

_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null, den nennen sie dann Ihren standpunkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 15:20 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
ja hatte ich vergessen Zündung habe ich umgebaut auf dayna und spulen habe ich mir zwei andrews gegönnt die blauen :)

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 16:50 
van_baily hat geschrieben:
Habe eben mit bikeside telefoniert. Die sagten einer erhöhten Verdichtung von maximal 10,5 : 1 wäre machbar, mit Super Plus ohne Klingeln. Für alles andere müsste man schon ne stärkere Zündanlage einbauen, Zündspulen, Zündkabel etc. etc.
Wiseco gibt für den 810er Kit ein Verdichtungsverhältnis von 10,25:1 an... Normalerweise müsste also noch ein wenig mehr gehen. Ich werde nun mal meinen Kopf auslitern und das tatsächliche Verdichtungsverhältnis berechnen. Auch werde ich mal alles mit den alten Dichtungen zusammenbauen und schauen wie viel Platz am Ende noch zwischen Kolben und Ventil bleibt. Wieviel Abstand zwischen Kolben und Ventil ist denn empfehlenswert?? Ich meine, im Betriebszustand dehnt sich Metall ja bekanntlich...
Danke für die Hilfe...

Hi
Mit z,B. "KNETE" auf dem Kolbenboden "messen".(wenn Kopf auf Fuss montiert ist).
Ich würde nicht unter 1,5 mm Abstand Ventilteller zum Kolbenboden gehen.
Wenn du einen noch kleineren Abstand wählst...also unter 1,5 mm,dann sollten deine Ventilfedern absolut TOP sein.
Oder gleich welche von APE einbauen.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 19:25 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2009, 19:38
Beiträge: 143
Wohnort: Leipheim / ULm
Hallo Leute,
also ich hab jetzt nochmal nachgerechnet: Bei 807,684 cm³ Hubraum und einer Verdichtung von 10,6 : 1 müsste ich bei mir 4/100 planen, bei 10,5:1 wären es 2/100 und bei 11:1 wäre es 1/10. Kann man den pauschal sagen, ab wann das berüchtigte Klingeln eintritt? Ich tankt in die kiste ja eh schon super plus...Möchter allerdings nicht noch zusätzlich Kohle in Dyna Zündspulen stecken, Die kosten ja auch noch 150 € ?!?! :lol07:
Momentan liegt die Verdichtung bei 10,25 : 1 :aerger02:

Wo kann man den APE - Teile beziehen. Finde im web garnix :idee04:

_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null, den nennen sie dann Ihren standpunkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 21:49 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 21:08
Beiträge: 558
Wohnort: Ostfildern
van_baily hat geschrieben:
Wo kann man den APE - Teile beziehen. Finde im web garnix :idee04:


am besten direkt bei APE:
http://www.kzzone.com/

Grüße
Michael

_________________
Z900 A4 und eine (wassergekühlte) Z1000
--------------------------------------------------
http://www.wilder-zueden.de
http://www.stammtisch-wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 18.06.2009, 22:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
oder hier

Joe Hooper
Pit Stop Performance
3213 Paisley Circle
Orlando, FL 32817
joehooper@cfl.rr.com
407-679-9116

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 19.06.2009, 14:08 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2009, 19:38
Beiträge: 143
Wohnort: Leipheim / ULm
danke für die antworten...
um nochmal auf meine frage zurückzukommen, kann man pauschal sagen, ab wann das klingeln anfängt???

_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null, den nennen sie dann Ihren standpunkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 19.06.2009, 14:28 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
nein, pauschalisieren kann man(n) das nicht aber es gibt so gewisse Randbedingungen.
# hohe Verdichung < als 10.5 zu eins bei großen Brennräumen mit rel schlechter Gemischbildung (alte Kawamotren) schlecht abgestimmte Vergaser etc. im Verleich zu Moderen Motoren
# Kraftstoff der zum Klopfen neigt niedrige Roz-Zahl
# Ort und Länge des Zündfunkens (Strömugsabhängig, Kerzenabhängig etc.)
# Lokale Hitzespeicher (Kerze, Verkokungen etc.)
#....und noch vieles mehr....
aber wenn du normal bleibst was die Verdichtung angeht solltest du keine Prob. bekommen.
Ansonsten helfen Iridiumkerzen, bessere Zündung mit besseren Spulen und guter Kraftstoff 100 Roz und wenn das alles nicht hilft klingen lassen oder ne Dicke Kopfdichtung verbauen....
GreetZ Thomas

PS meiner rennt auch ohne Klingeln und das mit 14Bar Komp also mach dir kene kop det wird schon

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 19.06.2009, 17:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5188
Wohnort: Hannover
Hi van baily,
ich habe keine Ahnung wieviel Geld ein C4 Kopf kostet u. wie leicht er zu bekommen ist, aber bedenke dass Zyl.köpfe sich auch mal verziehen können u. dann geplant werden müssen, wenn dann schon zuviel runter ist ...

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 19.06.2009, 19:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Also, die Angaben, die hier über das Planen gemacht werden, kann ich nicht nachvollziehen. (kann bedeutend mehr sein)
Der Ventilabstand zum Kolben sollte min. 1mm sein, da sich Kohle aufbauen kann und die Ventile manchmal auch nicht streng der geometrischen Form folgen. 1,5mm schaden bestimmt nicht, sind aber reichlich bemessen.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 19.06.2009, 20:24 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2008, 17:24
Beiträge: 793
Wohnort: Löhne
Papa hat geschrieben:
*Ex-User* hat geschrieben:
Hi
Nicht mehr als 0,05 bis 0,08 mm.
Gruss Achim


Ist das echt nur so ein bisschen? Also nur 5-8 Hunderstel :?: :?:


:!: :?: :winken01:

_________________
Gruß von Jörg

So ne "eckige" Z ist schon ne Runde Sache 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 19.06.2009, 20:35 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4658
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ich wäre da etwas vorsichtiger mit dem zusätzlichen Planen, bringt eh nicht allzu viel, wenn überhaupt spürbar... :roll:

Hab an meinem 1261er Motor jetzt aber auch gemerkt, daß ich ein paar ganz leichte Berührungspunkte hatte, z.B. hier links unter dem Ventil, wo sich Kolben und Brennraum doch schon ganz leicht und zärtlich "geküsst" haben.... :engel02: :engel02:


Dateianhänge:
A.JPG
A.JPG [ 84.29 KiB | 63-mal betrachtet ]

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 02:51 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 01.09.2007, 07:31
Beiträge: 86
Wohnort: 79258 hartheim
Um was gehts dir denn bei der ganzen Sache ?Um mehr Leistung?Wie wärs denn dann mit anderen Vergasern?Oder verstellbaren Nockenwellenrädern?Oder Oktanbooster?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 06:28 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2009, 19:38
Beiträge: 143
Wohnort: Leipheim / ULm
Ich wollte einfach dei Verdichtung ein wenig erhöhen, damit die Kiste besser am Gas hängt...

_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit dem Radius Null, den nennen sie dann Ihren standpunkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf planen lassen, wie viel?
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 10:52 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2344
Wohnort: Bad Bentheim
kurz vorm exodus hängt ne maschine immer am besten am gas.. s.o. :mrgreen: :winken01:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de