Kawasaki-Z Forum: Re: Ohnmacht und frust mit ZZR 11000


[ Bisherige Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Kawasaki-Z.de Forum ] [ FAQ ]

Geschrieben von 'andreas palm' am 01 Januar 2002 um 16:30:51:

Als Antwort auf: Ohnmacht und frust mit ZZR 11000 Geschrieben von Peter am 03 Oktober 2001 um 13:08:18:



Nachricht:
hallo peter!
bin kawaschrauber und stolpere gerade über dein unglück, leider ist es bekannt das das 3. pleuel entweder frisst oder reisst. bin dem problem mal auf den grund gegangen und habe festgestellt das das pleuel 3 nicht direkt im hauptölkreislauf liegt sondern sich das öl mit pleuel 4 teilt.über eine relativ kleine ölsteigleitung. dieser kapitale motorschaden tritt nach meinen erfahrungen zwischen 4- 10000 km auf. alles was darüber liegt hält. habe einen mittlerweile guten freund durch dieses problem kennengelernt. wir haben das krad auf mittlerweile 165 ps am hinterrad gebracht und der motor hält jetzt.ich habe die ölversorgung zum 3. pleuel drastisch verändert, durch änderung der ölwanne mit aussenliegender ölleitung zum 3.pleuel. wird ungefähr so ähnlich sein wie der umbau von kainzinger. war uns aber definitif zu teuer für eine ölwanne 1000dm zu zahlen. nur einen kleinen tipp solltest du den motor wieder aufbauen was ich eher nicht glaube wird dir der motor ohne modifikation wieder platzen. habe noch einige motorenteile für dieses krad da, da ich mich mittlerweile auf zzr 1100 motoren spezialisiert habe. solltest du fragen haben stehe ich dir gerne zur verfügung.
grüsse andreas!


Bisherige Antworten:



Antwort schreiben

Bitte füllen Sie alle Felder aus. Alle Felder werden benötigt, um die Nachricht abzuschicken.


Name:
Email:
 
Thema:Re: Re: Ohnmacht und frust mit ZZR 11000
Nachricht: 
           

Bitte nur 1x auf Abschicken klicken! Je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung kann es bis zu 3 Minuten dauern, bis das Formular verarbeitet ist.


[ Bisherige Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Kawasaki-Z.de Forum ] [ FAQ ]