Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.04.2025, 14:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 20:37 
Hi
Wir machen unsere Pic´s mit der Canon Powershot G5.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 22:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Z-Ebby hat geschrieben:
mit welchen " fotoapparaten " macht ihr eigentlich eure bilder :?:


Olli,

die Knipse ist gar nicht so wichtig. Im Grunde reicht ein Schuhkarton um ein Foto zu machen. Bei mir ist es seit etlichen Jahren eine SONY Cybershot DSC F 717. Davor MINOLTA Dynax 8000i. Aber ich habe rein mech. angefangen, damals mit einer YASHICA FR. Nix Automatik oder sonstige Helferlein. Das liegt aber inzwischen rund dreißig Jahre zurück. :oops:

Z1000-Floyd hat geschrieben:
Das Problem was ich leider habe...ich sehe die Fehler(Hintergrund, Kontrast..) erst wenn die Fotos im Kasten(PC) sind.. :?
Wie sehe ich das vorher, das z.B. das Bike im Hintergrund "verschwindet" wie beim gezeigten Garagenhof.


Das Problem hatte ich zu Zeiten der Papierfotos auch und habe entsprechend viel (teuren) Ausschuß produziert. Im Zeitalter der DigiCams passiert das anatürlich auch, allerdings kostet es nüscht mehr. Darum mein Tipp: Nicht nur ein Foto machen, sondern sehr viele! Spiel mit dem Apparat! Probiere alles mögliche aus. Geh mal ran und mach ein Foto. Dann geh weit weg und zoom das Teil ran und mach wieder ein Foto und dazwischen am besten auch alle Paar Schritte. Schnell wirst Du merken wie sich das Bild und seine Aussage ändert und allmälich ein Gefühl dafür entwickeln. Aber eines noch grundsätzlich: Denk an die Kontraste! Dunkles Moped vor dunklem Hintergrund wird nix!

@ all

Scheint ja fast so als ob sich das Thema langsam entwickelt. Freut mich! Wenn Ihr Lust habt stellt einfach mal ein Bild ein und lasst uns gemeinsam drüber sprechen wie man es besser hätte machen können. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 22:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Sehr schön finde ich persönlich auch Bilder, die durch eigentlich unwichtige Dinge eine gewisse Tiefe bekommen. Hier zum Beispiel habe ich bewußt Die Blätter im Vordergrund mit eingebunden, um eine räumliche Tiefe zu schaffen. Ferner habe ich einen erhöhten Standpunkt gewählt, der es mir zum einen ermöglicht ins Auto rein zu schauen, es aber zweitens auch als ganzes in der Spiegelung wiedergibt. Solche verspiegelten Fassaden laden immer wieder zum Spielen mit dem Licht und dem Motiv ein.


Dateianhänge:
Dsc00014.jpg
Dsc00014.jpg [ 51.92 KiB | 285-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 22:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Hier dagegen verpuffen die positiven Effekte komplett! Die unscharfen Blätter im Fordergrund wirken einfach nur störend und die Spiegelung ist in ihrer Aussage wirkungslos...


Dateianhänge:
Dsc00029.jpg
Dsc00029.jpg [ 48.68 KiB | 281-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 22:38 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Und zu guter Letzt ein absoluter Schuß in den Ofen! Der Pfeiler scheint buchstäblich aus dem Auto zu wachsen und dominiert unschön. Die Spiegelung fällt vollkommen aus. Das Bild ist unscharf und insgesamt wirkt das Foto einfach nur langweilig.

Aber ein Gefühl dafür entwickelt sich nur durch Übung! Immer wieder andere Winkel und Stellungen des Motivs ausprobieren, nur so kommt auch was nettes bei rum.


Dateianhänge:
Dsc00030.jpg
Dsc00030.jpg [ 46.38 KiB | 277-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 23:48 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 14.06.2006, 11:18
Beiträge: 65
Also hier sind zwei Bilder von meiner 650er.

Ich habe selber fast keine Erfahrung gute Bilder zu machen, wobei mir das eine, wo die Sonne links neben dem Moped zu sehen ist, eigentlich sehr gut gefällt. Obwohl die Landschaft evtl. zum Ablenken einlädt steht die 650er irgendwie doch noch im Vordergrund. Bei dem anderen Bild fehlt irgendwas obwohl das Licht von hinten kam.
was meint ihr?

Ich würde gerne mehr über das richtige ablichten von Motorrädern lernen. Ich hab zwar schon öfters welche gemacht aber die guten sind immer nur Glückstreffer und die anderen, naja...

Gruß Andy


Dateianhänge:
Boxingday2.jpg
Boxingday2.jpg [ 121.68 KiB | 259-mal betrachtet ]
Boxingday1.jpg
Boxingday1.jpg [ 84.56 KiB | 260-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009, 00:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2179
Wohnort: Steinhuder Meer
Ich mag besonders die Fotos, die in der Dämmerung mit Blitz gemacht wurden.
Chrom kommt dabei so schön zur Geltung.
Das Foto ist dann aber leider zu dunkel für den Kalender.


Dateianhänge:
k-PIC00305.JPG
k-PIC00305.JPG [ 83.12 KiB | 248-mal betrachtet ]

_________________
Z-Rh-pos!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009, 08:05 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Bild

Holger,

die Idee ansich ist gut! Du hast das Bild ja offensichtlich bewußt gemacht (zu Hause?). Dann solltest Du Dir auch die Zeit nehmen es besser aus zu leuchten. Ein Scheinwerfer von schräg vorn und ein weiterer von schräg hinten sorgen für gleichmäßige Beleuchtung. Ferner stört das Buschwerk und der Zaun. Wenn das Moped gut ausgeleuchtet ist, dann kannst Du es mit genug Abstand zum Buschwerk und einem Tele auch davor ablichten. Alternativ hätte ich sie so weit vor gezogen, das sie komplett auf dem Pflaster gestanden hätte, so dass das Pflaster den Hintergrund bildet.

LG, der Gis

@ All: Nur mal so am Rande, ich bin kein Fotograf! Ich hab ein bischen was beigebracht oder angelesen und das Meiste ist inzwischen auch schon etwas angestaubt. Was ich hier schreibe kommt daher eher aus dem Bauch raus. Also, stellt mich bitte nicht an den Pranger für den Blödsinn den ich hier schreibe... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009, 09:42 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
@Andy-Schraubefix:
Viel kann man bei solch extremen Gegenlicht-Situationen nachträglich nicht mehr machen, hab es mal aufgehellt, aber dann verblassen die Farben der untergehenden Sonne auch ....
Profis arbeiten oft mit Aufhellschirmen (einfache grosse weiße Tafeln) um Schatten aufzuhellen (Models am Strand und so) oder Zusatzblitz direkt auf das Mopped gerichtet oder Scheinwerfern.
Vielleicht könnte man als Privater mit dem Scheinwerfer von einem zweiten Möpp das zu fotografierende anstrahlen/aufhellen .....


Dateianhänge:
boxingday1.jpg
boxingday1.jpg [ 21.09 KiB | 211-mal betrachtet ]

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 03:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
So hier mal mein Vorschlag
wenn der Hintergrund mal nicht so ist wie er sein soll.
Oben ist der Hintergrund verwischt,also sollte es nicht vom Bild ablenken,
das untere Bild is Original.
is mal auf der schnelle gemacht.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Hier mal verwischt
k-7r9i-17.jpg
k-7r9i-17.jpg [ 24 KiB | 153-mal betrachtet ]
k-k-7r9i-17a.jpg
k-k-7r9i-17a.jpg [ 29.75 KiB | 151-mal betrachtet ]

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 10:46 
Hi Nobby.
Das mit dem Hintergrund ist schon klar...
Aber Bilder machen..AUF DIE SCHNELLE......
Genau das ist das Problem.
Zufallstreffer sind leider sehr selten.
Dein Bild zeigt aber einige andere Fehler auf,die man in diesem Thread schön dokumentieren kann.

1:Das Motorrad ist am Reifen abgeschnitten.Da du wohl keine Details herrausheben wolltest,sondern die Gesamtperspektive,sieht es unfertig aus.

2:Die seitliche Perspektive ist nicht sonderlich interessant für das Auge.Die Umgebung ist "überwältigend groß",das Motorrad geht etwas "unter".

Gruss ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de