Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.04.2025, 02:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: z900 aus wien
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 09:45 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
hallo zusammen,
ich habe die z aus wien erstanden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009
und da ich neuling auf dem gebiet bin wollte ich fragen,ob ich auf irgendetwas speziell achten soll bei der abholung.
ist das ding überhaupt so interressant wie es den ersten anschein hat?und ist sie das geld wert?
hatte schon anfragen,ob ich evtl. vom kauf zurücktreten möchte...
danke für die hilfe und ratschläge,
olaf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 10:06 
Hi
Ist nicht einfach zu beantworten deine Frage.
Wenn ich die Bilder so ansehe...dann hast du eine Vollrestauration vor dir.
Für einen Z-Schrauber ist das kein Problem,aber wenn du ein "Neuer" in der Materie bist...wird es nicht leicht.
Glaube der Lenker ist nicht orginal.

Vielleicht kann dir rogerpp (auch ein Ösi) helfen.
Es gibt so viel zu beachten...Motorinnerein,Fahrwerksmängel,alte Elektrik...orginal oder repro-Teile..usw...usw...
Du solltest viele aussagekräftige Bilder machen.Dann können wir hier im Forum explizit dazu was sagen.
Wenn du einen kleinen Eindruck einer Restauration haben willst,dann gehe auf die Galerieseite...Thema Z1 Restauration...(in der Liste unten)
Da habe ich Bilder eingestellt.
Vielleicht kannst du dann erahnen,was eine Restauration bedeutet.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 10:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Hallo Olaf,
Glkückwunsch zu Deiner Eintrittskarte in das "Z-AbendTEUER"
Auf den Bildern ist es wirklich schwer zu sagen, ob die Teile nur verstaubt oder wirklich schon verrottet sind.
Meine persönliche Meinung ist, dass Du zu viel bezahlt hast!
Für das Geld bekommst Du zwar woanders keinen Leckerbissen, jedoch eine fahrbereite Z1. Davon ist Deine Neuerwerbung noch meilenweit entfernt!
Trotzdem rate ich Dir, den Mut nicht zu verlieren und hier immer wieder nach Rat und Tat zu fragen!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 11:47 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
danke schon mal...
was wäre denn ein fairer preis?nur ungefähr!ich dachte mir halt eine der ersten zetts die es gab ist es wert...soll ich lieber die finger von lassen?
olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 11:57 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2180
Wohnort: Steinhuder Meer
Ich habe die Auktion beobachtet, meine Preisvorstellung für diese
Z1 lag so bei 3500,-. Ich glaube der Preis ist OK, auf jeden Fall hast
du da eine 72er Z1 und die gibt es auch nicht an jeder Ecke zu kaufen.
Nimm dir Zeit für den Aufbau, dann wird es auch was und SpaZZ
macht es sowiso.


Zuletzt geändert von A2 Holger am 01.11.2008, 04:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 11:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
olaf jäckel hat geschrieben:
danke schon mal...
was wäre denn ein fairer preis?nur ungefähr!ich dachte mir halt eine der ersten zetts die es gab ist es wert...soll ich lieber die finger von lassen?
olaf


Eine der ersten???? Na ja, es ist die 2651 te.
Meiner Meinung nach hört der Hype um "die ersten" bereits bei 1000 auf!

Wie gesagt, wenn Du damit fahren willst, brauchste erstmal ne Menge Zeit, zwei Reifen, Schläuche, Felgenband, Batterie, Tank innen evtl verrostet, Gaser zerlegen, reinigen, Gabel wird undicht sein, Kabelbaum reintüddeln,......
UNd dann weiste noch nicht was sonst noch so ist! Gerade bzgl. des Motors.

Bzgl. des Preises ist es sehr schwer. Auf Grund der BIlder und der Beschreibung würde ich persönlich irgendwas bei 2500€ für realistisch finden. Und dann noch schauen, was man sonst so abgreifen kann. Zwei Motoren scheint er ja zu haben, evtl. noch mehr!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 12:09 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2007, 07:59
Beiträge: 65
Wohnort: Inning am Ammersee
Da schließe ich mich Ulf an..., gute vier finde ich schon einen sehr bemerkenswerten Preis, zumal der Motor schon mal gemacht wurde und nichts über dessen derzeitigen Zustand aus dem Angebot hervorgeht.
Genauso verhält es sich mit dem Zustand der 4in4, die nicht zu sehen und auch nicht beschrieben ist.
Es steht auch nicht dabei, wie lange die Z schon als Einzelteile in der Garage steht, mindestens aber ein Jahr, weil da ja der Rahmen gestrahlt wurde. Also, vermutlich schon länger als ein Jahr zerlegt.
Ich hätte sie bei all diesen Ungereimtheiten nicht gekauft.
In jedem Fall wird Dich ein gutes Stück Arbeit erwarten.

_________________
Gruß vom Ammersee
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 13:10 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Ach, nun macht ihn doch nich "fettisch" !

jetzt hat er das Ding geholt,
und 'gezz heisst es :

Weiterhelfen !

davon profitiert er, (und wir)
:thanks:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 15:34 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
dank dir heinz!!
bin wie gesagt noch unschlüssig ob ich sie wirklich holen soll,da er mir noch nicht auf meine frage geantwortet hat,ob das ding auch wirklich,wie beschrieben komplett ist!!und ein anderer hat mir vor geschlagen sie zu übernehmen wenn ich vom kauf zurücktrete...
bin ja mal sehr gespannt....lust hab ich tierisch weiß aber nich ob es sich wirklich lohnt....is ne stange geld...und es kommt noch ne stange geld hinzu um sie fahrfertig zu machen...
grüße aus bayern,
olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 16:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5190
Wohnort: Hannover
Hi Olaf,
jetzt kläre mich doch mal auf wofür du die Marving brauchst.
Also ich persöhnlich würde für diesen Preis eine fahrbereite kaufen, das gibt es.
Die frage ist, ob du mehr Spaß am fahren hast o. ob du ambitionen hast dir eine Sammlung anzulegen.
Zum Fahren brauchst du sicherlich keine kleine Rahmennr. Und um sie in die "Vitriene" zu stellen alls echtes Sammlerobjekt, musst du mindestens nochmal das gleiche reinstecken.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 16:35 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 07.01.2008, 21:31
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
Wenn Du die tiptop herrichten willst mit Lackierung, neu einspeichen eventuell diverse Dinge neu verchromen oder als Neu/Reproteile esetzten willst,neuer Kabelbaum,Bremsen überholen und und und rechne mal mit
2-3 Kilo wenn Du es machne läßt. Wenn der Motor überholt werden muß nochmal mit 2-3Kilo wenn Du diesen machen läßt.

So ist meine einschätzung , ich habe vor drei Jahren eine Z1A restauriert und habe sehr sehr viel selber gemacht, die Kosten waren bei ca. 3 Kilo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 16:46 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2349
Wohnort: Bad Bentheim
wenn du mit der brechstange demnächst mit dem bike fahren willst, steckst du meiner einschätzung nach noch 2 mille rein. nach oben ist alles offen, je nach dem, in welchem zustand die teile sind. das kann ein fass ohne boden werden, oder mit viel spucke und eigeninitiative preislich verschmerzbar werden.
langfristig gesehen ist der preis sicherlich fair, wie man auch an den angeboten sieht, doch vom verkauf zurückzutreten.
diese leute haben aber die regale voll mit teilen und stellen das ding in einem winter top wieder auf die beine.

als neuling jedoch ist der haufen meiner meinung nach eine nummer zu hoch für dich.

hast du pech und die teile sind in keinem guten zustand (z.b. die beule im tank etc..) sehe ich eine fertigstellung bei dem bike bei gut und gerne 10 kilo, eher mehr.

geier wirds es genug geben, die auf das bike scharf sind, hätte ich die knete rumliegen, würde ich sie mir auch hinstellen. bei fahrbereiten guten fahrzeugen geht nichts unter 10 grands (und das ist sehr tief gegriffen)

bei guten 74ern und 75ern siehts leider auch nicht viel rosiger aus, zum rumfahren für einen newbie würde ich mich eher auf die 900er A4 oder die 1000er stürzen, die gibt es fahrbereit und in gutem zustand "noch" zeitweise um 3500-5000 mücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 17:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Mein Reden@ amir!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 17:55 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7654
Wohnort: Bergkamen
Ja, es ,kommt halt immer darauf an was man will. Du scheinst ja nicht unbedingt eine 72 er und it der 2600 er Rahmennummer habenzu wollen, Wobei immer fraglich ist, was wirklich noch vom Auslieerungszustand übrig ist an Originalteilen. Als Z Neuling würde ich dir raten, treten den Kafu nicht an und übergib ihm dem Interessenten. Spar noch ein wenig, und gehe zu den einschlägigen Z Händlern wie roland Lenden. Kauf dir dann für 7 - 10.000 eine nach deinen Wünchen hergerichtete Z. Dann hast du Garantie und Spazz.
Ist meine Meinung, nachdem ich viele viele Euros in eine Z gesteckt habe und die war beim Kauf komplett und lief. Optisch aber 3-.
Gruß

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 20:28 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
nochmals vielen dank für die viele hilfestellung!!!bin sehr angenehm überrascht über die resonanz...
die marving ist so ne idee weil ich mit 18,also vor langer,langer zeit mal so n ding an meiner 650er hatte...und die war einfach geil,optisch und akustisch....na und die z1 aus wien ist so ne idee weil schon seit jahren mit dem gedanken spiele,bzw den wunsch habe,eine von grund auf aufzubauen und zu restaurieren....ob ich mich dabei übernehme weiß ich nich...rechne zwar damit,aber warum nicht versuchen...nicht zum fahren,dafür steht ne 76er z900 und ne 78er z1000 in der garage...sondern fürs herz und für die vitrine....habe viel zeit dafür...und es juckt mich riesig!!
danke euch nochmals...werde euch wohl in den nächsten jahren mit fragen bombardieren bzgl der "z1 aus wien"!!

grüße aus bayern,
olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 20:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Na denn biste ja doch kein Greenhorn!
Aber nochmal: Es ist "nur" eine Z1! Die Rahmennummer ist nichts besonderes!

Mach mal, wir sind gespannt, was dass für eine "Wundertüte" ist!
Viel Erfolg und nicht zu viele Rückschläge! :wink:

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 20:49 
Heinz hat geschrieben:
Ach, nun macht ihn doch nich "fettisch" !




Recht haste Heinz !!!

Ging mir damals/ 1984 mit meiner Z genauso, sie ist das beste "Sparschwein" was ich je hatte. Hab da ne Menge Kohle versenkt. Sie ist immer noch meine "große" Liebe und dank z1**** inzwischen eine Perle.......

LG **** :D :D :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 21:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Na ja, es hilft aber schon, wenn man von "Wissenden" die Augen geöffnet bekommt!
Ein Risiko ist es allemal und wenn man eh knapp bei Kasse ist, dann ist es wohl eher nicht die richtige Investition!

Olaf sagte ja auch, dass er angenehm übergeschascht ist!

Wir kennen die Realität! :wink: :?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 21:17 
Hi Olaf.
Vorab....las dich hier im Forum nicht entmutigen.
Niemand ist mit einer Z1 in der Wiege gross geworden.
In Bezug auf meine Person kann ich nur sagen...ran an die Buletten...ähh...an die Restauration.
Hier im Forum sind viele gute Schrauber die dir weiter helfen werden.
Das ist schon mal ein unschätzbarer Vorteil.
Ich habe vor knapp 30 Jahren angefangen zu schrauben und stand oft auf verlorenden Posten.
Es ist nur eines wichtig.: Die Frage ob du wirklich dein Herz an eine Z1 verlohren hast.
Wenn ja...dann gibt es nichts zu überlegen.
Andereseits...so wie Amir es sagte...es wird mit Sicherheit deinen Geldbeutel belasten.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
*Ex-User* hat geschrieben:
Hi Olaf.
Vorab....las dich hier im Forum nicht entmutigen.
Niemand ist mit einer Z1 in der Wiege gross geworden.
In Bezug auf meine Person kann ich nur sagen...ran an die Buletten...ähh...an die Restauration.
Hier im Forum sind viele gute Schrauber die dir weiter helfen werden.
Das ist schon mal ein unschätzbarer Vorteil.
Ich habe vor knapp 30 Jahren angefangen zu schrauben und stand oft auf verlorenden Posten.
Es ist nur eines wichtig.: Die Frage ob du wirklich dein Herz an eine Z1 verlohren hast.
Wenn ja...dann gibt es nichts zu überlegen.
Andereseits...so wie Amir es sagte...es wird mit Sicherheit deinen Geldbeutel belasten.

Gruss Achim


Ja, da hat es der achim wieder diplomatisch kommentiert und auf den Punkt gebracht! :D

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de