Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 08:12 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 06.01.2013, 08:58
Beiträge: 133
Hallo Zusammen,
bin seit kurzem Besitzer einer Z1000J. Das Moped hat fast 25 Jahre gestanden und soll wieder flott gemacht werden. Laufen tut sie schon. Ich wollte das Ventilspiel kontrollieren und habe gelernt, dass man zum einstellen einen Niederhalter braucht um die Shims zu tauschen.
1. Wo kann ich sowas kriegen? Oder Nockenwelle ausbauen wie am 750er?
2. Welche Firma könnt ihr zur Tankentrostung empfehlen?

Gruß und Danke

Newbie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 10:56 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2015, 14:18
Beiträge: 41
https://www.youtube.com/watch?v=Jt5o-6gC0Sw

Einfach mal ausprobieren.


Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 10:58 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2015, 14:18
Beiträge: 41
http://www.ebay.de/itm/Ventileinstellwe ... aIAZBhYoSg

Schönen Sonntag noch

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 12:04 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2007, 12:58
Beiträge: 478
Wohnort: Bremen
Mal eine Frage eines Unwissenden: hat die Z1000j nicht unten liegende shims?

_________________
Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 12:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
Heinz Gerken hat geschrieben:
Mal eine Frage eines Unwissenden: hat die Z1000j nicht unten liegende shims?


nein Heinz, das hat nur die 11er UT!!

newbee du brauchst so was,
http://www.ebay.de/itm/Ventileinstellwe ... aIAZBhYoSg

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 15:56 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2007, 12:58
Beiträge: 478
Wohnort: Bremen
Pieterchen, hier aus`m Forum, verkauft diese Niederhalter auch!

_________________
Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 16:31 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Tank entrosten... :

http://www.tank-entrosten.de/

Hab ich gutes von gehört... werde demnächst einen Tank dahin schicken..

Greetz Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 18:09 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Tank entrosten und ggf. neu beschichten kannst auch selbst machen.
Habe ich auch gemacht mit dem Zeugs hier.
http://www.mototools.de/tankversiegelung-_6.html


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 19.12.2016, 19:50 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 17.02.2015, 22:27
Beiträge: 22
Hallo Gemeinde....

Ich will die Winterzeit nutzen und mal das Ventilspiel meiner Z1000J prüfen und ggf. einstellen.

Bei ebay und anderen Plattformen finde ich zwei verschiedene Werkzeuge...

Einmal ein Set mit ner Art gebogenem Schraubendreher, eine Blech und eine Fühllehre.

Die andere Variante ist ein etwas massiverer Nierderhalter.

Welches der beiden Sachen empfielt sich eher für die Arbeit?

Obwohl das nicht mein erstes Ventilspiel ist, bin ich mir nicht so wirklich sicher, was man mit diesem Werkzeug macht. Kann das mal wer beschreiben? Spar ich mir so die Nockenwellen abzunehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 19.12.2016, 20:33 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Mit dem Standart Niederhalter (ich denke den meinst du als zweites), den ich nutze, geht sowas ratzfatz. Es funktioniert ganz einfach, du drehst damit die Nockenwelle bis er den Stössel runter gedrückt hat, dann arretierst du mit dem Werkzeug - die kleine Nase vorne, den Stößel in runtergedrückter Position und drehst dann die Nockenwelle wieder ein Stück zurück. Jetzt hast du reichlich Platz um das Ventilplättchen zu entnehmen und zu tauschen! Kannst du dir das so vorstellen!?

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 25.12.2016, 14:29 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin.

Den Niederhalter bekommst Du bei Peter (Pieterchen).

Ist eine perfekte Kopie vom originalen Kawa-Werkzeug und funktioniert super :daumen02:

http://parts-box.de/kawasaki/z1z1bz1a/4/ventileinstellwerkzeug?c=25

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 25.12.2016, 20:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Ich glaube der Themenstarter spricht nur wenn er was wissen will.... :roll:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 25.12.2016, 20:49 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Schnippel hat geschrieben:
Ich glaube der Themenstarter spricht nur wenn er was wissen will.... :roll:



Oder er ist im Urlaub :devil:

Gruß Markus :winken01:

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 25.12.2016, 21:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
w10765 hat geschrieben:
Schnippel hat geschrieben:
Ich glaube der Themenstarter spricht nur wenn er was wissen will.... :roll:



Oder er ist im Urlaub :devil:

Gruß Markus :winken01:


ich sortiere es nochmal, Themenstarter ist ja nicht der Fragende :lol07: .......

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 26.12.2016, 06:33 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 06.01.2013, 08:58
Beiträge: 133
Hallo,
1. Der Themenstarter ist nicht dauerhaft online und schaut nur hin und wieder ins Forum.
2. Der Themenstarter hat weder den einen noch den anderen Niederhalter sondern hat zum einstellen der Ventile einfach die Nockenwellen ausgebaut.
3. Sobald ein Problem gelöst wurde gibt der Themenstarter ein Feedback. Dazu ist es natürlich erforderlich dessen Beiträge zu lesen und nicht einfach mal los zu lästern!
Ich halte mich mit Kommentaren zu manchen Beiträgen, Antworten und Ratschlägen hier, und in anderen Foren, ganz bewusst zurück und erwarte das auch von anderen.
4. Wie dieses Set mit dem gebogenen Schraubendreher funktionieren soll weiß ich leider auch nicht. Wie der Niederhalter funktioniert ist ja schon erklärt, aber von mir nicht getestet worden.


Gruß, guten Rutsch und viel Spaß in 2017

Newbie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 31.12.2016, 13:05 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 17.02.2015, 22:27
Beiträge: 22
Hi Forengemeinde,

vielen Dank an Schnippel, genau das hat meine Frage beantwortet.

Tur mir auch Leid, dass ich nichts mehr drauf geschrieben hab. Ich wollte, sobald ich die Arbeit erledigt hab, einen etwas längeren Post schreiben, was ich wie gemacht habe und obs so auch funktioniert.

Nur leider bin ich noch nicht zum Schrauben gekommen.
War länger im Urlaub und bin aktuell noch damit beschäftigt, meine Werkstatt fertig auszubauen. Ende Januar sollte das aber durch sein und ich widme mich der Zett wieder mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 31.12.2016, 17:32 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
K-Lo hat geschrieben:
Hi Forengemeinde,

vielen Dank an Schnippel, genau das hat meine Frage beantwortet.

Tur mir auch Leid, dass ich nichts mehr drauf geschrieben hab. Ich wollte, sobald ich die Arbeit erledigt hab, einen etwas längeren Post schreiben, was ich wie gemacht habe und obs so auch funktioniert.

Nur leider bin ich noch nicht zum Schrauben gekommen.
War länger im Urlaub und bin aktuell noch damit beschäftigt, meine Werkstatt fertig auszubauen. Ende Januar sollte das aber durch sein und ich widme mich der Zett wieder mehr.


...alles gut! :daumen02:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel einstellen Z1000j
BeitragVerfasst: 12.02.2017, 01:58 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 17.02.2015, 22:27
Beiträge: 22
Hab mir diesen Niederhalter besorgt. Damit ist der Shimtausch echt ein Kinderspiel. Einen Shim muss ich tauschen, da das Spiel zu gering ist. Alle anderen lagen im Toleranzbereich (0,05-0,15mm Spiel)

Zum Ausmessen des Ventilspiels kann ich nicht allzuviel spektakuläres berichten. Ist recht easy.

Schritte sind im groben:
-Ventildeckel runter, Zündspulen hat ich eh grad weg....
-Deckel von der Zündung runter
-17er Nuss auf ne Ratsche, Kurbelwelle im Uhrzeigersinn so drehen, dass die T-Markierung auf der Zündplatte auf einer Flucht mit der Gehäusemarkierung ist
-Dann Ventielspiel der Auslassventile von Zylinder 1&2 messen
-Halbe Umdrehung weiter bis die runde Markierung der Einlassnockenwelle auf 3 Uhr steht, dann Einlassventile von Zyl 1&2 messen
-Halbe Umdrehung weiter bbis "In"Markierung der Einlassnockenwelle auf 3 Uhr steht bzw. Die "Ex" Markierung der Aulass auf 9Uhr steht, dann Auslassventile von Zyl. 3&4 messen
-Halbe Umdrehung weiter bis Markierung der Einlasswelle auf 9 Uhr steht, dann Einlassventile Zyl 3&4 Messen

Ich hoffe es ist verständlich beschrieben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de