Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 12:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 22:08 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 14.02.2016, 21:51
Beiträge: 6
Hallo Z Freunde
Bräuchte mal eure Hilfe.
Das passt zwar nicht ganz zu dieser Foren Gruppe, aber ich probiere es mal
Hab nun schon seit 25 Jahren eine Z1000.
Nun will ich sie komplett restaurieren.
Hab schon alles - auch den Motor + Zylinder - komplett zerlegt.
Nun meine Frage. Der Motor + Zylinder ist nicht mehr der schönste.
Ich wollte ihn Sandstrahlen + Glasperlstrahlen lassen. Nun bin ich mir aber nicht mehr so sicher, da er danach vielleicht für Dreck noch viel anfälliger wird
Ich will aber gerne das der Motor wie neu aussieht.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bzw. was ist die sinnvollste Lösung. Lackieren oder...?

Gruß herrm_no


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 22:12 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 22:02
Beiträge: 141
Wohnort: 46539 Dinslaken
Hi,
lass ihn Eisstrahlen,
da hast du keine Rückstände.
Sauber halten musst du ihn schon.
Ich würde ihn nicht Lackieren.
Weiter machen,
und stell dich mal ordentlich vor. ;)
Gruß

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 23:31 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Trockeneisstrahlen hilft aber nur gegen Verschmutzung und da nicht immer. Ausblühungen im Alu gehen da def. nicht weg. Da muß schon mit Glasperlen getrahlt werden. Das würde ich an deiner Stelle jetzt aber auch nicht mehr machen, da der Motor offen ist. Es somit immens schwierig alle Ölkanäle, etc. so gut zu verschließen damit nichts rein kommt. Auch mit Spülen und Durchblasen weißt Du dann nie zu 100% ob alles draußen ist. Da hilft jetzt nur noch Bürsten und Schleifen. :)
Ich habe meinen Motor auch Glasperlenstrahlen lassen, allerdings in zusammengebautem Zustand und zu 100% abgedichtet. Habe den "Dichtsatz" sogar schon mal verliehen gehabt und dem sein Motor läuft auch noch. Denke ich mal, habe nämlich nichts gegensätzliches gehört. ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 14.02.2016, 23:44 
Wenn du sehr penibel arbeitest und wirklich alles abdichtest kann nichts eindringen.Die meisten denken nur sie haben richtig abgedichtet.Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Strahlbetrieb.Geh nicht zu einem Brūckenentroster


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 16:43 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Ingo Smolenia bietet eine chemische Behandlung an....hab in Warstein die Teile gesehen.
Sahen sehr gut aus...

http://www.classixmc.de/

Kannst dich ja mal mit ihm in Verbindung setzen wegen Kosten und soweiter.

Greetz Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 17:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Ich war schon immer ein Gegner vom Strahlen des Motors. Aber jeder wie er mag.
Wie Dirk schon schrieb, Ingos Motoren sehen klasse aus. Hier sein Flyer:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Rh-pos!


Zuletzt geändert von A2 Holger am 15.02.2016, 18:18, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 17:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Die günstige, aber arbeitsintensive Methode, ist die mit Bürstenaussätzen, 000 Stahlwolle und Dremel.
Dieser Motor wurde mal gestrahlt, grundiert und lackiert. Vorher/nachher:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 18:07 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
A2 Holger hat geschrieben:
Ich war schon immer ein Gegner vom Strahlen des Motors. Aber jeder wie er mag.
Wie Dirk schon schrieb, Ingos Motoren sehen klasse aus. Hier sein Flyer:

495 € für chemische Säubern eines Motors ist aber schon auch ne Ansage. Lieber 10 Std. selbst Bürsten und Schleifen, gibt nen guten Stundenlohn. :mrgreen:

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 19:05 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Moos hat geschrieben:
A2 Holger hat geschrieben:
Ich war schon immer ein Gegner vom Strahlen des Motors. Aber jeder wie er mag.
Wie Dirk schon schrieb, Ingos Motoren sehen klasse aus. Hier sein Flyer:

495 € für chemische Säubern eines Motors ist aber schon auch ne Ansage. Lieber 10 Std. selbst Bürsten und Schleifen, gibt nen guten Stundenlohn. :mrgreen:


Ich denke nicht das du mit 10 Std hinkommst....Holger wird berichten können.

Ausserdem soll der Motor nach dem Verfahren von Ingo DEUTLICH besser von der Oberfläche sein und somit besser vor Verschmutzungen geschützt sein.

Aber jeder wie er mag...wollte hier nur die Möglichkeit aufzeigen.

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 19:23 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 479
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Schon klar, aber man darf sich auch keine Wunder erhoffen. Der Oberflächenschutz ist nach ein paar mal Waschen auch hinüber. Wie Du sagst, soll jeder für sich seine favorisierte Methode wählen. ;)

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 19:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Wenn ich den Motor nach dem Reinigen fertig habe, sprühe ich ihn mit Pflegeöl ein:
https://www.autosol.de/shop/Artikel-Aut ... El/109.htm

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 19:56 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
A2 Holger hat geschrieben:
Wenn ich den Motor nach dem Reinigen fertig habe, sprühe ich ihn mit Pflegeöl ein:
https://www.autosol.de/shop/Artikel-Aut ... El/109.htm


Holger...sach doch mal wieviel Wochen du an dem Motor rumgeschrubbelt hast....und wieviele Bürsten draufgegangen sind... :mrgreen:

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 19:58 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Mein Favorit ist die Drahtbürste :P

Der grobe Dreck runter und danach mit ne´m Glitzi - Schwamm von Aldi,
getüncht in Kernseife den Motor per Hand waschen und gut is.
Eventuell noch die Deckel leicht polieren und dann sieht der Motor
noch einigermaßen "Naturell" aus, quasi wie ab Werk nach der 1. Regenfahrt.

Investitionskosten ca 10,- Euro.

Greezz Markus

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 20:11 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
A2 Holger hat geschrieben:
Wenn ich den Motor nach dem Reinigen fertig habe, sprühe ich ihn mit Pflegeöl ein:
https://www.autosol.de/shop/Artikel-Aut ... El/109.htm


Alternativ geht Petroleum auch sehr gut, Schmutz haftet dann nicht mehr so gut und der Motor läßt sich gut pflegen!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 20:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
C-Zett hat geschrieben:
A2 Holger hat geschrieben:
Wenn ich den Motor nach dem Reinigen fertig habe, sprühe ich ihn mit Pflegeöl ein:
https://www.autosol.de/shop/Artikel-Aut ... El/109.htm


Holger...sach doch mal wieviel Wochen du an dem Motor rumgeschrubbelt hast....und wieviele Bürsten draufgegangen sind... :mrgreen:

Sorry Dirk, ich habe nie auf die Uhr geschaut, kann also nur schätzen.
So 15-20 Stunden werden es wohl gewesen sein. Zylinder/Kopf dauern immer etwas länger.
Aber nimm auf keinen Fall Drahtbürsten für die Bohrmaschine! Es sei denn, du magst Muster im Alu.
Auch keine Messingbürsten, davon wir das Alu "gelb".
Die blauen Bürsten von OBI sind dafür super geeignet. Genau so wie die Edelstahlbürsten für den Dremel.
Die Dremelbürsten lösen sich leider schnell auf.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 16.02.2016, 20:54 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Ich poste mal meine Erfahrung. Ich bevorzuge strahlen aber: Abdichten eines montierten Motors ist extremes Lotteriespiel. Die Warscheinlichkeit, das Glas eindringt ist recht hoch. Heißt nicht das es nicht gut gehen kann aber: Viele Teile werden nur mit O-Ringen, Simmerringen oder ähnlichem abgedichtet. Einem direkten Strahl hält das nicht stand. Es kommt also sehr darauf an in welchem Winkel und wie direkt der Strahl auf diese Bereiche trifft. Ich habe es auch versucht und den Motor danach komplett zerlegt und gewaschen denn ich fand Glas im Öl. Man kann das sehr schön mit einer Digitakkamera und Blitz erkennen, denn das Glas im Öl gibt kleine Reflektionen, die man bei starker Vergrößerung erkennen kann. Seid dem kommt für mich nur in Frage, den leeren Motor zum Schutz der Dichtflächen ab zu dichten und dann mit Heißem Hochdruck Strahl und Fettllösendem Reinigungsmittel zu waschen denn das Glas klebt an Öl und Schmierrückständen, die kein Strahler zu 100% aus der letzten Ecke raus bekommt.

Zur Haltbarkeit: Nach 10 Jahren sehen die gestrahlten Motoren immer noch top aus, wenn man die Mopeds pflegt, Siehe Bild 12 Jahre später

Auf dem Bild sind einige Deckel schon wieder demontiert :)

Gruß OS


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 16.02.2016, 21:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2186
Wohnort: Steinhuder Meer
Einen Motor mit Strahlgut (Sand/Glas) zu behandeln, da bekomme ich eine Gänsehaut.
Das ist für mich wie Feuer und Wasser. Wenn man es nicht richtig macht, sieht er dann auch noch stumpf/matt aus.
Es kommt hinzu, dass die Glasperlen beim Aufprall auf den Motor zum Teil pulverisieren.
So sieht es aus, wenn man den Motor nach dem Strahlen nicht richtig sauber bekommt:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 16.02.2016, 21:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Is wie mit allem. Funktioniert nur, wenn man es richtig macht.
Meine Glasperl gestrahlten Motoren laufen seid über 10 Jahren.
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 17.02.2016, 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5191
Wohnort: Hannover
Ein ganz findiger Geist hat doch mal das Strahlen mit Zucker propagiert, dann kann man den Motor hinterher auslutschen...

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - reinigen - wie?
BeitragVerfasst: 17.02.2016, 10:49 
Hi Onkel Steven
Genau so sieht es aus ...ich hatte auch nie Rūckstände im Motor.Alle denken nur es ist richtig abgedichtetet.
Ich dichte jeden einzelnen Simmering und Ausgangswelle mit Sikkaflex und lasse es 2 Tage ablūften.
Meine Motoren laufen ebenfalls seit Ewigkeiten


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de