Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 21:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 05.04.2015, 20:18 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 29.03.2013, 17:44
Beiträge: 11
Hallo bei meiner z650 ist ein lautes metalisches klopfen wenn sie kalt ist, hört sich wie der übelste Lagerschaden an,wo das Geräusch her kommt vermag ich nicht zu bestimmen.wenn sie warm ist ,kein Geräusch mehr und läuft dann dauerhaft super ,als Anhaltspunkt:der Kicker war schon beim Kauf ab und der Verkäufer sagte mir der packt nicht mehr.Hat jemand ne Vermutung ,ich weiss nicht wo ich mit dem suchen anfangen soll.
Im vorraus schon mal Danke für jeden Tip Leander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 05.04.2015, 22:44 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Das wird schwierig ohne Hörprobe. Kannst du so was hier einstellen (die Hörprobe) ?

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 06.04.2015, 05:46 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 29.03.2013, 17:44
Beiträge: 11
Hallo ZGisi
ich könnt dich mal anrufen uns es dir so vorspielen.
Ich habe noch ne Z650 dort ist das in abgeschwächter Form auch,bei der erst gennanten ist das als wenn jemand mit nem Hammer von innen auf irgendeinen Deckel schlagt echt heftig wenn sie warm ist rennt sie wie Sau und das schon seit längerem.
LG Leander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 06.04.2015, 08:46 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Da hat irgendein Lager oder eine Welle Luft und schlägt. Sobald das Material warm ist und die Werte wieder einigermaßen stimmen ist es halt ruhig.
Das kann wirklich alles mögliche sein . Meine 900er hat seit ein Jahrzehnt das selbe Phänomen. Ich habs aufgegeben, weil sie seit 90.000 km soweit einwandfrei läuft.
Sind halt manchmal "Zicken" die Z`s.
Gedanken musst du dir erst richtig machen, wenn es nichtmehr weg geht. Insbesondere unter Last oder wenn du das Gas wegnimmst .
Meine Meinung
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 06.04.2015, 09:15 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 707
Wohnort: Gronau, Münsterland
Würde beim nächsten Ölwechsel auf jeden Fall mal schauen, ob sich Metallabrieb im Öl oder Filter, oder wenn vorh. an der magnetischen Ölablaßschraube befindet, dann wirds auf jeden Fall kritisch.

Uwe

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 06.04.2015, 10:02 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009, 00:01
Beiträge: 203
Wohnort: Forchheimer Umgebung
Ich könnte mir vorstellen dass es der Anlasserfreilauf ist.
Der ist bei meiner 650er glaube ich auch der Grund das sie im kalten Zustand klackert :devil:

Verändert sich das Geräusch wenn du die Drehzahl erhöhst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 07.04.2015, 05:39 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 29.03.2013, 17:44
Beiträge: 11
Ich könnte mir vorstellen dass es der Anlasserfreilauf ist.
Der ist bei meiner 650er glaube ich auch der Grund das sie im kalten Zustand klackert

Verändert sich das Geräusch wenn du die Drehzahl erhöhst?


Danke an alle für Ihre Einschätzungen,

Ja wenn die Drehzahl erhöht wird ist das Geräusch sofort weg .
Wenns der Anlasserfreilauf ist (das Geräusch könnte aus der Gegend kommen) was müsste ich eurer Meinung dann austauschen?
lG leander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 07.04.2015, 05:56 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2006, 20:54
Beiträge: 40
Wohnort: 42657 Solingen
Ich tippe auf ein Vergaserproblem. Entweder Schmutz in den Kaltstartdüsen oder aber Vergasereinstellung, bzw. Synchronisation nicht in Ordnung, dadurch Primärkette/Kupplungsrasseln.
Gruß: Wolfgang

_________________
Gib alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 07.04.2015, 18:44 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 29.03.2013, 17:44
Beiträge: 11
Hallo da ich das Problem bei 2 z650 habe und beide keinen schönen Leerlauf haben ,werden ich mal Leerlaufdüsen/Kanäle reinigen und die Luftschrauben justieren .
Ist Bremsenreinger und Druckluft OK?
LG LEANDER


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 07.04.2015, 20:24 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Moin...
Liegt mit sehr hoher wahrscheinlich an einer gelängten Primärkette...
Das schlagen dieser Kette hört sich im Kaltlauf echt furchterregend an....
Macht meine kleine schon seit vielen Jahren...
Warm ist alles schick....fahren und fröhlich sein...
Vorausgesetzt alles andere wurde gewartet.....
Leerlaufgemisch/Zündung/Syncronisation usw......
Wenn du dem Motor was gutes tun willst lässt du sie nicht im Stand rumdümpeln.
Sondern starten und losfahren....aber moderat natürlich.

Greetz Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 08.04.2015, 15:36 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 29.03.2013, 17:44
Beiträge: 11
Hallo,
Habe Vergaser gereinigt insbesondere Leerlaufdüsen und Kanäle,total verknast.
Dann wollte ich Luftschrauben einstellen,jetzt kommts. KEINE VORHANDEN
Das konnte ne Erklärung für den schlechten Leerlauf sein:-)
Dacht mir schauste mal bei meiner 2. 650er KEINE VORHANDEN
Habe beide Mopeds von verschiedenen Personen gekauft.
Bei einer gabs nen zerlegten Vergasersatz dabei,ist komplett,Leerlaufschrauben KEINE VORHANDEN
Das ist ja ne Rändelschraube,im Werkstatthandbuch Bild 195 und 200.
Ich werd beklopt,bin der einzige der keine Luftschrauben besitzt????
Dieser Kanal dafür ist vorhanden allerdings vermag ich darin kein Gewinde zu sehen
Beide Mopeds sind Z650 B : Die Vergaser sind Mikuni
Könnte jemand mal bei seiner schauen ob er diese Rändelschrauben hat.
Falls ja , wo bekomme ich Luftschrauben,Minimum 8 :-)
HILFE !!!!
AN ALLE VIELEN DANK

Ich habe das Gefühl ich bin bei versteckter Kamera

Leander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 08.04.2015, 16:04 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Stell mal ein Bild vom Vergaser ein. Von unten und von der Seite.
Ich befürchte, du verwechselst was.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 08.04.2015, 19:16 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 29.03.2013, 17:44
Beiträge: 11
Mach ich morgen,aber so blöde bin nicht (hoffe ich )
Ich habe mal ne honda CB 750 Four gekauft die elendig schlecht lief der fehlten alle 4 Haupdüsen :idee04: :


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 08.04.2015, 19:46 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
leander hat geschrieben:
Mach ich morgen,aber so blöde bin nicht (hoffe ich )
Ich habe mal ne honda CB 750 Four gekauft die elendig schlecht lief der fehlten alle 4 Haupdüsen :idee04: :


Du sprichst wirklich von Vergasern ??

Gruß Markus :aerger02:

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 08.04.2015, 21:53 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
leerlaufschrauben, luftschrauben...was denn nun? :idee04:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 09.04.2015, 06:41 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 29.03.2013, 17:44
Beiträge: 11
Dateianhang:
luft 001.JPG
Dateianhang:
luft 002.JPG

Hallo,
laut Buch soll unten in der Mitte in dem rundem Kanal die Luftschraube sitzen und wenn Deckel drauf mit ner weissen Plastikabdeckung fixiert.Ich wär froh wenn ich mich irre.
Bitte um Feedback.
An dohc 900:sehr aufmerksam ,natürlich Luftschraube.
An Michael :censored:
Bei uns scheint die Sonne,ich geh jetzt(bei nem Moped was läuft ) ordentlich am Kabel ziehen.
LG Leander


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 09.04.2015, 08:17 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
wenn überhaupt, sitzen in den, bei dir blindbohrungen, gemischregulierschrauben. wie du aber unschwer erkannt hast, hast du da nur gähnende leere, weil da auch nie was war und auch nichts reingehört. du hast luftregulierschrauben oben seitlich. die gemischregulierschrauben (zusätzlich) hatten nur wenige auslandsmodelle, hauptsächlich USA.

fazit: alles in ordnung. wie oben schon erwähnt von vorschreibern, kommen unangenheme geräusche von der primärkette und/oder ausgelutschter steuerkette. da kalt durch ohnehin rumpeligen motorlauf wird dieser soundeffekt natürlich noch unterstützt. warm legt sich das in aller regel, wenn der motor einigermaßen leicht und rund läuft.

nach einer vergasersynchronisation, gepaart mit neuer steuerkette und primärkette, sollte diese geräuschkulisse verschwinden. da das aber ein relativ großer aufwand ist, wird/wurde das gerne vernachlässigt und man lernte mit den unangenehmen geräuschen bei kaltem motor zu leben. ich kenne persönlich keinen fall von kettenriss (primärkette schon gar nicht) und trotz alledem sehr hohen laufleistungen, sodass man damit leben kann, nicht aber muss.

grez
amir

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 09.04.2015, 10:00 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 29.03.2013, 17:44
Beiträge: 11
Jo Danke Amir,
ich frage mich nur warum in der Repa
raturanleitung 565/566 auf Seite 77 diese Luftschraube beschrieben wird und auf den Bildern 195/ 200 gezeigt wird.
Nachdem ich das total verdreckte Leerlaufsystem gereinigt habe werde ich sie wieder zusammen bauen.
Ich denke auch das das Geräusch von der Primärkette kommt.
Werde von dem Ergebnis berichten.
Danke an Alle
Möge die Macht mit Euch sein :bike02:
Leander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 09.04.2015, 17:24 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2350
Wohnort: Bad Bentheim
moin,
die bezeichnung reparaturanleitung kenne ich eigentlich nur von den bucheli dingern, aber die kann man sich getrost verkneifen. gut, das ein oder andere ist zu gebrauchen, die enthalten aber nicht selten ungereimtheiten, wenn nicht sogar fehler. die gemsichregilierschraube ist ja so erstmal nichts falsches, war hierzulande aber nicht an der tagesordnung. bucheli kopiert in aller regel die bilder aus den werkstatthandbüchern und wird in diesem fall offensichtlich die us modelle abgelichtet haben, was in deutschland kaum jemand gebrauchen kann.

ein wenig, oder ich sage mal, die halbe miete ist in jedem fall schon mal eine vergaser synchronisation und ein steuerkettenwechsel. die beiden dinge bringen schon eine deutliche reduzierung der geräusche. die deluxe version ist natürlich die motorzerlegung und die erneuerung der primärkette. ob sich das bei ner 650er rechnet, steht auf einem anderen blatt, ist aber zweifelsfrei die lösung des problems.

jeder umstand, der zu unrundem motorlauf führt wie schlecht eingestellte vergaser, zündung und/oder augelutschte steuerkette, verstärkt das schlagen der primärkette.

grez
amir

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kawa z 650 lautes Klackern wenn Kalt
BeitragVerfasst: 09.04.2015, 17:39 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7663
Wohnort: Bergkamen
Leander, wie Amir schreibt. Auch ggfls. die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen auf 1.100 U/min. Bei Drehzahlen um 800-900 U/min schlagen die Ketten im Motor enorm.
Mich hat nur in deinem Eingangsthread irritiert, dass du von "metallischen Klopfen" wie "Lagerschaden" schreibst. Das Steuer-und Primärkettenschlagen hört sich zwar auch gewaltig an, ist meines Erachtens aber anders einzuordnen, eher als lautes Rasseln oder Klappern.......... Ein Lagerschaden oder richtiges Klopfen ist da schon deutlich von zu unterscheiden, wenn man die Z`s lange kennt.
Wenn es jedenfalls bei gering erhöhter Drehzahl weggeht, dürfte es auf jeden Fall eine der Ketten sein, oder beide.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de